Rockwell Razors

Begonnen von infabo, 16. Oktober 2014, 14:29:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

infabo

Ich habe Deckel und Basisplatten aus der nachgebesserten Charge erhalten. Das sollte man auch wörtlich nehmen. Die Teile sehen 1:1 so aus, als ob ich zu meinem Metaller-Kumpel gesagt hätte: "Hey, wenn du Samstag Nacht komplett hackedicht noch Zeit und Lust hast, dann schleif mir mal die Teile da ab..."
Mehr will ich momentan nicht dazu schreiben (Tablet Bildschirmtastatur....)

bananajoe

Au Backe. Ich habe auch bestellt und die Teile sind immernoch nicht da. Aber die Vorfreude verflüchtigt sich langsam....

suedwest1

So geht's mir auch, warte auch auf die Bestellung. Aber wie du sagst Onur die Vorfreude verfliegt.

TonyM.

So, hab dann endlich auch meinen erhalten - bzw beim Zoll abgeholt, war leider keine Rechnung außen am Kuvert.....anyway: optisch schaut er gut aus, habe alle Teile mit einer Zahnbürste & Zahnpaste gereinigt und soweit keine Macken oder sonst was entdeckt....von daher erstmal  dh:

Was mich ein wenig vorsichtig macht - selbst mit der 1er Basisplatte (die Platten sind schon so zu verwenden dass man den Schriftzug der verwendeten Stufe lesen kann, oder?) ist der Klingenspalt doch recht groß bzw steht doch recht viel Klinge unter der Kopfplatte raus.....hab ja nun doch eher sehr empfindliche Haut, werde mich aber mal ganz vorsichtig morgen an einen ersten Versuch wagen.....

Grüße

bananajoe

Zitat von: TonyM. am 11. Mai 2015, 14:27:57
So, hab dann endlich auch meinen erhalten - bzw beim Zoll abgeholt...

Wie lange hats bei dir denn gedauert? Meiner ist immernoch nicht da....Verschickt am 15. März......Langsam wirds Zeit

TonyM.

@bananajoe - kann leider nicht genau sagen wann er verschickt wurde, sorry....

suedwest1

Meiner wurde am 28. Februar verschickt. Bekommen habe ich ihn Ende April. Zum testen habe ich mich noch nicht getraut, aber die Qualität der Teile scheint besser zu sein als bei den ersten die ausgeliefert wurden.

infabo

Vorletzte Woche ist unerwartet ein Luftpolsterkuvert reingeflattert. Was ich da schon wieder bestellt habe und nicht mehr weiss, das habe ich mich gefragt. Tja, es war ein neues Set Rockwell DE in der Blechdose. Ich sehe keine Verbesserung zu den nachgebesserten Einzelteilen die mir über die Monate zugesandt wurden. Der Deckel ist wie aus Charge 2, ziemlich stümperhaft nachgeschliffen. Frage mich ehrlich, warum man mir ungefragt noch so ein Teil zuschickt? Early Adopter Pech halt. Die Geister die man rief...

Und nochmal zum Deckel und den Platten.
Die Teile sind beschichtet. Das wäre ja ansich löblich, wenn man die Teile vor dem Beschichten schleifen würde und nicht erst danach. Aber ich verstehs, der Erstzulieferer hats halt verbockt und? All die fertigen Teile wegzuwerfen - das wäre dann ja auch nix. Also musste ein neuer Partner her, der die verpfuschten Teile zurechtschleift (true story). Aber meiner bescheidenen Meinung nach auch nur mit mäßigem Erfolg, denn mein zuletzt erhaltener Rockwell hat am Deckel einen Grat und die Schaumkanten sind teils sehr spitz und dann wieder eher stumpf zugeschliffen...

Lord Vader

Oh man, habe auch erst nach Toreschluss von dem Projekt erfahren und mich ein wenig geärgert, nicht mehr dabei zu sein. Allerdings bin ich - wenn ich hier die Erfahrungsberichte lese - nun doch ganz froh. Wäre auch zu schön gewesen, einen tollen Edelstahlhobel für gut 60 Doller zu bekommen.

infabo

Inzwischen verstehe ich, warum ein PILS das kostet was er halt kostet.

Und immer noch wundere ich mich, warum man anno 2014 einen komplett neuen Hobel mit zwei Zapfen zur Klingenausrichtung ohne Mittelsteg entwirft? Ich erwähne es deshalb, weil das Design das Einspannen der Klinge in einer total abwegig schrägen Position erlaubt! Ich mache bei Gelegenheit ein Foto.

TonyM.

Abend zusammen,

erstmal Bilder:











Ich finde rein optisch schaut das ordentlich aus, es geht sicher besser/hochwertiger, aber ich konnte jetzt zumindest an der Basisplatte mit der Stufe 1 und 3 keine Mängel entdecken, auch die Kopfplatte schaut gut aus.

Dann Rasur heute früh - neue Feather eingespannt und doch mit sehr gesundem Respekt 2 Durchgänge gewagt (mit & quer, Stufe 1 natürlich). Das war sicher nicht so sanft wie mein Mühle R89, die Haut hat bis zur Mittagszeit doch noch recht ordentlich gespannt (bin da sehr sensibel) und da wo er mich gebissen hat war das auch ein ganz ordentlicher cut. Gut gefällt mir das Gewicht, liegt schön in der Hand....ich werde ihn mal weiter im Wechsel mit meinem R89 verwenden, mal schaun wie sich das die nächsten Tage so macht....

Lord Vader

Gut, das Finish könnte schöner sein, aber immerhin bist du von den groben mängeln verschont geblieben.

infabo

Sieht OK aus. Ich finde den Rockwell ziemlich rustikal, das sah auf den Kickstarter Bildern damals anders aus. Hätte ich vorher gewusst, dass es ein Fanartikel für Schlosser wird.....naja, ich gebs zu: aus Neugier hätte ich trotzdem bestellt. :D

aleister

Für den Preis,sieht er doch super aus!Mehr ist da einfach nicht zu erwarten. :)

Drill Instructor

Wenn man weiß, was man bekommt, ist die sehr rustikale Art doch o. k. Der Kontrast zu den Verkaufsbildern ist aber schon deutlich.

Rasiert er sich denn so einmalig gut, dass man über das Design hinwegblicken kann?
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.