Rasurenzähler

Begonnen von buzzer, 22. September 2008, 14:32:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DetlefM

Da ich zur Zeit viele verschiedene Klingen testen möchte, habe ich mir eine kleine Excel Tabelle gemacht. Dort trage ich dann auch die Eigenschaften ein, die mir aufgefallen sind.

Später möchte ich auf meine Auswahl zurückgreifen und dann wir auch die Tabelle "sterben".

Gruß
Detlef

MelrosePlant

Zitat von: DetlefM am 25. Januar 2014, 21:40:15
Da ich zur Zeit viele verschiedene Klingen testen möchte, habe ich mir eine kleine Excel Tabelle gemacht. Dort trage ich dann auch die Eigenschaften ein, die mir aufgefallen sind.

Später möchte ich auf meine Auswahl zurückgreifen und dann wir auch die Tabelle "sterben".

Gruß
Detlef

So ähnlich hatte ich das gemacht, als ich verschiedene Weine in Notizen festhalten wollte.
Aber mal im Ernst: meinst du nicht, dass dein Hirn die Eindrücke der paar Klingen speichern kann?

BbigTree

Zitat von: MelrosePlant am 25. Januar 2014, 19:47:48
Ich habe momentan drei Hobel in Benutzung.
Normalerweise sind sie immer 'geladen', außer die Klinge fängt an ruppig zu werden.
Dann fliegt diese raus und erst vor der nächsten Rasur kommt eine frische Klinge rein.

So ist mir das recht egal, wie oft mich eine bestimmte Klinge rasiert.
Aber auch mir fällt auf, wenn ein Kandidat besonders lange oder nur kurz die Schärfe hält:
Trotzdem sehe ich nicht ein, dass ich darüber Statistik führen sollte- solange alles im Rahmen (3-6x) bleibt ists für mich ok.
Der Maßstab ist meine Haut und mein Rasurempfinden...warum sollte ich ab einer bestimmten Rasurzahl die Klinge entsorgen, wenn sie noch toll rasiert?

Sehe ich auch so: Wenn ich das Gefühl habe, ich müsste sie wechseln, fliegt sie raus.
Dann kommt Spüli an den Hobel und er kann trocknen. Neue Klinge gibt es dann zur nächsten Rasur.

DetlefM

Zitat von: MelrosePlant am 25. Januar 2014, 23:04:55

So ähnlich hatte ich das gemacht, als ich verschiedene Weine in Notizen festhalten wollte.
Aber mal im Ernst: meinst du nicht, dass dein Hirn die Eindrücke der paar Klingen speichern kann?

Für mich ist es interessant, wie die gleiche Klingensorte nach Wochen, auf mein Hautempfinden reagiert. Auch welche Eigenschaften ich über Tage festgestellt habe. Z.B. Anfangs etwas ruppig und im weiteren Verlauf sanfter etc.. Preis - Leistungsverhältnis mag auch ein Aspekt sein.

Letztlich gebe ich Dir recht, wenn ein paar Klingen übrig bleiben die für mich die Tops sind, dann kann ich mir die auch merken. Es ist eben ein Anfängerspaß. Zu denen zähle ich mich. ;D

Gruß
detlef

herzi

Ich mache immer eine Kerbe in die Klinge. Da die Schneide am Weitesten aus dem hobel schaut natürlich dort. Ich will ja zum Nachzählen nicht den Hobel zerlegen ;D
Gruß,
Stefan

bristolian

Hallo

ich bin ein bekennender Fan von Excel-Tabellen, und habe mir eine aufgebaut mit all meinen Hobeln, Klingen, Messern und Shavetten, RS´s RC´s, AS´s und Pinseln. Dazu dann ein Tabellenblatt in dem ich meine Rasuren dokumentiere, und damit dann auch bestimmte Kombinationen von Hobeln/Shavetten und Klingen beschreiben und die Eigenschaften festhalten kann.
Die Anzahl der Rasuren pro Klinge wird dabei automatisch mit dokumentiert, der Klingenwechsel richtet sich aber mehr nach meinem Gefühl als nach der Tabelle  ;)

Gruß
Leon

OldSalt

@bristolian: Wow! Das ist wohl Dein Hobby?  :D

Denke doch mal an die ungeahnten Möglichkeiten der "Wenn/Dann Funktion"!

Gruß
Old Salt

Drei


titanus

Am WE wird mit dem Messer rasiert und Montags gibt es eine neue Klinge für die Hobel.
Also gibt es alle 4 - 6 Tage eine neue Klinge. Die WE sind ja unterschiedlich lang.
Welcher Tag der Montag ist bekomme ich mit   ;D

Grüße

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

mikri

Zitat von: bristolian am 27. Januar 2014, 20:21:18
Hallo

ich bin ein bekennender Fan von Excel-Tabellen, und habe mir eine aufgebaut mit all meinen Hobeln, Klingen, Messern und Shavetten, RS´s RC´s, AS´s und Pinseln. Dazu dann ein Tabellenblatt in dem ich meine Rasuren dokumentiere, und damit dann auch bestimmte Kombinationen von Hobeln/Shavetten und Klingen beschreiben und die Eigenschaften festhalten kann.
Die Anzahl der Rasuren pro Klinge wird dabei automatisch mit dokumentiert, der Klingenwechsel richtet sich aber mehr nach meinem Gefühl als nach der Tabelle  ;)

Gruß
Leon

Das muss Hobby sein ;D
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

bristolian

Ja, da kommt mein ererbtes Buchhaltergen zum Vorschein - meine Eltern hatten ein eigenes Geschäft, und da musste eben alles verzeichnet werden  ;)
Aber ganz im Ernst: ich habe immer schon mit Tabellen gearbeitet, entweder für meine Fotos (inzwischen digital, und in Lightroom organisiert), meinen Finanzen, oder nun mit Rasierutensilien. Es macht mir eben Spaß, hat mich aber auch schon mal z.B. davor bewahrt ins finanzielle Minus abzurutschen, als ich plötzlich deutlich weniger Geld verdiente bei gleichbleibend hohen Fixkosten. Ist halt meine Marotte  O0

Gruß
Leon

Schwabenpeter

Ich habe abwechselnd zwei Hobel im Gebrauch. Am Wochenende werden die Klingen gewechselt; unabhängig davon wie oft die Klingen im Einsatz waren.
Liebe Grüße

Peter

Daia

Auf die Gefahr hin, belächelt zu werden, möchte ich euch hier gestehen, dass ich zum Zählen eine App (iOS) benutze ("Counters" von Addo Lab – bei Interesse einfach im App Store suchen). Aber vielleicht kann es ja dem ein oder anderen nützlich den, deshalb mein kleiner Beitrag hier. Bei mir sieht das dann so aus:

Wenn wir schon beim Zählen sind: ich glaube, dies ist jetzt mein dritter Beitrag hier im Forum, aber vorgestellt habe ich mich noch nicht. Einen extra Thread würde ich damit ungern jetzt eröffnen, daher hoffe ich, dass mir dieses Off-Topic hier am Rande kurz erlaubt sei: ich bin 35, Musiker von Beruf (Pianist, Komponist) und habe vor knapp 2 Monaten mit der klassischen Nassrasur begonnen. Mittlerweile geht mir das Ganze schon recht gut von der Hand, und es gibt kein Zurück mehr. Ursprünglich wollte ich übrigens Geld sparen, deswegen habe ich die Welt von Gillette verlassen. Wie ihr euch denken könnt, habe ich nun etwas mehr ausgegeben und erst mal nix gespart (ich besitze 3 Hobel, 3 Pinsel, ein paar hundert Klingen, ca. 10 Rasierseifen und -cremes, mehrere Aftershaves...). Naja, ich bleibe dabei, aber nicht, um das ganze Zeugs aufzubrauchen (das natürlich auch), sondern weil mir die Rasur nun zum ersten Mal in meinem Leben Spaß macht und das Resultat wesentlich besser aussieht. Danke allen, die hier posten – ich lerne viel von euch und freue mich am Mitlesen und -schreiben.

Hobeler

Ich halte es ganz einfach. Nach (oder vor) jeder Rasur mache ich mit einem (natürlich wasserfesten) Edding einen Punkt auf die Klinge. Der Platz reicht naturgemäß nicht ewig, aber da ich die Klinge eh nur maximal 6 -mal benutze, reicht mir der Platz. Dann brauch ich keine Würfel oder sonstige "Hilfsmittel".  ;D

Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Daia

Zitat von: Hobeler am 24. August 2014, 21:52:58
Ich halte es ganz einfach. Nach (oder vor) jeder Rasur mache ich mit einem (natürlich wasserfesten) Edding einen Punkt auf die Klinge. Der Platz reicht naturgemäÃ? nicht ewig, aber da ich die Klinge eh nur maximal 6 -mal benutze, reicht mir der Platz. Dann brauch ich keine Würfel oder sonstige "Hilfsmittel".  ;D

Nimmst du also die Klinge nach jeder Rasur aus dem Hobel heraus? Und dann nur zum Markieren, oder sollte man das tun?