Von den Proben der Rasierpaste war ich maßlos enttäuscht (angeblich soll es nun eine überarbeitete Version geben), der Rasierbutter wollte ich trotzdem noch eine Chance geben.
Also habe ich im Shop des Nachbarforums Proben der drei Sorten bestellt und die erste heute getestet.
Es handelt sich um die Sorte "Petitgrain-Wacholder".
Wer schon mal die Seife oder Paste unter der Nase hatte weiß, dass die Düfte zu einer ziemlichen Intensität neigen. So auch hier. Gott sei Dank riecht es nicht künstlich/chemisch.
Die Konstistenz ähnelt Pomade. Doch in den Händen schmilzt die Butter sofort und lässt sich problemlos verteilen.
Laut Beschreibung lässt sie sich als Pre-Shave, Rasierfett, Schaumersatz, ASB oder auch so für trockene Hautstellen benutzen.
Ich habe sie als ASB genutzt und muss sagen...
...leider wieder nichts für mich.

Das darf man nun nicht falsch verstehen, die Pflegewirkung ist erste Sahne.
Nur habe ich aus dem kleinen Probepott eine wirklich kleine Menge entnommen, trotzdem glänzt mein Gesicht noch 10 min. später wie eine Speckschwarte. Und 20 min. später habe ich immer noch einen Schmierfilm im Gesicht, als hätte ich mir eine Handvoll pure Sheabutter ins Gesicht geschmiert. Wenn diese Rasierbutter schnell einziehen soll, spreche ich wohl eine andere Sprache.
Wenn ich daran denke, dass ich das morgens hätte, am besten noch kurz bevor in meinen Anzug steige, kriege ich die Krise.
Als After Shave ist das so nicht zu gebrauchen, höchstens an einem freien, unverplanten Tag.
Oder nach einer komplett missratenen Rasur, bei der die üblichen Pflegeprodukte nichts mehr bringen.