Rasieren mit Bart

Begonnen von MelrosePlant, 20. April 2014, 11:44:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Old Boy

#15
Nein, nein, mach dir mal keine Sorgen, Bartträger fressen auch keine kleinen Kinder!

Vollbart heisst ja nicht, dass alles wie Kraut und Rüben spriessen darf, zumindest bei mir nicht.

Um die Damenwelt und kleine Kinder nicht zu erschrecken, wird der Bart schon seit vielen Jahren fein säuberlich in Schach gehalten. In Woodstock sah das noch anders aus, aber zurück in heimischen Landen war ordentliches Aussehen trotz Bart  angesagt, wollte man es im Beruf zu etwas bringen!

Das erfolgte über lange Jahre "elektrisch", seit etwa einer Dekade dann per Systemi. Erst vor Kurzem dann mehr zufällig bin ich über dieses und andere Nassrasur Foren gestolpert... und das hat mich dann in seinen Bann gezogen.
Zur Zeit bin ich also Hobel-Aktivist im wahrsten Sinne des Wortes.

Tja, ihr "Nackten" habt es leicht... nahezu unendliche Weiten, über die ihr mit den diversen Hobeln und Messern drüber rasen könnt, da ist kaum ein Hindernis, allerhöchstens ein paar leicht geschwungene Kurven, die es zu nehmen gilt. Kinderkram ist das!

Der (Voll-)Bartträger dagegen wird an allen Ecken und Kanten durch ein anderes Hindernis in seinem Rasurdrang gebremst. Ständige Richtungsänderungen und uneinsichtliche Ecken machen die saubere Rasur zu einem Kunststück allerhöchsten Schwierigkeitsgrads. Anders als der "geländegängigen" Systemi, der beliebige Kurvenfahrten locker verträgt und Wendungen fast auf der Stelle zulässt, arbeitet so ein Hobel (soll es keine Sauerei geben) eben fast nur linear. Zumindest hab ich die Kurventechnik noch nicht hin bekommen!

Der Nachteil mit Bart und Hobel: Es dauert dann entsprechend länger!

Der grosse Vorteil: Es macht dann auch entsprechend länger Spass  ;D


 
Mit messerscharfen Grüßen
Old Boy

Und ich hatte doch tatsächlich gedacht, durch die "Hobelei" könne man Geld sparen. Hah!!! ... aber sie macht echt Spass!

metzger

@ Bengall Reynolds: Herrlich!

MelrosePlant

Ich habe da nochmal eine Frage an euch:
Wie tief wird am Hals zurückgeschnitten?
Bei mir wächst der Bart natürlich bis zu der Falte, die beim Runterschauen entsteht- soll ich mit der Heckenschere höher ansetzen oder kann ich das lassen?
Wenn ich Oberhemden tragen müsste, dann würden die leiden...

apollon

Also ich habe mal gelernt, dass der Hals vollständig rasiert wird, daher ist bei mir unterhalb des Unterkiefers alles komplett frei. Es gibt allerdings auch die Variante nur bis zwei Fingerbreit über dem Adamsapfel zu rasieren (von unten gesehen).

Old Boy

Falte... welche Falte?

Meinst du die Bauchfalte  ???
Mit messerscharfen Grüßen
Old Boy

Und ich hatte doch tatsächlich gedacht, durch die "Hobelei" könne man Geld sparen. Hah!!! ... aber sie macht echt Spass!

Herne

Ich erlaube mir einfach mal einen Link von Tim Buktu von heute aus einem anderen Strang
hier zu platzieren - als allgemeine Anregung. ;D
http://www.goateesaver.com/

MelrosePlant

#21
Zitat von: Herne am 28. April 2014, 00:00:52
Ich erlaube mir einfach mal einen Link von Tim Buktu von heute aus einem anderen Strang
hier zu platzieren - als allgemeine Anregung. ;D
http://www.goateesaver.com/
Dazu sag ich:
Schon mal ein T-Shirt in Einheitsgröße gekauft?
Wenn es tatsächlich passt, dann kann man sich glücklich schätzen...

Die Idee ist nicht so schlecht- ich kann ja mal 'nen Pömpel ausprobieren ;D

Seggl

Zitat von: MelrosePlant am 27. April 2014, 14:25:27
Ich habe da nochmal eine Frage an euch:
Wie tief wird am Hals zurückgeschnitten?

