Die Messerrasur mit mehr als einem Messer?

Begonnen von Pepe, 28. August 2008, 07:46:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dullblade

Ich werd das morgen auch mal probieren, gebe aber folgendes zu bedenken:

Wenn 2 Messer sanfter (besser, was auch immer) sind, heisst das, das ein Messer bereits während einer halben Rasur deutlich an Schärfe verliert.
Dies bedeutet nun entweder, ist ein Messer nicht richtig scharf, oder was eigentlich viel fataler zu bewerten ist, das ein Messer eigentlich für eine komplette Rasur nicht ideal ist, da es bereits nach einer halben Rasur deutlich abbaut. (Wahrscheinlich gilt das dann aber auch für Rasierklingen u.a.). Im Gegenzug bedeutet das wahrscheinlich auch, dass wenn man 2 Messer benutzt, diese deutlich länger behalten.


Pepe

es rechtfertigt auf jeden Fall den Besitz von vielen Messern ;D

Pepe

Zitat von: JoeHonil am 28. August 2008, 08:12:17
Auch ich werde das gleich heute abend ausprobieren. Danke für den Hinweis.  ;D

hi Joe, gibt es schon Ergebnisse??

Honka

Zitat von: Dullblade am 05. September 2008, 11:41:22
Im Gegenzug bedeutet das wahrscheinlich auch, dass wenn man 2 Messer benutzt, diese deutlich länger behalten.

Ja natürlich. Das ist wie bei Schuhen: 2 Paar halten länger als doppelt so lange wie ein Paar.

Bengall Reynolds

Zitat von: Dullblade am 05. September 2008, 11:41:22
Ich werd das morgen auch mal probieren, gebe aber folgendes zu bedenken:

Wenn 2 Messer sanfter (besser, was auch immer) sind, heisst das, das ein Messer bereits während einer halben Rasur deutlich an Schärfe verliert.
Dies bedeutet nun entweder, ist ein Messer nicht richtig scharf, oder was eigentlich viel fataler zu bewerten ist, das ein Messer eigentlich für eine komplette Rasur nicht ideal ist, da es bereits nach einer halben Rasur deutlich abbaut.
()

Nein.
Die Methode mit den zwei unterschiedlichen Messern wurde mir mal zufällig von einem alten Herren erklärt.
Der erzählte mir, dass die Friseure/Barbiere früher (wann auch immer "früher" gewesen sein mag?) unterschiedliche Rasuren angeboten haben.
Die billigste Variante war die schnelle Rasur, nur mit dem Haarwuchs.
Dabei wurden breite, oft auch derbere Messer verwendet.
Die teurere Variante beinhaltete dann auch die Rasur gegen die Haarwuchsrichtung, mit einem schmaleren Messer.
Verschiedene After Shaves oder Rasierwässer  konnten auch gegen entsprechendes Entgelt ausgesucht werden.
Zur günstigen Rasur gab´s als AS die Hausmarke bzw irgendein günstiges Zeugs mit dem Namen "Kabinett" oder so.

Hinterfragt habe ich das dann mal bei meiner alten Friseur-Meisterin.
Die hat das soweit bestätigt und zudem noch erwähnt, dass die alten Friseur-Meister das rasieren meist von den Auszubildenden haben machen lassen.
Ihre Meister haben sich z. B. nur dazu herabgelassen die gut gekleideten, also nach Geld aussehenden oder die Stammkunden zu rasieren.
Sie hatte als Azubine damals Zeitvorgaben von vier Minuten für eine einfache und sieben Minuten für eine doppelte Rasur.
Das Trinkgeld für eine Rasur war wohl immer recht kläglich, wurde aber oft in neue Rasiermesser investiert.
Sie selbst und Ihre Kolleginnen haben sich vom Trinkgeld immer nur die schmalen Rasiermesser gekauft.
Hierzu hat sie den Namen H. Eicker & Söhne bzw. Biedermeier Rasiermessern in guter Erinnerung gehabt, da diese Fabrikate zu Ihrer Zeit einen sehr guten Ruf hatten.
Die großen Messer wurden meist vom Salon gestellt.
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

