Rasur Bilder - Kommentare / Hinweise / Lobhudelei

Begonnen von Rockabillyhelge, 16. November 2014, 21:14:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sparschäler reloaded

Ich mag die SoA auch sehr gerne. Und der schlichte Tiegel ziert mMn jedes Foto. dh:

baknip

Freies Ausspucken verboten

DeSchulz

Gruß aus der Pfalz

Tim Buktu

 ;D Im Wanderpaket in einer Tüte ausgelaufen und die obere farbige Schicht des Aufklebers wurde angelöst. Beim Abwischen ist dann einiges von der Farbe abgegangen.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

El Hopaness Romtic

Passt aber gut zur derzeitigen Mode mit den kaputten Hosen ;)
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Tim Buktu

Und dem Inhalt hat es auch nicht geschadet. Aber der Optik wegen und weil ich nicht weiß ob der Deckel undicht ist, wird die Flasche gegen eine neue ausgetauscht.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

MRetro

Ist ein Synthetik. Der sieht immer so hübsch ,,neu" aus.  :)
Mittlerweile kaufe ich fast nur noch Synthetikhaarpinsel. Funktionieren auch sehr gut und sind pflegeleicht.  dh:

El Hopaness Romtic

Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.


Standlinie

Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

El Hopaness Romtic

Zitat von: MRetro am 28. September 2020, 19:44:10
Mittlerweile kaufe ich fast nur noch Synthetikhaarpinsel. Funktionieren auch sehr gut und sind pflegeleicht.  dh:

Diese Erfahrung mache ich derzeit auch. Anfangs war ich nicht sonderlich überzeugt von Synthetikhaar, aber mittlerweile sehe ich das anders.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Paula

Zitat von: Tim Buktu am 07. Oktober 2020, 07:04:01

Was für ein Leder hast Du da für den Riemen genommen? Ich tue mich schwer, nur aufgrund des Aussehens zu erkennen, was das ist. Die Farbe erinnert mich an Juchten aber die Oberfläche sieht glatt und gepunktet aus. Oder ist das etwa braun gefärbtes Kalbsglattleder?

Tim Buktu

Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern und habe die PNs (da stand womöglich noch was über das Material) von damals gelöscht. Auch in meiner Bastelbeschreibung von damals
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,5956.0.html
ist kein Hinweis zu finden.
Ich vermute es ist Rindsleder Juchten.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Paula

Der Riemen sieht top aus.  dh: Im Laufe der Jahre ist das Leder schöner geworden.
So einen Eigenbaujuchtenriemen brauche ich noch. Ich habe nur einen alten, restaurierten aus Juchten.