Russische Voskhod-Klinge

Begonnen von Eugen Neter, 29. September 2008, 19:54:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

therro

Im R41 funktioniert die Klinge bei mir  gar nicht. ...sehr ruppig

In verschiedenen anderen Hobeln ist sie gut bis sehr gut.

Gruß T.

Knarf

@therro: Danke für die Warnung ;-)

Sinner1972

Hatte die Voskhod diese Woche im Parker 26C OC Hobel. Rundum gelungene Rasuren. Selbst bei der vierten Rasur gegen einen Drei-Tage-Bart war sie heute hervorragend.

cucu
Sinner

Drahtbart

Zitat von: therro am 22. Dezember 2015, 09:58:59
Im R41 funktioniert die Klinge bei mir  gar nicht. ...sehr ruppig

In verschiedenen anderen Hobeln ist sie gut bis sehr gut.

Gruß T.

Wow, so unterschiedlich kann ein Bart sein :) Bei mir läuft im R41 eigentlich nur die Vokshod gut.
Grüße,
Tim

Hobel-Einsteiger seit 1.1.2015.

Sinner1972

Diese Woche durfte die Voskhod im Pearl TP SS01 ihren Dienst verrichten. Drei saubere und nachhaltige Rasuren waren drin.

Die ersten beiden waren dazu auch noch sehr sanft. Bei der dritten ging der Hobel dann schon etwas rauer zur Sache - was der Schärfe aber keinen Abbruch tat. Blut oder Rasurbrand gab es jedoch nicht. Nichtsdestotrotz hab ich die Klinge danach entsorgt.

cucu
Sinner

Noodles

Nachdem ich viel von dieser Klinge gehört bzw. gelesen habe, durfte ich sie heute auch einmal ausprobieren (danke an ein liebes Forumsmitglied). Leider wurde meine Vorfreude sehr schnell getrübt da ich sie schon beim ersten Zug mit dem Edwin Jagger 3D Laser Diamond als recht ruppig empfand. Aber: Vielleicht hab ich noch nicht den richtigen Winkel - dachte ich. Leider wurde das ganze beim 2. und 3. Durchgang nicht besser und an meinen beiden "Problemstellen" am Hals kam es zu Blutpunkten. Diese erste Rasur mit der Voskhod fühlte sich für mich so an, wie die 7. Rasur mit der ASS - die ich danach entsorgte.

Fazit für mich: Die Voskhod ist keine Klinge für mich. Vielleicht ist sie in anderen Hobeln recht gut, aber das der Edwin Jagger einer meiner Lieblinge ist, werde ich Ihr keine zweite Chance geben. Dafür gibt es einfach zu viele andere Klingen mit denen ich gut bzw. sehr gut klar komme.
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel

"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus

makingthingssharp

Voskhod hat manchmal Ausreisser.
Ich hoffe, Du hast nicht nur eine Klinge zum testen. Das könnte das Testergebnis u.U. stark verfälschen.  ;)
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

Sinner1972

Ich hatte die Voskhod letzte Woche im Fatip Testina Gentile testen können und bin damit gar nicht zufrieden - so sehr ich die Klinge auch in vielen anderen Hobeln mag.

Die Rasuren waren so sanft das ich die Klinge kaum spüren konnte. Leider aber auch genauso ungründlich. Es lag nicht an fehlender Schärfe (bei der 3. Rasur im Progress funktionierte dieselbe Klinge wieder ganz normal).

Mit dem Fatip CC musste ich jedoch über einige Stellen zigmal drüber gehen um ein einigermaßen befriedigendes Ergebnis zu erreichen. Rasurbrand und Blut waren die Folge.

cucu
Sinner

Matthias R.L.

Ich hatte heute morgen die erste Rasur mit der Voskhod (Sample von einem lieben Foristi) und ich fange an die Russen zu lieben  ;D
Die ASP hatte mich schon überzeugt, aber ich finde die Voskhod noch besser.
Ich hatte die Klinge vor dem Einlegen gekorkt.
Nicht so sanft wie die ASP oder GSB (die ich als letztes drin hatte), aber auch nicht ruppig.
Aber sowas von gründlich  dh: dh: dh:
Gruss aus dem Hunsrück, Matthias

r41_grande

Bei mir läuft die Voskhod auch super,sehr gründlich und glatt ;)

saafespatz

Ich mag sie auch sehr gerne und von Ausreißern kann ich eigentlich nicht berichten.

Ohne korken oder ähnliches.

Überhaupt: Das machen doch nur die *ichdarfdasböseWortnichtsagenweißePackunggrünerPappdeckel-Klinge*-Nutzer  >D

Aber: Geschmackssache, sagte der Affe und rasierte sich mit einer Derby..... ääääh biss in die Seife... oder so ähnlich.

