iKon Stainless Slant

Begonnen von egmac, 19. August 2013, 08:31:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hobeler

Danke Dir. Ich mochte den R41. Kann man von der Gründlichkeit und Nachhaltigkeit her Vergleiche ziehen?
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

funtom

Nachdem ich vor 4 Stunden meine erste Rasur mit dem Ikon Slant hatte, will ich den Interessierten meine ersten Eindrücke kurz schildern:

Das Einlegen bzw. notwendige Ausrichten der Klinge (Astra SP) gestaltet sich ähnlich umständlich wie bei meinem 39C. Erschwerend kommt hinzu, dass die Klinge keinen seitlichen Überstand hat.

Die Rasur verlief  erwartungsgemäß sanft und evtl. einen Hauch gründlicher als mit dem 39C, was aber erst ein Vergleichstest bestätigen muß. Dem R41 kann er in Sachen Gründlichkeit jedoch nicht das Wasser reichen, welchen ich aber als deutlich aggressiver einstufe.

Für mich mit normalem Bartwuchs und an manchen Stellen empfindlicher Haut bleibt ein Torsionshobel das ideale Rasurgerät, deshalb darf er bleiben.

Wer wie ich jedoch auf eine immer noch gründlichere und schonendere Rasur gehofft hat, den muß ich leider enttäuschen.
Eine bahnbrechende Neuerung ist auch der Ikon nicht.

Tradere OC 2nd Gen.; Ikon Slant/ Deluxe OC/ OSS Dualhead/ Shavecraft; Feather AS-D2; Mühle R41 2013, Merkur 25C, 39C, 45 Bakelit, Progress 510, Futur matt; RiMei; Edwin Jagger DE89L; Above The Tie Kronos/ Titan R-Platte, Kronos/ Titan M-Platte; Goodfella; Gillette Tech;Feather Pleana

Hobeler

Kann man denn generell sagen,dass bei "sensibler" Haut,oder wie Du es bei Dir beschreibst, ein Slant die bessere Wahl ist?
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Nightdiver

Zitat von: Hobeler am 04. September 2013, 22:30:26
Kann man denn generell sagen,dass bei "sensibler" Haut,oder wie Du es bei Dir beschreibst, ein Slant die bessere Wahl ist?

Nein, kann man nicht so pauschal sagen. Es kommt, wie bei den graden Hobeln, auf das Modell an; R89 bis R41gibt es da im übertragenen Sinne auch. Der 37/39 von Merkur ist ein sanfter. Der iKon ist deutlich direkter, aber nicht aggressiv. Mein frisch restaurierter Ibsen ist schon recht garstig. Mein zweiter Ibsen ist da auch nicht viel besser. Da der Markt an schrägen Vögeln, aktuell oder vintage, deutlich übersichtlicher ist, fällt es auch schwerer, die Hobel zu vergleichen.
Durch die  schräge Klinge wird das Barthaar nicht grade gehackt, sondern schräg geschnitten. Stelle dir vor, du möchtest mit einem sehr scharfen Messer eine Tomate schneiden. Du setzt das Messer an und drückst grade runter, wie es der normale Hobel auch mit dem Barthaar macht. Die Tomate wird zwar geteilt, aber sie wird gequetscht und die Schnittkanten sind nicht sauber. Normalerweise schneiden wir Tomaten aber mit einer Zugbewegung zum Druck. Und diese Zugbewegung übernimmt hier die schräge Klinge. Das Barthaar wird zwar leichter geschnitten, sanfter wird ein Hobel dadurch aber nicht zwangsläufig. Beim Torsionshobel ist es wie beim graden auch. Der Klingenüberstand macht den Unterschied, ob sanft oder bissig.
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

Heresy

Zitat von: Hobeler am 04. September 2013, 21:19:35
Danke Dir. Ich mochte den R41. Kann man von der Gründlichkeit und Nachhaltigkeit her Vergleiche ziehen?

Gerne. Der R41 ist und bleibt ein Ausnahmehobel. Nach dem ersten Durchgang mit dem R41 bin ich so glatt, wie mit dem Slant nach zwei. Nach den klassischen drei Durchgängen, die ich eigentlich gar nicht mehr mache, war ich schön glatt. Jetzt nach 14 Stunden bin ich deutlich glatter, als zuvor mit dem Gillette Rocket, bei gleicher Klinge.

Sehr vielversprechend, aber nach einer einzigen Rasur, noch viel zu früh, für ein Urteil.
Gruss, Rainer

Soulweeper

Ich muss leider nochmals nachfragen wo ihr bestellt habt und ob es Ärger mit dem Zoll o. ä. gab...

Gruss

egmac

Nach 2 Rasuren sage ich einmal: Dieser Hobel ist eine Harley Davidson! WAS für ein Sound und Geknatter.........Ultrasanft, wenn man den richtigen Winkel raus hat (was sehr schnell passiert) und sehr gründlich. Ich habe ihm allerdings einen etwas kürzeren Bulldoggriff aus meiner Sammlung verpasst, was mir sympathischer ist, weil ich ja aus dem 37c Lager komme. Gewichtsmäßig ist der Slant natürlich ein Heavyweight, aber man stellt sich ja schnell um.  8) dh:
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Nightdiver

Zitat von: Soulweeper am 05. September 2013, 08:54:07
Ich muss leider nochmals nachfragen wo ihr bestellt habt und ob es Ärger mit dem Zoll o. ä. gab...

Gruss

Bestellt habe ich, wie wohl die meisten anderen auch, bei http://shaveandmore.com . Da der Verkäufer in den Niederlanden sitzt, wird es zolltechnisch nix geben. Über ihn kostet der Hobel mit Versand 156,50€.
Wenn du ihn aus den Staaten bestellst, ist er durch den Dollarkurs zwar im ersten Moment günstiger, aber durch Versandkosten, ggf. Einfuhrumsatzsteuer und die endlose Wartezeit, lohnt es sich m.E. der Aufwand für 3€ nicht.
Beim Holländer ging das Teil am Montag auf die Reise und war am Mittwoch da, trotz dem es mit Hermes kam. ;)
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

Hobeler

Das hört sich nach Spaß an. Danke für die Antworten.

Jetzt bin ich noch neugieriger...das ist nicht fair!!! grins...
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Soulweeper

Auch ich danke für die Antwort... dann wird es dort wohl passieren..

Hobeler, möchtest auch einen ?!  :D

Hobeler

Ich hatte überlegt und überlege noch...;D schick ist er ja schon...;)

Mal sehen.;D
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Herne

Zitat von: Hobeler am 05. September 2013, 10:44:03
Mal sehen.;D
Ach komm o). Dir läuft der Sabber doch schon aus den Lefzen! ;D
Aber ich weiß, wenn man vor dem Kauf alibimäßig noch eine Weile mit dem inneren Schweinehund kämpft,
beruhigt man auf gewisse Art sein Gewissen, weil man dann behaupten kann: "Ich hab mir die Entscheidung
wiiiirklich nicht leicht gemacht...." :P ;D

Hobeler

Mist!!! Ich bin viel zu leicht zu durchschauen. ;D;D;D
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

bananajoe

So meine Slants liegen beim Zoll. Morgen hole ich sie ab. Das wird ein freudiges Aufeinandertreffen:
4-Tage Bart meets Ikon Slant ;D

MrJelo76

Meiner liegt scheinbar seit dem 28.8. beim Zoll  :(
Dachte eigentlich ihn im Urlaub noch testen zu können,aber dem wird wohl nicht so sein.
wenn jemand zu Dir sagt"Zeit heilt alle wunden"hau im auf die fresse und sag"wart,is gleich wieder gut"!!!