Russische Voskhod-Klinge

Begonnen von Eugen Neter, 29. September 2008, 19:54:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elijah

Kein Problem :D soviel Geld geb ich dann doch nicht aus. Aber wiegesagt versprochen ist versprochen - Klingen kaufe ich mir keine neuen. Aber sie hat nix gegen Rasierseife und andres Zuberhör gesagt! :)

lemming

Also ich bin sehr zufrieden mit den Voskhod Klingen, sehr scharf ohne aggressiv zu sein, mit einer guten Standzeit. Ich habe sie im "Ibsen" und auch im "New" im Einsatz.
Sie machen meiner BlueBird echte Konkurrenz. Ob ich sie nachkaufe weiß ich allerdings nicht. Preislich gibt es günstigere Gute.
"Glücklicher Säugling! Dir ist ein unendlicher Raum noch die Wiege. Werde Mann, und dir wird eng die unendliche Welt."
F. Schiller

slimboy

Die Voskhods find ich auch nicht schlecht.

Aber die Ladas (wie die Voskhods auch als Rapira gemarkt) finde ich noch einen Tick schärfer und sanfter.
Beide haben eine gute Standzeit.

Meist werden Voskhod und Ladas zum gleichen Preis angeboten (ebay weltweit) und da zieh ich die Ladas vor.

slimboy

Heresy

Hallo lemming,

günstig wären sie eigentlich aus Russlands Bucht mit 11€/100 Stück. Nur das Porto finde ich mit 5,50€ etwas hoch, zumal es ziemlich proportional steigt, wenn man 200 oder 300 Stück bestellen möchte. >:(

Teuer finde ich (für meine Visage) eher Feather, die für das vierfache Geld halb so lang halten und mir durch ihre Überschärfe keine richtige Rückmeldung geben, ob ich mit Winkel, Richtung und Druck auf dem richtigen Dampfer bin. Erst wenn die Sosse läuft, weiß ich, dass etwas falsch lief.
Gruss, Rainer

moregothic

Zitat von: infabo am 12. Januar 2012, 20:57:55

  • Britischer Stahl


The Judas Priest Blade? :D

Mir ist gestern ein 100er Kartonträger von einem russischen ebay-Händler zugestellt worden. Kostenpunkt: 16€ mit Versand.

Andreas
Freilich bist du übel dran, weil dir dein Rasierpinsel ins Klo gefallen ist. Aber es gibt Leute, die sind noch viel viel schlechter dran als du. Die haben noch nicht einmal einen Bart...

Blubdidup

Bisher die beste Klinge die ich getestet habe... Eine Mischung aus der SHARK in Sachen Sanftheit und der Astra in Sachen Gründlichkeit / Schärfe.

Danke nochmal an den Saarländer from Hell für den Tipp  dh:

Peter123

Ich empfinde die Voskhod auch als eine sehr sehr gute Klinge. Sie ist sehr scharf, geht Richtung Feather. Allerdings ist sie bei mir nicht so sanft wie die Astra.
"40 Jahre brauchst Du, um an der richtigen Stelle das richtige zu sagen, fast das ganze Leben, um an den richtigen Stellen zu schweigen." – frei nach dem alten Phrasendrescher Churchill.

Blubdidup

Eventuell auch abhängig vom Rasierer? Ansonsten hat halt jeder anderer Präferenzen (Derby z.B. geht bei mir gar nicht und trotzdem gibt es viele, die diese sehr gut finden).

shavior

Heute festgestellt (stand irgendwo hier oder im NRF in einem Beitrag) .. die Voskhod rostet tatsächlich schnell.
Mir ist bisher weder ASP, noch RP, noch Derby, noch Feather im Hobel gerostet. Nur bei der Ladas konnte ich das auch erkennen (gleiche Firma).
Ich trockne meinen Hobel gut ab und schüttel ihn gut aus, nachdem ich ihn kurz gespült hab. Dabei wird nichts aufgeschraubt.
Heute nach 1 Tag war es schon leicht braun in der Mitte.
Das ist natürlich spitze und mein Reinigungsverhalten anzupassen (v.a. zeitlich zu verlängern) habe ich eigentlich nicht vor.
Ich meine aber dass ich sowas bei meiner letzten Voskhod nicht erkennen konnte, aber da wusste ich das auch noch nicht -> hab vllt. nicht drauf geachtet.
Interessanterweise hatte meine Voskhod Testklinge auch ganz kleine Wachshaltepunkte (nicht so nervig wie bei der ASP, die ja richtige Wachsklechse hat), ich meine die letzte Voskhod hatte das auch nicht.

Warum gibts denn keine gute Klinge ohne Nachteile? Die eine hat Wachsklechse, die nächste hat sie nicht und rostet dafür, die nächste kostet dafür das 10-fache... das ist echt zum  :-X

Sofern sich das nicht als was anderes als Rost rausstellt (Maschinenöl? Beschichtung?) gehen die Voskhods wohl in den MH sobald sie denn da sind.
Eintrag ins "Lehrsätze fürs Leben": Teste eine Klinge AUSFÜHRLICH bevor du eine größere Zahl bestellst. dh:

saafespatz

Ich habe bisher noch kein Rostproblem feststellen können.

Belasse die Klinge auch im Hobeldeckel, lasse ihn aber aufgeschraubt trocknen. Mache ich mit all meinen Hobeln so.

Er liegt allerdings beim Trocknen nicht im Bad, wo der ganze Tag feuchte Luft herrscht...

