Alternative zum R41?

Begonnen von deeptrancer, 16. April 2014, 20:45:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reinhold M.

Zitat von: Tim Buktu am 05. Mai 2016, 22:11:18
Einen Torsioner wie den 37C würde ich als Alternative nur bedingt empfehlen, da es Menschen gibt, die mit ihm unter der Nase nicht so gut klar kommen. Wenn, dann einen Flachdeckeltorsioner der ordentlich zupackt aber nicht zu aggressiv ist. Da fallen mir aber im Moment nur Modelle ein, die nicht mehr hergestellt werden und oben von Hellas schon genannt wurden.

Das wäre jetzt nicht so das Thema, da ich ja unter der Nase Borsten trage. Der 37c gefällt mir tatsächlich glaube ich ganz gut, auch vom Design her finde ich die Merkurhobel ansprechend.

Habe ich nicht mal irgendwo hier im Forum gelesen, das man(n) mindestens einen Torsion in seinen Besitz haben sollte ?! Also... es wird wohl Zeit. Bei nächster Gelegenheit schlage ich mal zu, vielleicht... erstmal den richtigen Moment abwarten... sonst krieg ich Ärger von meiner Frau  :o

Tim Buktu

Zitat von: Reinhold M. am 06. Mai 2016, 09:50:13
... da ich ja unter der Nase Borsten trage. Der 37c gefällt mir tatsächlich glaube ich ganz gut, auch vom Design her finde ich die Merkurhobel ansprechend. ...

Dann spricht meiner Ansicht nach fast

Zitat von: Reinhold M. am 06. Mai 2016, 09:50:13
... sonst krieg ich Ärger von meiner Frau  :o

nichts mehr dagegen.  ;D
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Observer

Sofern du dich nicht mittlerweile für den 37c entschieden hast, würde ich auch noch die Pearl Zahnkämme in den Ring werfen. Für mein Empfinden sind die sehr sanfte, aber trotzdem ausgesprochen gründliche Gesellen. Der versilberte Griff meines Pearl ist jetzt nicht gerade meisterliche Handwerkskunst, aber für den Preis, der dafür aufgerufen wird, kann man eigentlich auch keine Wunder erwarten. Eventuell sind die verchromten und Kunststoff Griffe hier die bessere Wahl. Grundsolide ist die Verarbeitung aber alle mal. 

equest

Ich hoffe, das passt hier her. Jedenfalls möchte ich meine Erfahrung gerne teilen und da ich mir sicher bin, dass hier noch andere R41-leidgeplagte Kollegen mitlesen, hoffe ich, dass sich einige darüber freuen. Ich habe nun - endlich! - eine unblutige Alternative zum R41 gefunden und bin sehr glücklich. Es ist der chinesische, wirklich passabel verarbeitete (er kostet vergleichsweise fast nichts) BOYOU Double Edge Safety Razor T100.

Die technischen Daten von der Homepage (falls jemand etwas damit anfangen kann - ich kann kein Chinesisch):

???????T100
?????T100
??????????
?????1?
???????
?????93×41×25mm
????????10/???240
??????
??????????

Warum Alternative zum R41? Weil ich bisher noch keinen Hobel hatte, der auch nur annähernd so gründlich und nachhaltig rasierte wie der R41. Ich habe meinem R41 deshalb schon ein wenig nachgetrauert, obwohl ich mir nach einigen Versuchen mit ihm sicher war, ihn nie wieder zurück zu wünschen.

Nun habe ich also eine Alternative (Erfahrung: bisher ca. 20 Rasuren mit 3 Sputnik-Klingen). Die Rasuren werden ganz genau so babypopoglatt und nachhaltig wie mit dem R41, verlaufen jedoch auch bei meiner empfindlichen Haut am Hals ganz und gar unblutig.

Der Hobel fühlt sich zwar etwas direkter bzw. aggressiver an als die meisten seiner Kollegen im Badezimmer, darunter bekannte wie Parker 99R, Wilkinson Sword Classic, Feather AS-D2, Feather Popular, Weishi 9306C, Edwin Jagger Kelvin, Merkur Futur (diese Aufzählung nur, damit ihr wisst, womit ich vergleiche), aber seine Gründlichkeit ist es m. E. wert. Gäbe es den Rasierer doch jetzt bloß noch in AS-D2-Qualität ... aber auch so bin ich wie eingangs erwähnt sehr glücklich. Also wenn es mal eine ganz besondere Rasur sein muss, die dann auch gerne mal länger als 5 Minuten dauern darf: der Boyou T100 bringt's!

KäptnBlade

Zitat von: equest am 05. Juni 2016, 11:39:12
Ich hoffe, das passt hier her. Jedenfalls möchte ich meine Erfahrung gerne teilen und da ich mir sicher bin, dass hier noch andere R41-leidgeplagte Kollegen mitlesen, hoffe ich, dass sich einige darüber freuen. Ich habe nun - endlich! - eine unblutige Alternative zum R41 gefunden und bin sehr glücklich. ...


Nein, Du hast nämlich in den R41-Thread gepostet.
Da es aber um eine Alternative geht, passt es dort NICHT hin.
Ich hab's hierher verschoben.

KäptnBlade
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Siegburger

@equest

Hört sich sehr interessant an. Wo hast du das Teil Bestellt?

Gruß
Siegburger
Ne schöne Jrooß ahn all die, die unfehlbar sinn.

equest

Danke fürs Verschieben. Diesen Thread kannte ich noch gar nicht. Ich habe den Hobel bei AliExpress bestellt. Die Lieferzeit betrug glaube ich 2 bis 3 Wochen. Ich möchte diesen Shop aber an dieser Stelle nicht bewerten.

Betriebsarzt13

Sollte es sich um diesen Boyou T100 hier handeln? Der ist sogar aus Edelstahl ;D. Sieht aus wie ein Tech Clone.
MfG Olaf
-----------
Lieber einen Rockwell 6 zu viel als zu wenig;-)

equest

Meiner war in einer anderen Box, aber ja, das ist der Hobel. Edelstahl? Der hohle Griff (eignet sich übrigens prima als kleines Versteck, da man den Knauf abschrauben kann) jedenfalls nicht; eher Messing. Der Kopfaufbau wohl schon. Aber der ist auch ziemlich dünn. Jedoch nicht so dünn, als dass er verböge. Man sollte jetzt aber wirklich keinen Feather für 5 Euro erwarten. Dennoch ist der Hobel passgenau verarbeitet, und das spürt man bei der Rasur. Ich mag ihn sehr, aber er ist sicher kein Prestigeobjekt.