Am Ende eines langen Weges

Begonnen von egmac, 25. Dezember 2013, 10:51:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Heresy

King-Joe, der Thread lautet nicht "Am Ende eines kurzen Weges".  ^-^
Gruss, Rainer

alvaro

Ja, ja King-Joe hat wirklich jeden Tag neue Erkenntnisse (und immer wieder sehr beeindruckend).

Nightdiver

Ich sehe mich noch nicht am Ziel. Nach weit über einem Jahr der Askese im Bereich Hobel und Seifen, bin ich wieder (verhalten) auf der Reise.
Ich habe mich lange an einen Hobel, ein paar wenige, aber für mich persönlich hervorragende, Seifen gehalten. Nach einiger Zeit merkt man (oder zumindest ich), dass es mich nicht auf Dauer glücklich macht.
Es ist wie mit dem Lieblingsessen; der Reiz ist es, es eben NICHT jeden Tag zu essen, sondern auch mal andere gute und leckere Sachen auf dem Teller zu haben. Denn jeden Tag das gleiche, auch wenn es für einen das liebste ist, nutzt sich gefühlsmäßig ab. Und so wird aus dem geliebten Entenbraten, den Kohlrouladen oder der Kalbshaxe, mittelfristig ein Gericht, dass einem zu den Ohren heraus kommt.
Daher habe ich, nach der Jagdphase, der anschließenden Übersättigung, der daraus folgenden Askese und einer erneuten, kurzen, wilden Jagdphase, für mich weiterhin noch nicht das Ziel erreicht. Allerdings werden die neu zu beschaffenden Dinge jetzt und in Zukunft wesentlich bewusster ausgewählt. Besonders im Bereich der Software bin ich deutlich wählerischer geworden und suche bewusst erst einmal nach Proben, bevor ich mich wieder in Unmengen von Seifen und Cremes stürze, die ich nach sehr kurzer Zeit über habe oder durch die schiere Masse nicht zu bewältigen sind und umkippen.

Kleine und feine Veränderungen hin und wieder, lassen das Beste unter den Hervorragenden nicht so schnell verblassen.
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

alvaro

Zitat von: Nightdiver am 19. September 2016, 22:10:30
Ich sehe mich noch nicht am Ziel. Nach weit über einem Jahr der Askese im Bereich Hobel und Seifen, bin ich wieder (verhalten) auf der Reise.
Ich habe mich lange an einen Hobel, ein paar wenige, aber für mich persönlich hervorragende, Seifen gehalten. Nach einiger Zeit merkt man (oder zumindest ich), dass es mich nicht auf Dauer glücklich macht.
Es ist wie mit dem Lieblingsessen; der Reiz ist es, es eben NICHT jeden Tag zu essen, sondern auch mal andere gute und leckere Sachen auf dem Teller zu haben. Denn jeden Tag das gleiche, auch wenn es für einen das liebste ist, nutzt sich gefühlsmäßig ab. Und so wird aus dem geliebten Entenbraten, den Kohlrouladen oder der Kalbshaxe, mittelfristig ein Gericht, dass einem zu den Ohren heraus kommt.
Daher habe ich, nach der Jagdphase, der anschließenden Übersättigung, der daraus folgenden Askese und einer erneuten, kurzen, wilden Jagdphase, für mich weiterhin noch nicht das Ziel erreicht. Allerdings werden die neu zu beschaffenden Dinge jetzt und in Zukunft wesentlich bewusster ausgewählt. Besonders im Bereich der Software bin ich deutlich wählerischer geworden und suche bewusst erst einmal nach Proben, bevor ich mich wieder in Unmengen von Seifen und Cremes stürze, die ich nach sehr kurzer Zeit über habe oder durch die schiere Masse nicht zu bewältigen sind und umkippen.

Kleine und feine Veränderungen hin und wieder, lassen das Beste unter den Hervorragenden nicht so schnell verblassen.

Schön geschrieben und voll zutreffend  dh:
Ich bin zwar erst am Ende der "Jagdphase" vermute aber der weitere "Krankheitsverlauf" wird bei mir genau so sein.

Hellas

Durchaus, klingt nach üblichem "Krankheitsverlauf" ;D Ich befinde mich so langsam in dem Stadium aus den du wieder raus bist....leichte "Sättigungsphase". Bei Hobeln und Messern reizt mich nicht mehr viel, ASLs bin ich auch "durch" und Seifen hab ich eh zu viele....mal sehen wie lange diese Phase dauert ;)

Tim Buktu

Hast Du Pinsel bewußt nicht erwähnt, Hellas?  ;)
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Hellas

Auch, die hatte ich vergessen. Da bleibt es auch bei meinen 9 pinseln und auch da verspüre ich aktuell keinen Zwang sie zu mehren... o)

MudShark

Bei mir verhält es sich ganz ähnlich, seit ein paar Monaten ist sowas wie Anschaffungs-Ruhe eingekehrt, und es fühlt sich ganz entspannt an,
nicht jeder neuen Entdeckung hinterherhecheln zu wollen/müssen.
Aber, und das ist ja das Entscheidenede, am Ende eines Weges bin ich sicher nicht.
Für die Zukunft bleibe ich weiterhin offen für jede Art von Unvernunft, da möchte ich mir keinerlei Zwänge auferlegen. Bin ja schließlich noch jung... ;D
"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

King-Joe

Hallo Heresy  ;),

das stimmt schon so:" Die jungen Füchse können zwar schneller rennen, aber die alten Hasen kennen die Abkürzungen!"  ;D ;D ;D

mfG Joe  :D
Hobel:WC, gummy 91, NTS-kompakt Butterfly, Parker 95R und 66R Butterfly
Klingen: Astra Superior Platinum, Dorco St 300, Tip real
Rasiercreme und Stick: Palmolive, Rasiercreme: Proraso grün 
Pinsel: HJM Black Fibre, pure best badger, chin.Silvertip Nylon, Wilkinson-Sau, Schweinchen

CaptainGreybeard

Ich habe mich schon so manches Mal gefragt, ob ich das Ende des langen Weges wohl jemals erreichen werde. Doch wie der Volksmund weiß, ist das Ende gewiss, nur die Stunde ist ungewiss.  ;)

Immer wenn ich dachte, dass ich nunmehr das ultimative Setup gefunden hatte, musste ich wenig später feststellen, dass mir doch noch der eine oder andere Pinsel, die eine oder andere Seife o. ä. besser gefiel, besser zu mir passte oder mich zumindest glauben ließ, dass er/sie/es besser zu mir passen könnte.

So hobele ich nunmehr seit etwas über drei Jahren und bin über Umwege (Wilkinson Classic und Merkur 23c) beim Mühle R89 gelandet, von dem ich in Kombination mit der Astra Superior Platinum tatsächlich glaube, dass mich diese Hobel-plus-Klinge-Kombination bis an mein seliges Ende begleiten könnte. Daran haben mich weder mein Vorrat von etwas mehr als 100 Feather-Klingen noch mein relativ frisches Experiment mit einem Parker 22R bislang zweifeln lassen.

In Punkto Seifen und Pinsel hat mich dagegen der Weg noch nicht bis ans Ziel geführt. Ich glaubte, nach einem billigen Balea Dachshaar und einem nicht teureren Rossmann Synthetik mit dem Plisson Cade (von L'Occitane) den idealen Rasierpinsel gefunden zu haben und bevorzuge nun seit Wochen den Mühle STF. Nach vielen Jahren mit Nivea Rasiercreme wechselte ich zu Arko-Seife, dann zur Tabac-Seife und nun verwende ich seit Wochen bevorzugt die Cade-Seife von L'Occitane. Beim Pinsel juckt es mir in den Fingern, nach dem STF nun auch den richtigen Silberspitz von Mühle zu probieren... Bei der Seife habe ich keine Ahnung, wohin mich der Weg des Schicksals noch führen könnte. So gut mir die Cade-Seife auch gefällt, so verführerisch finde ich den Gedanken daran, noch ein paar weitere Seifen auszuprobieren. Wenn ich dann wieder zur Cade zurückkehre, gut, dann ist das eben so. Wenn nicht, dann werde ich eben solange weitersuchen, bis Gott mir die Seife offenbart, die meiner Gesichtshaut Begierde zum Erlöschen bringt. Und wenn Er sie mir nicht offenbart, dann werde ich mich eben immer wieder mit einer anderen Seife weiterrasieren... :angel:

Beim Rasierwasser habe ich nach über drei Jahrzehnten die komplette Duftlinie Tabac Original (AS, Deostick, EdC und EdT) aus dem persönlichen Sortiment nehmen müssen, weil meine Haut zunehmend gereizt darauf reagiert. Zum Glück habe ich seit fast ebenso langer Zeit auch Old Spice Original verwendet, so bleibt mir wenigstens eine vertraute Duftnote, mit AS, Deostick und EdT. Ob hier die Suche nach dem für mich perfekten Duft abgeschlossen ist, kann ich nicht endgültig beantworten, aber zumindest dürfte, solange sich keine Unverträglichkeiten einstellen oder der Hersteller das Produkt aus dem Sortiment nimmt, mich die Duftrichtung "riecht nach Gewürz wie frische Weihnachtsplätzchen" noch sehr lange begleiten.  ;D
Ahoi von Captain Greybeard
Rhinelander - There can be only one!

dirk1166

Zumindest in der Rubrik Gesichtshobel bin ich am Ende des Weges angekommen. Dort ist der Feather AS-D2 für mich perfekt. Ob der Weg jetzt lang oder kurz war lasse ich mal dahingestellt.
Auf jeden Fall war der Weg teuer. Aber nach jahrelanger Systemietortur hat es sich für mich richtig gelohnt.

Für andere Körperregionen teste ich noch diverse Kombinationen aus Edelstahlhobelgriffen und Rasurköpfen (R89 und Windrose).

Bei den Klingen sind die Personna Platinum Chrome, Rapira Platinum Lux und Ladas Super Stainless meine erste Wahl.

Bei den Pinseln habe ich mit den Plisson und Maggard Sythetikfasern meine Lösung gefunden. Nur bei den Pinselgriffen teste ich noch etwas herum.

Einige gute Rasierseifen habe ich gefunden, allerdings geht hier die Suche nach neuen Seifen und Düften weiter.

Rasierwasser und ASB mache ich mir selbst. Da teste ich noch weiter.

Da ich in jedem Punkt zumindest eine ausreichende/zufriedenstellende Lösung gefunden habe, ist meine weitere Testerei sehr entspannt und findet deshalb nur bei Lust und Laune statt.

Löwenküsser

Hallo,

ein ziemlich Weiser Mann hat es mal auf den Punkt gebracht, leider fällt mir im Moment nicht ein wer es war, aber ich möchte Zitieren:
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern!

Ich habe die Rasur mit den Zutaten, die ich für genug gehalten habe nun lang genug zelebriert und kann abschließend für mich sagen: Nein, ich möchte mich nicht festlegen....dazu bin ich vielleicht auch zu leidenschaftlich in Bezug auf Hobbys ;). Jedenfalls ist mir meine Monogamie zu eintönig, sie funktioniert zwar ganz gut, aber das ist nicht mein Ding  ;D. Es gibt einfach Zuviel gutes, um sich zu beschränken....sich zu Geiseln  o).
Es war bestimmt eine Erfahrung, aber nun freue ich mich wieder, täglich oder wenn ich möchte auch Stündlich (nein, das macht meine Haut nicht mit...war nur zur Veranschaulichung) meine Rasur-Utensilien zu wechseln   :laugh:.
Ich möchte trotzdem hier jeden Mut machen, es zu probieren....es ist eine Erfahrung! Ob man es möchte oder Durchsteht ist eine andere Frage.....für mich kann ich es abschließend sagen:

Ich möchte es nicht!

Gruß,
Stefan
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan

titanus

Adenauer.
Ob der nun weise war, mag ich nicht entscheiden.

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Löwenküsser

Ach ja, der war es...danke titanus!

Zur "Weisheit" möchte ich jetzt auch nicht' s mehr im Vergleich bringen, ich möchte ein Veto einlegen in meinem obrigen Post, und Verweise auf Adenauer.....der hat es gesagt  ;D!

Gruß,
Stefan
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan

CaptainGreybeard

Zitat von: titanus am 14. November 2016, 19:57:23
Adenauer.
Ob der nun weise war, mag ich nicht entscheiden.

Entscheiden möchte ich auch nicht, ob "der Alte" weise war. Aber anmerken möchte ich, dass obiger Ausspruch vom gestrigen Geschwätz nicht von Adenauer stammt.  ;)

Adenauer sagte einst: "Es soll mich keiner daran hindern, im Laufe eines Jahres wat klüjer jeworden zu sein." Dieser Satz stammt aus der Debatte um die deutsche Wiederbewaffnung, deren erklärter Gegner Adenauer zuerst war, ehe er dann binnen eines Jahres, nämlich nach der Niederschlagung des Aufstands in der DDR vom 17.06.1953, seine Meinung änderte. Adenauer wird dabei häufig mit den Worten zitiert "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?" Diese Äußerung wird ihm zwar oft und gerne zugeschrieben, findet sich auch - natürlich immer ohne Quellenangabe! - in diversen Zitatensammlungen, ist jedoch weder als mündliche noch als schriftliche Aussage belegbar.

Am Ende meines Weges bin ich allerdings rasurtechnisch noch lange nicht. Hoffentlich. Alles andere wäre eine herbe Enttäuschung. :D
Ahoi von Captain Greybeard
Rhinelander - There can be only one!