Van Der Hagen - Deluxe Shave Soap

Begonnen von AlterFreund, 12. September 2008, 01:51:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gonzofant

ich brauche mehr Duft...  aber zur Rausr taugt sie definitiv.
"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

gonzofant

heute nochmal Frau und Kinder befragt und die deluxe unter die Nasen gehalten:

duftet evt. etwas nach Vanille, meinten sie, aber definitiv kaum

zum Vergleich gab es eine zweite Geruchsprobe.

bei der Calani Dubai im Anschluss waren alle begeistert und meinten, die duftet im Gengesatz zur ersten richtig nach "gut".
"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

Sebastian K

klingt vergleichbar der Kruidvat - duftet auch kaum, bietet aber feine Rasuren. Mir persöhnlich ist sie eine sehr angenehme Alternative zu den "Alltagsseifen" Palmo und Arko, diie zwar auch gut fnktionieren, aber aufgrund des Geruches auch nicht mehr. Außerdem komme ich mit der IM immer weniger klar; die Haut an den Wangen wird durch sie nachhaltig gerötet. Ich rasiere schon extra abends, trotzdem sieht man am nächsten Tag nach der Rasur noch deutlich entzündlich gereizte Haut - das hatte ich bei der Kruidvat noch nie, denke die Van der Hagen wird sich ähnlich verhalten.

Brauer

Die Van der Hagen ist völlig anders als die Kruidvat, die Kruidvat weicht gut ein und lässt die Klinge gut gleiten, aber
Hautpflege o) o) mäßig, die VdH, macht a)gleich gut, b) besser-und Hautpflege dh: dh: durch Shea und Aloe-
von der Irisch Moos Hautreizungen ??? ??? o) also entweder hast Du eine Duftstoffallergie, oder Du nimmst zu wenig
Wasser (zu trockenen Schaum), die IM ist eine der verträglichsten und besten RS die mir je über den Weg liefen.
Allergische Reaktion kann ich natürlich nicht ausschließen.

gonzofant

und die Irish Moss hat einen hervorragenden Duft. (im Gegensatz zur lauen Krudivat und van den Hagen)
"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

astra

#80
Zitat von: gonzofant am 08. Oktober 2010, 23:08:09
und die Irish Moss hat einen hervorragenden Duft. (im Gegensatz zur lauen Krudivat und van den Hagen)

Sagst du. Ich finde den Geruch von IM grauenhaft. Erinnert mich an billiges Fichtennadelschaumbad. Mäurer und Wirtz produziert leider quer durchs Sortiment gerne mal aufdringliche Duftbomben. Der dezente aber dennoch gut wahrnehmbare Geruch der VdH gefällt mir hingegen ausserordentlich gut ... ;)
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

quickiekuchen

Wenn du SIM nicht magst, ist Tabac Man Silver bestimmt Was für dich. :)

astra

Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

Brauer

ja astra-der Duft der Irisch Moos polarisiert ;D ;D, nur die Eigenschaften finde ich sind über jeden Zweifel erhaben,
davon gerötete Haut deutet auf Allergie oder zu trockenen Schaum,  (ups ha mich wiederholt :-[)

baknip

ZitatIch finde den Geruch von IM grauenhaft. Erinnert mich an billiges Fichtennadelschaumbad. Mäurer und Wirtz produziert leider quer durchs Sortiment gerne mal aufdringliche Duftbomben

Das kann ich so nur unterstreichen. Für mich ein wirklich unterirdisch-grausliger Duft. Tabac Man Silver ist für mich so uncharismatisch, dass ich diesen Duft - ein gut gemeintes Geschenk - entsorgt habe.
Freies Ausspucken verboten

Brauer

Welchen baknip, den Man Silver finde ich auch grauenvoll, das Sir Irisch Moos mag ich ;D

Sebastian K

Brauer, das ist ganz sicher allergisch, habe diese Probleme auch bei Speick RC und Toobs Sandelholz. Andere "Chemiekeulen" wie Proraso vertrage ich dagegen ganz gut. Da es aber jede Menge gut funktionierender Rasierseifen gibt, werde ich die IM nicht vermissen. Die Van der hagen werde ich mir aus amerika mitbringen lassen, bin schon gespannt ob sie in einer reihe mit anderen sehr guten usa produkten steht - lucky tiger und thayers witch hazel z.b.

Celli

bez. duft:
für mich duftet die seife klar nach flieder, weshalb ich sie am liebsten im frühjahr verwende.
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

Brauer

Pust, man ist hier lange nich gewischt worden, Meine Van der Hagen Deluxe geht zur Neige :'( :'( da muss die Quelle mal wieder angespitzt werden. Die haben aber neues im Programm, eine Scented Luxury, und eine unscented
http://www.vdhent.com/

OleHB

Dank eines Forummitglieds konnte ich die Seife nun auch benutzen. Erzeugt einen schönen, fetten Schaum, der allerdings bei mir zum Ende der Rasur die leichte Tendenz hat, etwas zusammen zu fallen. Fühlt sich ansonsten sehr angenehm sanft und pflegend an
Ein Wort zu den Inhaltsstoffen: Aloe Vera und Shea werden ja deutlich herausgestellt - sind aber am Ende der Inshaltliste zu finden, dürften also in eher geringen Mengen drin zu finden sein. Dafür sind Sodium Laureth Sulfate drin zu finden, die als recht aggressiv verschrien sind, was der Werbung einer pflegenden Seife doch etwas widerspricht. Letztendlich muss man ja bei einer Rasierseife abwägen: soll es aggressiver sein (zum aufweichen der Barthaare) oder pflegender (für die Haut).