Neuer Headblade ATX - Testbericht

Begonnen von UbuRoy, 08. Februar 2013, 12:11:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

UbuRoy

Moinsen mitnand!

Seit einigen Wochen bin ich glücklicher Besitzer des neuen Headblade ATX mit neu entwickelten 4fach Systemklingen und neuem Klingen-Haltesystem.

Anfangs hatte ich einige Problemchen beim Umstiieg von den "alten" Headblades aufs neue System, was auch 5 Jahren Rasur mit den älteren Fahrzeugen geschuldet war.

Jetzt muß ich sagen: Das neue Teil ist ultimativ gut! Die Kopfrasuren gehen NOCH schneller. Meist reicht ein einziger Durchgang und sich zu schneiden ist praktisch absolut unmöglich. 3 minuten streichelzoo und Thema gründlichst erledigt ;-)

Und saugründlich und extrem sanft ist das Teil auch.
Er ist echt in allem besser als der Vorgänger, was wirklich was heißen soll.
Vor allem, weil jetzt auf Zug und nicht auf Schub rasiert wird. Der Neue fährt also quasi Rückwärts.

Die Handhaltung ist noch sicherer und genauer. Es werden jetzt zwei finger verwendet statt nur der Stinkefinger. Und die finger werden durch Gummiringe, die recht stramm sitzen exakt fixiert. Dadaurch ist wirklich eine sehr führige Rasur drin. Blind übrigens möglich.

UND, was besonders genial ist, er ist sehr viel einfacher sauber zu halten und verstopft überhaupt nicht mehr.
Außerdem habe ich die erste Klinge nach ca. 20 Rasuren immer noch in Betrieb. Sie ist eher sogar besser geworden als anfangs. Das kann aber auch an meiner Übung liegen. jedenfalls halten die klingen sehr lange bis jetzt.

Also alles in allem Beste Empfehlung für das Teil ever!
Übrigens: Mit Rasierseife und Pinsel gehts noch mal besser als mit den überteuerten und völlig überflüssigen Headslick/Headlube/Clearhead Produkten. Kann man sich schenken.

Es gibt trotzdem passende Adapter für Gillette Sensor. Aber die kann man sich echt sparen. Das neue ist tatsächlich mal erheblich besser.

So, genug Werbung :-)  dh: dh: dh: dh: dh:

recon33

hm... der sieht ja gar nicht mal schlecht aus. Hatte den Headblade Sport,nur das schnelle zusetzen der Klingen hat mich immer genervt. Vielleicht gebe ich dem Headblade noch eine Chance. Die Welt kostet er ja nicht.

Meister Proper

Hallo zusammen,

ich habe den ATX seit zwei Wochen im Einsatz.
Der ATX ist besser als der Sport, weil er auf Zug geht nicht auf Schub wie der Sport.
Die Rasierzeit hat sich halbiert (jetzt ca. 2,5 min).

dh: dh: dh: dh: dh: von  dh: dh: dh: dh: dh:

gutes Produkt, oben ohne einfacher geht es nicht !!!!!!!!!!!!

LG
Meister Proper

hanspech


Hallo Zusammen,

welche Adapter / Klingen kann man mit dem ATX benutzen?
Gibt es einen Favorit?

Vielen Dank und beste Grüße
Peter
.
..
...
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum."
Albert Einstein

UbuRoy

Die neuen Originalklingen (3fach) sind ganz hervorragend! Verstopfen praktisch nicht mehr. Sich zu schneiden ist absolut unmöglich und der Adapter ist sehr gut gefedert. Funktioniert besser als mit Sensor Excel, mein bisheriger Favorit.
1 Durchgang und die Platte ist absolut blank. Max. 2 Minuten und der Drops ist gelutscht.

Ich verwende jede Klinge bei 2-3 Rasuren pro Woche ca. 2 - 3 Monate lang.
Sind leider teurer, aber qualitativ auch um Welten besser als die alten Headblade 2fach Klingen. Die waren eine Katastrophe.

Übrigens: Headslick und Headlube etc. kann man einfach vergessen. Der Headblade funktioniert mit guter Rasierseife erheblich besser.

Der inzwischen in D vorhandene Support und Vertrieb ist übrigens ebenfalls sehr nett und zurvorkommend.

hanspech


Vielen Dank für deine schnelle und umfassende Antwort.
Ich hasse geschlossene, proprietäre Systeme ... aber ich finde den HeadBlade Sport schon super und bin echt gespannt auf den ATX.

Wenn die Klingen eine derartige Standzeit haben, relativiert sich der Preis natürlich.
.
..
...
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum."
Albert Einstein

UbuRoy

Probier ihn aus. Es lohnt sich wirklich.

Tim Buktu

Gibt es auch als: Headblade: S4 Shark Limited Edition
Eine Headblade: Bobby-Car Limited Edition würde ich mic evtl. sogar auch kaufen, auch wenn ich mir selten die Haare so kurz rasiere!  ;)
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

UbuRoy

Find ich ehrlich gesagt zu teuer. Obwohl er in Edelstahl echt sicher schön und wertig ist.

Nachtschatten

Nee, der neue ATX sieht zwar toll aus - der Preis ist echt zu heftig. Hab den normalen ATX aus Plastik und der tut sein Werk richtig gut. Ich nehme allerdings nicht die dazugehörigen Klingen, die sind mir zu ungründlich, verstopfen schnell und ich war gar nicht glücklich mit denen (teuer sind die auch noch). Mit Sensor Excel klingen geht das Teil ab wie sonst was. Schön gründlich und nichts verstopft - zum moderaten Preis.