REVO
Mitglied
Offline
Beiträge: 73
|
 |
« Antworten #15 am: 22. September 2013, 21:17:13 » |
|
Definitiv die von Aldi. Habe das Cool oder Sport, jedenfalls das blaue. Hält sehr lange und steht auch AS Edt drauf. Das Classic riecht für mich 100% nach Aramis, mir gefällst überhaupt nicht.
Was ich noch sehr langanhaltend finde ist Lucky Tiger Aspen. Wenn ich das Morgens benutze, taucht es immer mal wieder im laufe des Tages auf. Sehr angenehm!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hobeler
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.567
...packt das Leben bei den Hörnern...
|
 |
« Antworten #16 am: 22. September 2013, 21:39:09 » |
|
Das Aspen?! Dann muss ich das mal testen...habe hier die Flasche rumstehen und noch nicht benutzt. Dann wird es morgen wohl mal Zeit. Der Geruch der aus der Flasche kommt,ist schon mal sehr "würzig". Ich mag es.
|
|
|
Gespeichert
|
Liebe Grüße Thorsten
***Schalke ist der geilste Club der Welt***
...Pura Vita...
|
|
|
uwe9
Mitglied
Offline
Beiträge: 4.140
|
 |
« Antworten #17 am: 22. September 2013, 22:14:17 » |
|
Hmmm, mich wundert, dass das Tabac Original AS noch nicht erwähnt wurde, zumindest treffen die Attribute klassisch und langanhaltend zu 
|
|
« Letzte Änderung: 22. September 2013, 22:22:49 von uwe9 »
|
Gespeichert
|
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe 
|
|
|
REVO
Mitglied
Offline
Beiträge: 73
|
 |
« Antworten #18 am: 22. September 2013, 23:29:54 » |
|
Das Aspen?! Dann muss ich das mal testen...habe hier die Flasche rumstehen und noch nicht benutzt. Dann wird es morgen wohl mal Zeit. Der Geruch der aus der Flasche kommt,ist schon mal sehr "würzig". Ich mag es.
Jap das Aspen. Für mein Empfinden wirklich langanhaltend, mal sehen ob's bei dir auch so ist. Finde den Geruch genial, nicht für jeden Tag aber immer wieder gerne.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sarevok
Mitglied
Offline
Beiträge: 230
|
 |
« Antworten #19 am: 23. September 2013, 03:25:55 » |
|
Ich werfe mal Tüff herb und Sante Homme II in den Raum, beide duften lange nach und die Pflege ist auch recht gut
|
|
|
Gespeichert
|
Hobel:Merkur23c,Merkur25c,MühleR41 Klingen:ASP,Derby,Lord RS/RC:Speick,Proraso,Vitos,Tabac AS:Sante,Pinaud,Old Spice,Pitralon,Proraso Pinsel:HJM Dachs,Semogue Borste
|
|
|
AndreasTV
Mitglied
Offline
Beiträge: 5.350
Schnörkellos & Unkompliziert, aber Effizient
|
 |
« Antworten #20 am: 23. September 2013, 04:23:01 » |
|
Moin  . Wie Uwe Es schon schrieb = Tabac Original  . Außerdem bleiben - auf meiner Haut zumindest - ebenso das Old Spice Original, das Hâttric, Pitralon sowie das Pacco Rabanne "Pour homme" sehr Lang wahrnehmbar. Das kann aber bei Anderen - je nach "Hauttyp" bzw. Deren Eigengeruch& Beschaffenheit - unterschiedlich sein  . MfG Andreas
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
paragerry
Mitglied
Offline
Beiträge: 184
|
 |
« Antworten #21 am: 23. September 2013, 06:30:44 » |
|
Hi, auch auf die Gefahr hin, dass es nicht der vorgegebenen Duftrichtung entspricht. Das Ralon (ich glaube das ist das Slowenische) duftet auch recht lange. Und hat außerdem eine pflegende Wirkung bei Rasurbrand  Lg, Gerry
|
|
|
Gespeichert
|
Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.
|
|
|
Faria
Mitglied
Offline
Beiträge: 209
|
 |
« Antworten #22 am: 25. September 2013, 23:09:41 » |
|
Wie duftet das denn? Muss ich das nächste mal mal mitnehmen in Slowenien 
|
|
|
Gespeichert
|
Grüße, Fabi
|
|
|
Faria
Mitglied
Offline
Beiträge: 209
|
 |
« Antworten #23 am: 26. September 2013, 15:34:59 » |
|
Das Lucky Tiger Aspen riecht würzig?  Ich dachte das riecht mentholig 
|
|
|
Gespeichert
|
Grüße, Fabi
|
|
|
nessuno
Gast
|
 |
« Antworten #24 am: 26. September 2013, 16:30:26 » |
|
Für mich riecht es frisch und langanhaltend empfinde ich es nicht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
shaveman
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.263
|
 |
« Antworten #25 am: 26. September 2013, 16:32:57 » |
|
Würzig riecht das Aspen nicht, und der Duft hält auch nicht besonders lange an. Aber schön ist es schon. Könntest du mal ausprobieren.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
paragerry
Mitglied
Offline
Beiträge: 184
|
 |
« Antworten #26 am: 26. September 2013, 18:28:52 » |
|
Hi Faria, Wie duftet das denn? Muss ich das nächste mal mal mitnehmen in Slowenien  ich kann nur sagen, mir gefällts. Duftet angeblich wie das alte Österreichische Pitralon aus den 50ern. (frei zitiert von Ron) lg, Gerry
|
|
|
Gespeichert
|
Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.
|
|
|
REVO
Mitglied
Offline
Beiträge: 73
|
 |
« Antworten #27 am: 27. September 2013, 13:39:58 » |
|
Mmh da sieht man wieder, wie unterschiedlich das Geruchsempfinden ist. Ich finde das Aspen immer noch langanhaltend. Aber als würzig würde ich es auch nicht beschreiben, es ist eher frisch außerdem riecht es nach Barbershop ohne Altbacken zu sein. Von Menthol rieche ich jetzt nichts...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
infabo
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.641
|
 |
« Antworten #28 am: 27. September 2013, 16:33:05 » |
|
Hmmm, mich wundert, dass das Tabac Original AS noch nicht erwähnt wurde, zumindest treffen die Attribute klassisch und langanhaltend zu ?  Das Tabac Original ist ein Bomber. Das katapultiert mich aus den Socken, stundenlanger Tabacflash eben. Ich glaube Billigsdorfer AS sind imho generell recht penetrant - da sollte man Ausschau halten (Aldi, Balea, etc.)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
infabo
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.641
|
 |
« Antworten #29 am: 27. September 2013, 16:37:19 » |
|
Das Ralon (ich glaube das ist das Slowenische) duftet auch recht lange. Und hat außerdem eine pflegende Wirkung bei Rasurbrand?  Kroatien. Ja, das ist auch ein langanhaltendes AS meiner Meinung nach. Aber angenehm wenn man den Duft mag. Tabac mag ich prinzipiell auch, vor allem das EdC liebe ich, aber das Tabac O. AS ist mir meistens (d.h. unter der Woche) zu heftig. Tabacdämpfe am Arbeitsplatz stören beim logischen Denken... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|