Wenn ich nicht erst eine Charge bekommen hätte, würd ich sie Dir abkaufen. Denke aber, im MH dürftest Du kein Problem damit haben, sie loszuwerden.
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Blubdidup

Bei den letzten Klingen wäre mir das nicht aufgefallen...
Grad nochmal geguckt, auch bei der aktuellen ist kein Rost. Mein Rasierer wird feucht in dem Badezimmerschrank (nicht aufgeschraubt) gelagert; also müsste da nach meiner Vorstellung bei Anfälligkeit zeitnah eine Rostbildung auftreten.

Vllt eine Klinge erwischt die nicht komplett versiegelt war? Soll ja in den besten Familien vorkommen, dass mal ein Produktionsfehler auftritt.

shavior

#71
Dagegen sprechen die Erfahrungsberichte im B&B und dass die Ladas das gleiche Verhalten zeigte.
Grundsätzlich hast du aber recht, sofern da auch Luft hinkommt müsste sich die Klinge mittig auch braun verfärben. (Bild dazu hier, bei mir sah es exakt so aus, nur eben nur zwischen den beiden Stellen wo die Stege des 33C Zwischenstücks aufliegen.)
Es gibt im B&B noch krassere Fälle, wo die Klinge richtig heftig rostet und den Hobel anscheinend gleich mit ins Gebet nahm.
Ich werde eventuell nochmal testen sobald die Voskhods hier sind, sehe da aber wenig Chancen dass sich was verbessert hat.

Eine interessante Anmerkung: Die Ladas, die exakt das gleiche Verhalten zeigte, ist eigentlich "super stainless". Wie kann das sein?
Ist das überhaupt Rost oder doch nur irgendwie eine Reaktion der Beschichtung/Maschinenöl/etc..?

Falls gewünscht kram ich die Klingen nochmal ausm Klingengrab raus und mach ein Bild.

Aber mal ein ganz anderes Thema: Wie trackt man denn Sendungen in/aus Russland?
Was muss man auf der russianpost Seite tun, dass nicht sowas wie "Dieser Service ist aktuell nicht verfügbar" kommt.
Oder ist der "Tracking Service" einfach nur darauf begrenzt, dass er eben nicht (und somit nie) verfügbar ist.
Einige von euch müssten das doch wissen, ihr seid ja bestimmt gute Kunden im Balalalalalalalalalalaika Store ;)

Blubdidup

Zitat von: shavior am 03. April 2013, 18:57:46
Ist das überhaupt Rost oder doch nur irgendwie eine Reaktion der Beschichtung/Maschinenöl/etc..?

Falls gewünscht kram ich die Klingen nochmal ausm Klingengrab raus und mach ein Bild.

Hast mich jetzt unsicher gemacht... Ich hab meine verbrauchten eben nochmal aus der "Entsorgungs-Packung" gekramt. Auf keiner der Klingen ist Rost / Flugrost oder eine sonstige - seifiges mal ausgeklammert - Verfärbung.

Ich denke ein Foto wird nicht notwendig sein; das bei deiner Klinge etwas nicht stimmt, bestreitet ja niemand. Ich vermute auch, dass im Zweifel die ganze Charge die du nun noch hast fehlerbehaftet sein wird.  dr:

Meine Klingen sind auch ohne Klebepunkte... Doppelt in Papier verpackt; hoffentlich hat man da nichts umgestellt... Denn die Klinge an sich halte ich für die beste mir bekannt  :'(

shavior

#73
Zitat von: Blubdidup am 03. April 2013, 21:05:20
Zitat von: shavior am 03. April 2013, 18:57:46
Ist das überhaupt Rost oder doch nur irgendwie eine Reaktion der Beschichtung/Maschinenöl/etc..?

Falls gewünscht kram ich die Klingen nochmal ausm Klingengrab raus und mach ein Bild.

Hast mich jetzt unsicher gemacht... Ich hab meine verbrauchten eben nochmal aus der "Entsorgungs-Packung" gekramt. Auf keiner der Klingen ist Rost / Flugrost oder eine sonstige - seifiges mal ausgeklammert - Verfärbung.

Ich denke ein Foto wird nicht notwendig sein; das bei deiner Klinge etwas nicht stimmt, bestreitet ja niemand. Ich vermute auch, dass im Zweifel die ganze Charge die du nun noch hast fehlerbehaftet sein wird.  dr:

Meine Klingen sind auch ohne Klebepunkte... Doppelt in Papier verpackt; hoffentlich hat man da nichts umgestellt... Denn die Klinge an sich halte ich für die beste mir bekannt  :'(

Ich weiß nicht von wann die Klinge stammt, die ich hatte. Die andere die ich hatte war von jemand anders, die hatte glaube ich keine Wachspunkte  und hat nicht gerostet. Jetzt mal sehen was ich für welche erhalte, dauert ja noch etwas bis sie geliefert werden.
Ich kenne auch keine Alternative zur Voskhod, leider (zumindest keine die nicht die gleichen Probleme hat) :(

KäptnBlade

Zitat von: shavior am 03. April 2013, 21:23:28
...
Ich kenne auch keine Alternative zur Voskhod, leider (zumindest keine die nicht die gleichen Probleme hat) :(

Dann teste mal die Permasharp!  ;)
Obwohl ich dazu sagen muss, dass ich auch mit der Voskhod nie Probleme hatte.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!