Nachdem ich jetzt lange genug Zeit hatte den Rockwell 6S zu testen will ich hier meine Eindrücke zu dem Hobel mit seinen Wechselwendeplatten schildern:
- gute Verarbeitung
- sehr schwere Qualität - ganz so gewichtig müsste er für mich nicht sein, es stört mich zwar nicht, ich fürchte aber um mein Waschbecken
- sehr sanfte Rasuren (Verletzungen sind fast nicht möglich)
- unkritisch bezüglich der verwendeten Klinge (das Gerät das mit mehr Klingen zurecht kommt und dabei immer sehr gute Rasuren abliefert als jeder andere Hobel den ich kenne)
- Sehr gründliche, nachhaltige aber auch sanfte Rasuren liefert bei mir allerdings nur die Seite 6 ab
- Seite 1 - 5 brauche ich nicht. Seite 5 liefert zwar auch saubere aber weniger nachhaltige Rasuren als Seite 6 ab.
- Bis Seite 3 bietet der Rockwell ein eigentümliches Rasurgefühl das ich so von keinem anderen Rasierer kenne. Anfangs erinnerte es mich etwas an den Merkur Futur. Im direkten Vergleich hat sich das aber nicht bestätigt. Weiter verfolgt habe ich das aber auch nicht, da ich die eigentümlichen Rasuren zwar genießen konnte, das Ergebnis aber leider nicht befriedigend war. Vielleicht hab ich irgendwann nochmal Lust der Sache weiter auf den Grund zu gehen.

- ich vermute die Oberfläche ist anfällig für Kratzer und sollte sorgfältig behandelt werden wenn sie schön bleiben soll
Der Rasierer hat sich mit der Seite 6 schon mit der ersten Rasur in die Top 3 meiner Hobel rasiert.
Ein Rasierer, den ich jedem Anfänger zum Testen empfehlen kann, wenn er bereit ist den aufgerufenen Preis zu bezahlen.
So gute Hobel gibt es selten!