Ich würde mal sagen, das kann jeder so halten, wie er es will. Erlaubt ist, was gefällt. Ich lass mir die untere Bartkante alle paar Wochen von nem Profi richten, da es sich an der Stelle selbst eher schlecht arbeiten lässt, über Präzision brauchen wir da gar nicht erst reden. Mit hoch gerecktem Kinn sieht man die entsprechende Partie im Spiegel ja kaum. Bei mir verläuft die untere Bartkante in einem Bogen. Dabei wird mittig am weitesten hochrasiert, ca 2 bis 3 Finger breit über den Kehlkopf. Zu den Ohren hin verläuft der Bogen dann nach unten und endet ziemlich genau an der unteren "Ecke" des Unterkiefers.
Wenn Du nicht überzeugen kannst - verwirre!

Old Boy

Tja Vollbart und Präzision beim Rasieren das ist ein nahezu unlösbares Problem, was ich nur bestätigen kann.

Die "Nackten" unter den Hoblern haben ja keine Ahnung von der Schwierigkeit, die einem da entgegen stehen.
Erst hast du links unten etwas zuviel weg genommen (man sieht ja nix), dann arbeitest du rechts nach... ein echter "Eiertanz"!

Am Ende gibt man entnervt auf, vollkommen in Schweiss gebadet, mit der täglichen Frage: Soll ich mir vielleicht doch den Bart mal komplett abnehmen?

Wirklich Nervenaufreibend, sag ich euch... und das seit 50 Jahren  ;D
Mit messerscharfen Grüßen
Old Boy

Und ich hatte doch tatsächlich gedacht, durch die "Hobelei" könne man Geld sparen. Hah!!! ... aber sie macht echt Spass!

Herne

Zitat von: MelrosePlant am 28. April 2014, 00:04:53
Zitat von: Herne am 28. April 2014, 00:00:52
Ich erlaube mir einfach mal einen Link von Tim Buktu von heute aus einem anderen Strang
hier zu platzieren - als allgemeine Anregung. ;D
http://www.goateesaver.com/
Dazu sag ich:
Schon mal ein T-Shirt in Einheitsgröße gekauft?
Wenn es tatsächlich passt, dann kann man sich glücklich schätzen...

Die Idee ist nicht so schlecht- ich kann ja mal 'nen Pömpel ausprobieren ;D
Jetzt tust Du dem Teil aber Unrecht!
"You can easily adjust it to fit your face and to create different goatee sizes and styles,
simply by twisting the rollers on the front."


Und sogar die passenden T-Shirts dazu gibt es in verschiedenen Größen. :P ;D

RavenNevermore


Bin seit ziemlich genau 15 Jahren träger eines Henriquatre. (Außer am Weiberfasching! Da ist das Gesicht komplett glatt, da dann Helga die Putze rauskommt um in die Prinzenbar zu gelangen.  )

Der Bart wird einmal die Woche zusammen mit dem Haupthaar auf 5mm gestutzt.
Dadurch hab ich keinerlei Probleme mit der Rasur des restlichen Gesichtes, da ich mit dem Messer sehr genau sehe
wo ich ansetze und durch mein wöchentliches Stutzen und täglichen Rasieren der Bart deutlich selbst unterm
Schaum von den Stoppeln abhebt.

Ein weiterer Grund warum bei mir die Rasur mit dem Messer die erste Wahl ist.  :)

MelrosePlant

#26
Vielleicht probiere ich den Henriquatre mal aus: So ganz ohne Rasieren fangen langsam meine Hände an zu zittern, hihi.


Ja, habs nacher auch gesehen, dass der goatsaver adjustible ist... ;D

Grade gefunden:
http://blackbeards.de/bartpflege/bart-konturen
Wie rasiere ich mir die Konturen des Bartes?

MelrosePlant

Uiuiui,

Neuestes Mitglied: blackbeards

Ich hoffe, dass das posten des links ok war: ansonsten bitte sofort löschen!

blackbeards

Zitat von: MelrosePlant am 05. Mai 2014, 17:43:49
Uiuiui,

Neuestes Mitglied: blackbeards

Ich hoffe, dass das posten des links ok war: ansonsten bitte sofort löschen!

Hi MelrosePlant,

der Link ist gut, keine Sorge! Dafür haben wir die Seite ja gebaut. Wir fanden die Beiträge hier nur so gut, dass wir uns gedacht haben, wir melden uns an und bringen uns gerne mit ein bei euch ;-{)
TAME THE BEAST!

MelrosePlant

Tja,
mein erster Versuch einer Bartfrisur ging in die Hose bzw. ich war dann doch zu unsicher und ruckzuck war dann doch alles ab.
Grade wenn man soetwas bisher noch nicht an sich selbst gesehen hat, finde ich das noch relativ komliziert.
Vielleicht lasse ich für den Grundschnitt doch mal einen Friseur ran...
Auch an Pflegeprodukten habe ich relativ wenig gefunden:
Meinen 2 Wochenbart hatte ich am Ende mit Speick After Shave und Birkenwasser etwas weicher bekommen...