:angel: Jehova :angel:
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Matthias R.L.

Zitat von: saafespatz am 05. April 2016, 21:37:46
Überhaupt: Das machen doch nur die *ichdarfdasböseWortnichtsagenweißePackunggrünerPappdeckel-Klinge*-Nutzer  >D
Genau, in dem Zusammenhang hatte ich den Tipp mit dem Korken gelesen.
Aber ich denke was für die Derbys gut ist kann bei anderen nicht schlecht sein ;)
Zumal ich auch bei rP schon die Erfahrung gemacht hatte dass die zweite Rasur sanfter als die erste war, seit dem korke ich jede neue Klinge.
Gruss aus dem Hunsrück, Matthias

nero

Zitat von: Matthias R.L. am 05. April 2016, 22:34:30
[...]seit dem korke ich jede neue Klinge.

Ich sehe es da eher pragmatisch.
Alles was nicht ab der 1. Rasur funktioniert, wird ausgemustert.
Bei der Auswahl an DE-Klingen sollte für jeden die ideale Klinge dabei sein.

Abgesehen davon, dass mich das Korken Zeit und Nerven kostet, die ich morgens einfach nicht habe,
halte ich diesen Vorgang sowieso für fragwürdig.
Denn man simuliert damit ja nicht wirklich die erste Rasur, sondern manipuliert den Grat in eine bestimmte Richtung
und dann auch noch jedesmal mit unterschiedlicher Kraft.
Als Ergebnis hat man quasi jedesmal eine etwas andere Klinge und es wundert mich, dass die (!Achtung Sarkasmus!) "feinfühligen Korker"
noch nie was davon berichtet haben, wo doch eine ungekorkte Klinge so unglaublich kratzig bei der ersten Rasur ist  :D

Ansonsten, wie schon ein paar Seiten vorher gesagt, finde ich die Voskhod ist eine gute, unauffällige Klinge.
Löppt!

Matthias R.L.

Zitat von: nero am 08. Mai 2016, 15:41:00
Zitat von: Matthias R.L. am 05. April 2016, 22:34:30
[...]seit dem korke ich jede neue Klinge.

Ich sehe es da eher pragmatisch.
Alles was nicht ab der 1. Rasur funktioniert, wird ausgemustert.
Bei der Auswahl an DE-Klingen sollte für jeden die ideale Klinge dabei sein.

Abgesehen davon, dass mich das Korken Zeit und Nerven kostet, die ich morgens einfach nicht habe,
halte ich diesen Vorgang sowieso für fragwürdig.
Denn man simuliert damit ja nicht wirklich die erste Rasur, sondern manipuliert den Grat in eine bestimmte Richtung
und dann auch noch jedesmal mit unterschiedlicher Kraft.
Als Ergebnis hat man quasi jedesmal eine etwas andere Klinge und es wundert mich, dass die (!Achtung Sarkasmus!) "feinfühligen Korker"
noch nie was davon berichtet haben, wo doch eine ungekorkte Klinge so unglaublich kratzig bei der ersten Rasur ist  :D

Ansonsten, wie schon ein paar Seiten vorher gesagt, finde ich die Voskhod ist eine gute, unauffällige Klinge.
Nun ja, das Korken kostet mich noch keine fünf Sekunden und wenn ich die morgens nicht übrig habe hab' ich was ganz grundsätzlich falsch gemacht  ;D
Das mit der unterschiedlichen Kraft würde ich für mich auch nicht so stehen lassen: ich halte die Klinge nur ganz sanft zwischen den Fingen und lasse die durch den Kork gleiten, mehr ist das nicht.
Ist keine Wissenschaft, soll ja nur evtl. vorhandene Unsauberheiten der Fertigung wegmachen, so hab ich das zumindest verstanden.
Gruss aus dem Hunsrück, Matthias

Nightdiver

Es ist immer wieder interessant zu lesen, wie unterschiedlich das subjektiv Empfinden doch ist. Ich hatte vor ein paar Wochen mal wieder das zweifelhafte Vergnügen eines Päckchens Voskhod. Sie lag witzigereise einem Rasiermesser bei, das ich aus der Bucht geangelt hatte.
Das Ergebnis war aber bei mir schon wie vor drei Jahren. Ruppig und unangenehm, schon ab der ersten Rasur. Nach der 3. Klinge ging dann auch der Rest der Packung den Weg alles irdischen.
Ich habe für mich meine 2+1 Klingen gefunden und muss (und auch will), zumindest im Bereich Klinge, nicht mehr experimentieren. Ich habe meine Astra grün und blau und als Notnagel noch die Personna Lab Blue. Eine von diesen drei Klingen funktioniert bei mir garantiert in jedem Hobel.
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory