Neuer Balea Synthetikpinsel "Balea Professional"

Begonnen von rollz, 02. Dezember 2014, 18:38:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Löwenküsser

Hallo,
am Montag war ich bei DM und habe mir nun auch einen Balea-Synthetik gegönnt. Als Vergleich habe ich einen HJM,-und einen Mühle Black Fibre in etwa der gleichen Größe.
Hhhhmmm, ich weiß nicht wie ich es genau beschreiben kann aber irgendwie kommt mir der Balea etwas fester vor....mag vielleicht auch nur an dem griffigeren Griff ( :D klingt ja komisch) liegen, aber das mag ich nicht glauben. Ich finde wirklich das der Knoten etwas fester ist als bei den beiden anderen...der Balea hat zwar am Dienstag beim ersten Gebrauch 5 "Haare" verloren was bei den anderen besagten nicht passiert ist (aber heute dafür keins mehr), trotzdem finde ich FÜR MICH, das der Balea sich nicht verstecken muss...ist für MEIN Geschmack ein guter Pinsel der einen Kauf lohnt  ;).
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan

Terry_42

Ich hab den Balea auch und bin ehrlich nicht so zufrieden.
Ich habe als Vergleich meinen hjm "reiner Dachs". Klar der kostet 20 Euro, der Balea nur 10 Euros.
Jedoch ist der Balea zwar sehr weich von Gefühl her, aber irgendwie sehr dünn behaart. Sprich wenn ich ihn nass mache, dann ist er sehr schmalbrüstig und dadurch bleibt auch deutlich weniger Schaum im Pinsel. Beim Auftragen im Gesicht scheint er mehr Schaum wieder mitzunehmen, anstelle wie der hjm den Schaum schön einzucremen.
Wie gesagt der hjm kostet das doppelte und es nicht so, dass man mit dem Balea nicht aufschäumen und rasierfertig machen kann, aber die Performance ist deutlich besser beim Dachs.

Keine Ahnung wie gut andere Synthetiks sind. Wie gesagt ich bin ein Newbie und schliesse nicht aus, dass mir auch noch etwas die Technik fehlt.

mawe

Zitat von: maweWeiß jemand von euch ob's den Pinsel auch in Österreich gibt?
So, ich beantwort mal meine eigene Frage: Ja, gibt es. Auf dem Preisschild stand übrigens "Graudachs"  o)
Im Onlineshop hab ich ihn nicht gefunden. Kostet 9.90€.

Na wie auch immer, jetzt hab ich ihn und ... bin angenehm überrascht. Fühlt sich im Gesicht gut an, der Griff bekommt von mir keinen Schönheitspreis, liegt aber sehr gut in der Hand. Das Aufschäumen mit all meinen Rasierseifen (ja, mit allen beiden :)) klappt perfekt. Was will man mehr?

lg, Markus

Tartuffe

Wie jetzt? Auf dem Preisschild steht "Graudachs", in der Packung steckt aber ein Synthetikpinsel? Kurios. Aber bei einem Laden mit so vielen Artikeln kann das ja mal passieren. Der Synthie scheint ja im Sortiment den Dachs abgelöst zu haben.
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

mawe

ZitatWie jetzt? Auf dem Preisschild steht "Graudachs", in der Packung steckt aber ein Synthetikpinsel?
Mit "Preisschild" meine ich das Ding das auf dem Regal hängt, nicht auf der Packung selbst. Die haben also das Produkt getauscht und das Schild (am Regal) nicht. Kann passieren, stimmt schon, ich hätte den Synthie so aber fast übersehen :)

Terry_42

Heute zweiter Versuch. Ich hab extra die Proraso RS genommen, denn es gibt ja fast nichts einfacheres zum Aufschäumen.
Aber an die Schaumkonsistenz die ich mit meinen Dachsen von hjm und Mühle hinbekomme, innerhalb von 15 Sekunden, komme ich mit dem Balea auch nach 3min nicht hin. (In Rasierschale aufgeschäumt)
Auch im Gesicht ist das Auftragen wesentlich problematischer. Eventuell mache ich echt was falsch bei dem Pinsel. Wenn er nass ist sieht man aber auch, dass er echt dünn behaart ist im Vergleich. Oder ich hab ein Montagsmodell.

shavior

Zitat von: Terry_42 am 17. Januar 2015, 12:49:33
Heute zweiter Versuch. Ich hab extra die Proraso RS genommen, denn es gibt ja fast nichts einfacheres zum Aufschäumen.
Aber an die Schaumkonsistenz die ich mit meinen Dachsen von hjm und Mühle hinbekomme, innerhalb von 15 Sekunden, komme ich mit dem Balea auch nach 3min nicht hin. (In Rasierschale aufgeschäumt)
Auch im Gesicht ist das Auftragen wesentlich problematischer. Eventuell mache ich echt was falsch bei dem Pinsel. Wenn er nass ist sieht man aber auch, dass er echt dünn behaart ist im Vergleich. Oder ich hab ein Montagsmodell.

Falls das dein erster Synthetik Pinsel ist: Gehe mal nicht unbedingt davon aus dass es am Pinsel liegt (außer du hast ein Montagsmodell). Wenn du bei den Dachsen 15 Sekunden brauchst, sollten dir ein Synthetik Pinsel das in 10 schaffen. Schlag den Pinsel vielleicht mal mehr aus, klingt als hätte er vielleicht schlicht zuviel Wasser drin. Oder lädst du eventuell zu wenig Seife? Hast du mal eine RC probeweise getestet, um diesen Faktor wegzukriegen?

Generell muss man einfach sagen, wer Probleme damit hat, wenn ein Pinsel nicht sonderlich dicht besteckt ist und die "Haar"-Art von "Natur" aus wenig Backbone bietet (Black Fibre eben), sollte sich die 8 Euro sparen. Alle anderen bekommen für 8 Euro einen alltagstauglichen Blackfibre-Pinsel der schnell sehr guten Schaum für 3 Durchgänge liefert -  wie eben jeder Mühle Blackfibre auch. Selbst ein 21mm fühlt sich nicht so viel anders an.

Bei vielen Berichten schwingt irgendwie so ein bisschen mit: 8 Euro beim DM - kann ja nichts sein. Abgesehen von dem niedrigen Ringmaß ist es halt ein ganz normal bestückter Blackfibre mit DM Griff. Nicht mehr - nicht weniger.

mawe

@Terry_42: Na möglicherweise liegts ja wirklich an der Technik. Hier gibts einen - vielleicht hilfreichen - Kommentar von owlman, der mit dem Plisson Synthetic Probleme hatte:
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,24804.msg513121.html#msg513121

sig11

Ich hab ja fast nur Erfahrung mit nem Synthetik, und ich beherzige inzwischen den Hinweis, den Pinsel nicht vorzuwässern und auch nur mit der Spitze Wasser aufzunehmen. Dann suppt nix und der Schaum wird immer prima. Vielleicht hilft Dir, Terry_42, ja was.
... viele Grüße,
Andreas

Zur Bewertung meiner Aussagen:
Hobel seit Nov. 2014 - RC und Systemie seit Sept. 2014 - Systemie und Dosenware seit Anfang 90er - Elektrisch Anfang 80er bis Mitte 90er

Terry_42


Hab mich zwar nicht rasiert, aber das hat mir keine Ruhe gelassen, also Test nochmal mit der Proraso.
Scheinbar ist der Trick wirklich, dass man viel energischer beim Laden in der Seifendose sein muss, dann ist er auch plötzlich wesentlich besser bestückt. Nur ganz mit der Spitze etwas Wasser und gleich aufladen. Dann in den Mug und gut 10-15 sek aufgeschlagen war es deutlich dichter und festerer Schaum.
War zwar noch nicht ganz perfekt, aber es ist scheinbar die Technik nicht der Pinsel.
Mit dem dichten festen Schaum fühlt sich dann auch der Pinsel im Gesicht viel besser an, ist dann super weich.

Danke für die vielen Tipps, wieder was gelernt :)

Onkel Hannes

#55
Ich hatte mir den Pinsel auch vor ein paar Tagen gekauft. Gleich eine der ersten Arbeiten nach Rückkehr aus dem Ausland.

Kurz gefaßt: Hat mich überzeugt! Jetzt will ich zu meinem Mühle STF auch einen Black Fibre - bitte aber mit schönem Griff, denn das Blaumetallic des Balea find` ich ziemlich häßlich. Da fand ich das tiefe Blau des "alten" Balea-Griffs noch schöner, das paßte wenigstens zur Nivea RC :D

Meiner ist übrigens symmetrisch und schön rund geformt. Knapp 20mm messe ich, nach Verlust von zwei Haaren.

Mit STF und dieser Faser ausgerüstet gäbe es für mich (selbst als bekennender Omega-Sauborsten-Freak!) glaub ich nicht mehr viele Gründe, mir noch Naturborsten zu halten. Naja, vielleicht eine einzelne Omega-Sau für ganz widerspenstige Seifen.

Ach ja, apropos Säue: Vor ein paar Jahren hatte ich mal eine Balea-Borste für IIRC 4 Euro gekauft. Wenn die mit Einführung des synthetischen Balea ersatzlos entfällt, geht der Welt rein gar nichts verloren - eher im Gegenteil.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Löwenküsser

Hallo,

ich benutze ja nun auch nur noch fast Syntetische Pinsel und bin sehr Zufrieden damit. Aber der Griff vom Balea stört mich immer mehr, es ist nicht mal die haptik....es ist eher die Optik!
Ich werde mich mal die Tage ranmachen und ihm einen neuen Griff gönnen! Vielleicht gibt es ja bald ein neues Gesprächsthema hier als neue Diskussionsrunde: Pimp mein Balea, oder so ;D  ;)

P.S. neuer Thread heißt das dann wohl in "Neudeutsch" ;)
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan

titanus

Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Löwenküsser

Hallo,

@titanus:  :o Geil (Entschuldigung für den Ausdruck)  :o !

Darf ich dich (hier) Fragen wie du den Knoten von Griff gelöst hast?
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan

titanus

Mit Gewalt!
Nee, im Ernst:
Mit einer Puck-Säge seitlich aufgesägt und dann mittels zweier Zangen- eins war glaube ich eine
Wasserpumpenzange, nackig gemacht   ;D
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur