KotlettenCarlo
Mitglied
Offline
Beiträge: 404
|
 |
« Antworten #45 am: 21. Mai 2017, 21:11:07 » |
|
Pinaud Clubman, habe es am Nachmittag dann abgewaschen weil ich selbst nicht mehr aushielt. Beim nächsten mal noch weniger, die 10 ml Probe hält nun schon 4 durchgänge, zwei dürften noch drin sein. Das Citrus Musk sowie Lime Sec halten gut und sind nicht zu penetrant, bei mir jedenfalls. Bisher ist Pinaud meine AS Marke. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
KotlettenCarlo
Mitglied
Offline
Beiträge: 404
|
 |
« Antworten #46 am: 05. Juni 2017, 17:12:49 » |
|
Das Pinaud Musk sowie das La Toja Empfinde ich ebenfalls als sehr lang anhaltend.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
MPR
Mitglied
Offline
Beiträge: 121
|
 |
« Antworten #47 am: 07. August 2017, 14:51:06 » |
|
Als Empfänger kann ich beurteilen, dass die Nivea Silver Protect After Shave Lotion bei einem Kollegen knapp 9 Stunden anhält. Wenn er sich morgens rasiert, können meine Kollegen und ich es am Abend noch gut wahrnehmen. Übrigens kein unangenehmer, wenn auch ein wenig künstlich wirkender Duft.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
DDP
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.184
|
 |
« Antworten #48 am: 07. August 2017, 17:00:07 » |
|
Für die Freunde von US - Aftershaves: Stirling hält sehr lange, je nach AS zwischen 4 Stunden (Piacenza) und den ganzen Tag (Ozark Mountain)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Celli
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.374
keep on shaving
|
 |
« Antworten #49 am: 07. August 2017, 17:38:36 » |
|
Nur wie bekommt man die, ohne diese horrenden Versandkosten aus den USA??
|
|
|
Gespeichert
|
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS." O.W.
liebe grüße von peter
|
|
|
DDP
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.184
|
 |
« Antworten #50 am: 07. August 2017, 17:42:33 » |
|
Mitbringen lassen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rasierwasser
Mitglied
Offline
Beiträge: 441
|
 |
« Antworten #51 am: 24. August 2017, 22:11:34 » |
|
Was die Haltbarkeit eines Duftwassers angeht, zählt für mich nur die Zeit, solange das Produkt als Ganzes noch erkennbar ist. Ein Rest einer Duftkomponente davon, zählt für mich nicht mehr. Viele der hier als langlebig aufgezählten AS sind für mein Empfinden nur kurzlebig. Einige Vorschläge werde ich aber gerne (erstmals oder nochmals) auf Haltbarkeit und Silage ausprobieren.
Generell gilt, will man lange Haltbarkeit, so muss eine höhere Duftkonzentration enthalten sein. Bei einem AS und EdC ist das eben nur um die 2-6%. Bei einem EdT hingegen schon 6-10%. Ein normales EdP liegt zwischen 10-15% und die EdP „intense“ oder EdP „concentré“ können bis zu 20% gehen. Diese Duftkonzentrationen sind massgeblich für die Haltbarkeit verantwortlich – aber eben auch für den entsprechend höheren Preis.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
kaidecologne
Mitglied
Offline
Beiträge: 818
|
 |
« Antworten #52 am: 25. August 2017, 04:28:41 » |
|
Dieser Ansatz wirkt auf mich seltsam. Eigentlich gilt der Verlauf eines Duftes mit abgrenzbaren Phasen und allmählicher Enwicklung hin zur Basis als Ausweis einer gelungenen Kreation. Würde mich auch ziemlich nerven, wenn ich einen Duft appliziere und der einfach so stehenbleibt, oder mir vorstellte, daß manche in der Kopfnote hingenblieben. Lagerfeld Classic zum Beispiel, das ich manchmal gern benutze, und auch schon als Rasierwasser besaß. Kopfschmerzinduzierende Kopfnote, aber durch die muss man durch, um an die ausgewogene Basis zu gelangen, die dann über Stunden hält. Oder Grey Flannel. Ziemlich laut zu Beginn, hintenrum dann eher weich. Da ist der Weg tatsächlich das Ziel. Gilt auch für Rasierwässer.
Wobei ich zwischen solchen unterscheiden würde, bei denen der Duft im Mittelpunkt steht, und solchen, die primär pflegen sollen. Speick, Weleda etc. wurden sicher nicht mit Blick auf olfaktorische Großtaten entwickelt. Andere bestehen nur aus Alkohol, Farbstoff und ein bißchen Duftchemie. Manche bringen beides unter einen Hut.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rasierwasser
Mitglied
Offline
Beiträge: 441
|
 |
« Antworten #53 am: 25. August 2017, 13:58:44 » |
|
Ja da hast Du recht, Kaidercologne, in einem Punkt habe ich mich missverständlich ausgedrückt: Ein Duftverlauf teilt man üblicherweise in drei Phasen, Kopfnote, Mittelnote (oder Herznote) und Basisnote ein und nennt das Ganze Duftpyramide. Somit zählt für mich ein Duft solange, wie ich noch die Basisnote als Ganzes wahrnehmen kann. Sobald nun noch ein Teil der Basisnote erkennbar ist, gilt die Zeitdauer der Haltbarkeit dieses bestimmten Duftwassers für mich als abgelaufen. Das muss natürlich nicht jeder so sehen.
Deine Einteilung in vorwiegend pflegend oder vorwiegend duftend kann ich nachvollziehen. Bei der riesigen Menge an verfügbaren Rasierwassern kommen für mich ohnehin nur diejenigen in Frage, die sowohl gut pflegen, als auch gut duften. Bei einem EdT oder EdP spielt das pflegende Element für mich dann keine Rolle mehr, da zählt nur noch der Duft. Da die Geschmäcker unterschiedlich sind, bleibt uns die grosse Auswahl erhalten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
El Hopaness Romtic
Mitglied
Offline
Beiträge: 639
|
 |
« Antworten #54 am: 14. Januar 2021, 14:57:53 » |
|
Falls das Thema noch von Interesse ist: Extrò Cosmesi wurde hier ja noch nicht genannt. Der Hersteller hat einige Aftershave / Eau de Toilette im Angebot, und diese duften sehr langanhaltend.
Eventuell interessiert das ja den einen oder anderen hier.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
muck22
Neuling
Offline
Beiträge: 20
|
 |
« Antworten #55 am: 15. Januar 2021, 13:31:11 » |
|
immer! Kannte den thread noch gar nicht. Danke!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|