Hobel-Historie

Begonnen von geoshave, 24. Juni 2013, 20:28:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

geoshave

Da kann mir sicher einer (oder mehrere) der Wissenden weiterhelfen, ich möchte gerne wissen:

- Wann erschienen die ersten Hobel mit geschlossener Schaumkante (CC)? Und wer/welche Firma war der Erfinder?
- Wann erschienen die ersten Butterflies? Und wer/welche Firma war der Erfinder?
- Wann erschienen die ersten Adjustables? Und wer/welche Firma war der Erfinder?

Ich bin der Meinung, da war Gillette fast immer an vorderster Front. Aber ich bin mir da eben nicht so sicher, und mit den Daten schon gar nicht.

Danke für eure Hilfe  dh:
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man niemals ungenutzt vorübergehen lassen. In diesem Zusammenhang: Ist verbale Inkontinenz heilbar?

mikri

Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Standlinie

Sieh einmal bei den SE-Hobeln nach. Die gab es schon vor King Gillette.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

geoshave

Danke Standline. Das mit den SE-Hobeln ist mir schon klar, aber das beantwortet meine Fragen leider nicht.
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man niemals ungenutzt vorübergehen lassen. In diesem Zusammenhang: Ist verbale Inkontinenz heilbar?

Standlinie

Deine Anfrage war nicht ganz eineindeutig, Geoshave. Verständlich zwar für die Butterflies und Adjustables, bei der dritten Gattung aber nicht so klar, so dass da auch ein SE-Hobel gepaßt hätte.

Dann die nächste weitere Frage zur Eindeutigkeit. Meintest Du mit Deiner Anfrage nur die Hobel von Gillette oder schließt Du auch noch andere Hobelmarken ein? Bei den verstellbaren Hobeln - ich interpretiere den von Dir mit Adjustable bezeichneten Hobel als Oberbegriff für alle Hobel mit einer Klingenverstellbarkeit - gehörte die französische Marke Gibbs mit zu den ersten Hobelherstellern, die Hobel mit gerader Schaumkante mit einer Verstellvorrichtung herstellte und vertrieb. Die Modelle No. 15 oder No. 17 erschienen schon 1937 auf dem französischen Markt.

Der Le Coq No. 115, auch ein Hobel mit gerader Schaumkante und Verstellvorrichtung erschien in den 40er Jahren.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

mikri

Das freut natürlich den mikri, als Liebhaber der GIBBS'schen Hobelkunst ;D Danke für diesen Einblick.
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

geoshave

Um die Sache klar zu machen: es geht mir um DE-Hobel, und die Fragen betreffen alle Marken dieser Welt.
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man niemals ungenutzt vorübergehen lassen. In diesem Zusammenhang: Ist verbale Inkontinenz heilbar?

Rockabillyhelge

Und einen verstellbaren SE gab es auch schon um 1910 herum, weis nur gerade den Namen nicht mehr,
das Prinzip des Butterfly ist auch nicht von Gillette sondern wurde von anderen Herstellern in den 20er
schoneinmal durch zusammeklappbare Hobelköpfe erbrobt, allein die Kombi TTO-Butterfly dürfte von Gillette
als erstes eingesetzt worden sein, wobei auch beim TTO Gillette nicht die ersten waren, der GEM Micromatic
und der LÉssor haben beide TTO sind aber älter als die Gillettes.
Angesichts der Menge an unterschiedlichen Herstellern und den relativ dürftigen Infos die Geschichte des
Sicherheitsrasierers betreffend ist es annähernd unmöglich genaue Daten & Fakten zu finden,
allein die Tatsache das in den USA die Kampfe Rasierer als erste Sicherheitsrasierer gelten, wobei es in
DE schon in den 1870er (ebenso wie in England) dem Mulcuto und dem Wilkinson ähnliche Nassrasierer
gegeben hat sollte da deutlich zeigen wie wirr die Infos sind.
Ebenso kann man sich streiten ob der deutsche Luna, dessen Patent fast zeitgleich mit dem Gillette OT erschien
der erste DE war (und auch hier gab es DE´s welche den SE´s recht ähnlich waren und dem Shavette Prinzip
folgten).

PS: Es ist schon etwas ambitioniert angesichts der allein in Europa bekannten MArken (schätze mal um die 400 gängigeren)
aus dem Pool aller Marken dieser Welt schöpfen zu wollen.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

geoshave

Das mit der Unüberschaubarkeit der Marken und Firmen ist sicher so. Vielen Dank für deine Infos  dh:
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man niemals ungenutzt vorübergehen lassen. In diesem Zusammenhang: Ist verbale Inkontinenz heilbar?