Nachfolgemodell des "Revolution5.1" von Personna?

Begonnen von AndreasTV, 30. Juli 2013, 11:18:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ausbilderschmidt

@Andreas, Wie bewertest du denn den Revolution 5.1 im direkten Vergleich zum dorco pace 6 bzw 6 plus? Den hattest du ja auch ganz gut beschrieben; welchem würdest du den Vorzug geben?

AndreasTV

Guten Morgen :).
@ "Ausbilderschmidt ": Persönlich mag oft "Gegensätze" - bezogen auf den "Pace6" und dem "Revolution5.1", den Letzt-genannten aufgrund seiner direkteren Art auf der Haut.
Aber auch den "Pace6" - und auch den "4"er - mag ixh sehr - obwohl im Gegensatz zu meinem Favorit sehr Sanft, aber ebenso Gründlich. Beim den mir zur Verfügung stehenden "Pace" - Modellen (Jenen welche z. Bspl. im Aldi Nord vertrieben werden) stört mich lediglich die etwas starke Auslegung der Klingenkopf  - Schwenkmechanismen.

Zum Dorco" Pace6 +" mit der Trimmerklinge kann ich Nichts schreiben Da ich Den nicht habe =
Da verweise ich auf die Ausführungen vom Henning welcher ihn schon mal sehr Ausführlich in einem anderem Thread beschrieben hat; sehr Schade das man Henning wohl "Verkretzt" hat Hier da schon eien kl. Ewigkeit nicht mehr Schreibend  :angel:.

Letzten Endes kommt Es aber wohl bei allen Modellen auf das pers. Empfinden plus Gesichtstopographie und Bartstärke an welches Model der erhältlichen Systemies Einem am besten geeignet scheint; für mich wäre immer noch ein "Mach³" mit Trimmerklinger "Der" Systemie Schlecht-hin dh:.

MfG

Andreas

Ausbilderschmidt

Guten Morgen,

den Vierklinger habe ich auch noch zu Hause. War ein Angebot bei Aldi-Süd. Die Klingen nutze ich noch - hauptsächlich unter der Dusche, könnte aber mal wieder das Gesicht rasieren.

Heute morgen habe ich den precision nochmal benutzt und war zufrieden.
Ich habe allerdings auch keine Bladebuffingexperimente durchgeführt wie beim letzten Mal, sondern ihn eher wie einen Hobel geführt; also auch etwas sanfter, als ich es normalerweise mit Systemies mache.
Nord-Süd, Süd-Nord, Ost-West, was auf die Problemstellen bezogen quer-quer-gegen Strich bedeutet.

Zusätzlich zwei, drei vorsichtige Ausputzerzüge unter Kiefer-  ich bin sehr zufrieden.
Die La Toja habe ich wieder lange einweichen lassen, das Ergebis ist schön glatt.
Minimal kann man am Hals und unterm Kiefer etwas ertasten, das fällt aber nicht ins Gewicht.
Besser habe ich es beispielsweise mit dem Fusion auch nicht hinbekommen.

Dieser Hobel schätzt also auch Gewaltfreiheit, sonst wird er garstig. Ich werde ihn weiter testen. Genug Klingen habe ich ja erstmal....
Auf den Pace 6 bin ich aber dennoch neugierig geworden; vielleicht hole ich mir mal einen. Aber je mehr Systemies ist ausprobiere, desto weniger Zeit bleibt zum Hobeln.
Wollte eigentlich heute den Merkur 15c ranlassen, aber ich war spät dran und das Ergebnis mit dem precision von vorgestern wollte ich verifizieren bzw falsifizieren.

Markusdergraf

Ich habe mich mittlerweile ca. 5x mit der 1. Klinge rasiert und bin nach wie vor zufrieden.Allerdings war die heutige Hobelrasur mit einer schon etwas älteren Polsilver etwas blutig,was aber wirklich an der nachlassenden Schärfe lag.

Ausbilderschmidt

Zitat von: AndreasTV am 20. August 2013, 05:39:06
Guten Morgen :).
Zum Dorco" Pace6 +" mit der Trimmerklinge kann ich Nichts schreiben Da ich Den nicht habe =
Da verweise ich auf die Ausführungen vom Henning welcher ihn schon mal sehr Ausführlich in einem anderem Thread beschrieben hat; sehr Schade das man Henning wohl "Verkretzt" hat Hier da schon eien kl. Ewigkeit nicht mehr Schreibend  :angel:.
Andreas

So, die Neugier war geweckt, habe seinen Bericht über den Pace 6 Plus gelesen und ihn mir bei Amazon für 12,95 bestellt bei einem deutschen Händler.
Bekloppt: Gillette Fusion nur gekauft, weil er 5,95 kostet, aber ein "knappes Gut" wie den Pace 6 Plus Griff mit 2 Klingen kaufe ich für 12.
Aber die Neugier siegte.
Zumal es in dem anderen Thread auch heißt, daß er ungleich sanfter ist im Vergleich zum Feintechnik Eisfeld, den Henning dort ja auch sehr gelobt hat, also noch etwas besser. Betreiben kann ich ihn dann auch mit den Klingen aus dem Edeka bei mir gegenüber; denn nochmal 12 euro für 4 Pace Plus Klingen wollte ich nicht bezahlen :-)

Wäre schade, wenn Henning hier nicht mehr schriebe, denn die Berichte und tests waren sehr gut.


