Cold River Soap Works: Select Shaving Soap

Begonnen von shaveman, 17. August 2014, 16:40:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maranatha21

Larry hat die neue Serie "Glide" raus gebracht. Mit neuer Rezeptur, die sich wohl vor allem dadurch hervortut, dass an Stelle von Wasser Aloe Vera Saft verarbeitet ist.
Die Testpersonen kommen aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Was aber nicht unbedingt ein Gradmesser ist, da als Testpersonen ohnehin immer diejenigen gewählt werden, die grundsätzlich von einem Hersteller begeistert sind. Wären die immensen Versandkosten nicht, hätte ich schon zugeschlagen. Aber so kosten die Seifen halt mal eben das Doppelte.

karsten


Gestern sind die 3 Seifen - Madmans' Bouquet, Fragile Confusion und Olfactory Hue - der neuen "GLIDE" ( Shaving Cream Soap) Serie eingetroffen.
Per PM wurde ich bereits nach meinen ersten Eindrücken befragt und muß diese ersten Aussagen etwas relativieren.

Ja, die Seifen der GLIDE Serie (erste Serie) sind beim ersten Proberiechen am Tiegel CRSW untypisch schwach beduftet, kein Vergleich zu den vorherigen Seifen.
Dies ändert sich beim Aufschäumen, dürfte aber trotzdem für Freunde bombastischer Duftorgien immer noch zu schwach sein.

Fragile Confusion (Black Pepper, Vanilla und Aged Patchouli)
Olfactory Hue      (Agarwood, Olabinum und Sandalwood)
Madmans' Bouquet (Ylang, Clary Sage und Rose).

Mein Favorit ist letztere, da sie etwas stärker duftet.
Neu ist auch die weiche Konsistenz (Shaving cream soap). Ein sanftes Berühren der Oberfläche genügt, um ausreichend Seife/Creme aufzunehmen.
Die heutige erste Rasur mit der Olfactory Hue war sehr gut (CRSW typisch).
Für eine ausführlichere Einschätzung mit Bebilderung seien mir noch mehrere Rasuren gestattet.
(Ich habe wegen der hohen Versandkosten eine CONUS Adresse genutzt.)

947

@karsten

Was ist denn eine Conus Adresse und wie funktioniert das?
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben der Glut.

karsten

Zitat von: 947 am 23. Dezember 2017, 12:19:40
@karsten

Was ist denn eine Conus Adresse und wie funktioniert das?

z.B. MyMallBox, Shipito oder Viabox,
siehe auch:
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,27911.0.html

947

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben der Glut.

DDP

Dank Karstens Tip mit MyMailBox kamen bei mir gestern 3 neue CRSW-Select Seifen an:



Die neuen Tiegel kannte ich schon von der Coconut Lime (die habe ich leider nicht vertragen) und finde die klasse  dh: Ich wollte eigentlich nur die hervorragenden American Barbershop und Bergamot&Bay nachbestellen und habe lang überlegt, welche 3. Seife ich nehme. Die GLIDE-Linie interessiert mich nicht, da ich keine Cremes mag. Die Summer Rose ist leider keine Talg-Seife und die Prato Verde nicht mehr verfügbar  ??? Dank unserem US-Reviewer IAMCDB Chris Bailey habe ich mich dann für die Citrus entschieden. Was für ein Glücksgriff. Der Duft der Citrus ist DER Hammer.

Aus dem Tiegel springt einem ein Mix aus aufgeschnittener Zitrone und Bitterorange entgegen, der seines gleichen sucht. Als würde man inmitten einem spanischen Orangen und Zitronen Feld stehen. Die Intensität ist locker eine 10/10, viel intensiver wie die American Barbershop (4/10) und die Bergamot&Bay (6/10). Ich ordne sie zwischen der Stirling Piacenza und Stirling Black Cherry ein. Die Gleit- und Pflegeeigenschaften wieder auf allerhöchstem Niveau - ich setze sie gleich zur Barrister&Mann Glissant-Formel. Dufttechnisch macht man mit Cold River Soap Works Seifen i.d.R. sowieso nichts falsch.

Hier noch ein Bild vom Restschaum der heutigen Rasur nach 3 Durchgängen (Thäter 2Bänder, Gesichtsschäumer):