Ausbilderschmidt

Guten Morgen,

heute ging es mit den gleichen Utensilien an die Rasur wie gestern.
Es ist gründlich, es ziepte aber schon, und an den Problemstellen ist die Haut sehr gereizt, an einer Stelle am Hals hatte ich sogar leichte Blutung.
Es war die vierte oder fünfte Rasur mit der Klinge, und sie scheint zu schwächeln.

AndreasTV

Hallo :).
So - der zweite Klingenblock hat Es auch hinter sich = Nach 6 Rasuren wieder aufkommende Ungründlichkeit im Bereich Kieferknochen & unter´m Kinn / neben dem Kehlkopf  dr:.

Damit hat sich dieser Systemei quasi Erledigt für mich - mit dem "Revolution5.1" habe ich schon entspannte 30 Tage Nutzungsdauer erreicht ohne Nebenwirkungen ;).

Gut das ich von Dem neulich noch Ersatzklingen "gehortet" habe.

Die restlichen Klingen des "Prcision5" kommen an weniger exponierten Stellen zum Einsatz, allerdings nicht so "Oft" wie im Gesicht (Da werde ich darauf achten Den nicht öfter als 4 - mal zu benutzen  :angel: wegen weil ..).

MfG

Andreas

Markusdergraf

Was mir aufgefallen ist,seit ich in letzter Zeit etwas mehr diverse Mehrklinger verwendet habe das ich mehr rote Haut am Hals habe.Könnte evtl an den vielen Klingen liegen.Heute nach der Hobelrasur war wieder alles i.O. 

Tartuffe

Zitat von: AndreasTV am 24. August 2013, 07:10:55
So - der zweite Klingenblock hat Es auch hinter sich = Nach 6 Rasuren wieder aufkommende Ungründlichkeit im Bereich Kieferknochen & unter´m Kinn / neben dem Kehlkopf  dr:.

Vielen Dank für den Test, Andreas! Dann hoffen wir mal, dass der "Neue" den Revolution 5.1 so bald nicht aus dem Regal verdrängt. Vielleicht sollte man dm Rückmeldung geben, dass der Precision wohl nicht gerade der ganz große Wurf ist?

Ich setze noch Hoffnung in den 4-Klinger von Aldi Nord als Alternative zu teuren Gillette-/Wilkinson-"Originalen", hatte aber bisher noch nicht die Nerven für einen Dauertest. Und zum Glück gibt's ja auch noch die ganz ordentliche Excel-Derivatklinge von Penny...
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

AndreasTV

;)

Mahlzeit :).
Jepp - die Penny - Klingen für denSensor sind sehr Gut (Wenn auch eher "Starr" als Beweglich) dh:.

Ich vermute mal das nach den ersten Probekäufen im Laufe der Zeit die Nachkäufe der "Precision5" - Klingen nachlassen dürfte So die "gemeine" Mehrheit / der Durchschnitts - Rasierer auch nicht so Zufrieden mit den Teilen ist ... Da wird die Drogeriekette schon reagieren dann.

Morgen gibt´s nochmal den"Futur" und ab Montag dann den Rest derRasurwoche den "Revolution5.1" :).

MfG

Andreas

kriklkrakl

Zitat von: Tartuffe am 24. August 2013, 11:44:28
Vielleicht sollte man dm Rückmeldung geben, dass der Precision wohl nicht gerade der ganz große Wurf ist?

Die beste Rückmeldung: Rasierer & restliche Klingen zurücktragen, Geld rausgeben lassen.
(Geht bei Eigenmarken auch ohne! Kassenzettel)

Nur so bekommt der Einkäufer in der DM-Zentrale schnell Rückmeldung,
dass man mit schartigem Dosenblech nicht wirklich gut rasiert ..  :P
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Ausbilderschmidt

Ich überlege mir auch,dem dm zur Eröffnung nach umbau meine 2 klingenreservepacks,die ich in blindem Vorvertrauen gekauft hatte, zurückbringe. Geht das auch ohne Kartons?
Habe mir spontan im Edeka den Elkos (dorco) gekauft. Bin begeistert.
Revolution 5.1 klingen benutze ich unter der Dusche zuende, wenn sich pace6 Eindruck bestätigt. Habe noch paar dorco 4 Klinger, die waren ok. Aber 6er sind sogar besser als gillette Fusion proglide.

kriklkrakl

ZitatGeht das auch ohne Kartons?
yepp. ich hatte auch die losen Teile zurückgebracht,
evtl. mit benutzten Klingen..


Pace3 /-4 und -6 sind wenigstens schnitthaltig,
gründlich und besser zur Haut  dh:
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

AndreasTV

Hallo :).
Ja - die "Pace" - Modelle bzw. Deren Klingenköpfe sind schon sehr Gut dh:, zudem noch Preisgünstiger.

Persönlich nutze ich aber lieber Systemies mit einer Kontourenklinge = Für den Haaransatz und die Mundwinkel (Schnäuzerchen ;)).

MfG

Andreas

Eugen Neter

Zitat von: Markusdergraf am 24. August 2013, 10:56:43
Was mir aufgefallen ist,seit ich in letzter Zeit etwas mehr diverse Mehrklinger verwendet habe das ich mehr rote Haut am Hals habe.Könnte evtl an den vielen Klingen liegen.Heute nach der Hobelrasur war wieder alles i.O. 
Geht mir genau umgekehrt. Nach jahrzehntelanger Hobelei hat sich die Haut erholt und weist, seit ich die 5- bzw. 6-Klinger verwende, keinerlei Rötungen mehr auf.