Gesichtsschnitzer

So, habe das nu auch mal probiert. Es war durchwachsen, ein gänzlich neues Rasurerlebnis habe ich nicht gehabt. Ich fand es auch nicht so prickelnd, nach dem 6/8 auf ein 4/8 umzusteigen. Vielleicht muss ich es umgekehrt machen  8)
Werde es sicher mal wieder probieren, vielleicht eröffnet sich ja dann auch so ein Erlebnis wie Pepe. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich nur 2, anstatt 3 verschiedene Messer benutzt habe  ;D

Pepe

Zitat von: Gesichtsschnitzer am 06. September 2008, 09:30:31
So, habe das nu auch mal probiert. Es war durchwachsen, ein gänzlich neues Rasurerlebnis habe ich nicht gehabt. Ich fand es auch nicht so prickelnd, nach dem 6/8 auf ein 4/8 umzusteigen. Vielleicht muss ich es umgekehrt machen  8)
Werde es sicher mal wieder probieren, vielleicht eröffnet sich ja dann auch so ein Erlebnis wie Pepe. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich nur 2, anstatt 3 verschiedene Messer benutzt habe  ;D

...das Rasurergebnis nach dem 1. Mal mit 2 Messern (7/8 und 5/8) war schon super...aber wie gesagt was da jetzt mit 3 Messern abging ist der Wahnsinn.
also..immer schön dranbleiben und weiterüben :D
schönes WE

Lord Vader

also ich finde die idee ja prinzipiell sehr interessant, man hat immer ein frisches messer und kann seinen fast schon unendlich großen pool mit getem gewissen weiterführen. zudem kommen die messer öfter dran und verstauben nicht. allerdings sprechen zwei argumente für mich noch dagegen:

1) ist mir der aufwand zu groß, 2 oder 3 messer zu ledern und nach der rasur zu reinigen/abzutrocknen.

2) gerade wenn man verschiedene messer in benutzung hat, kann man den ersten durchgang mit dem strich dazu nutzen, das jeweilige messer kennenzulernen. das entfällt, wenn man nach jedem durchgang ein anderes messer nimmt.

aber da man ja nie auslernt, werde ich es wohl auch mal probieren, damit ich mitreden kann.

lg lord v.

Pepe

Hallo Lord, ich rasiere mich jetzt nicht jeden Tag mit 3 Messern. Mal nehme ich zwei mal drei...und wenn ich ein neues "Altes" habe, dann widme ich dem Teil auch mehr Zeit, d.h. dann rasiere ich mich ausschließlich mit der Neuerwerbung, um das Messer besser kennzulernen.

Wie gesagt, dass ist bei mir jetzt nicht an der Tagesordnung mich mit möglichst vielen Messern zu rasieren.

Der Zeitaufwand ist aber trotzdem nicht relevant größer...
Ledern 1 Messer: max. 30 Sekunden...das ganze mal 2... oder 3....ist m.E. nicht wirklich viel Zeit
Reinigung nach der Rasur: Klinge abwischen mit einem Microfasertuch...that's it. Meine Rasurhand (rechts) ist und bleibt trocken während der Rasur und das gilt auch für das Messer. Der von der Klinge aufgenommene Schaum mit Stoppeln wird zwischen Daumen und Zeigefinger der linken Hand abgestreift, die Messerschalen kommen nicht mit Wasser etc. in Berührung.
Von daher: Pflege-/Reinigungsaufwand sehr gering...auch bei 2 oder 3 Messer...



Pepe

Zitat von: Pepe am 05. September 2008, 11:48:33
Zitat von: JoeHonil am 28. August 2008, 08:12:17
Auch ich werde das gleich heute abend ausprobieren. Danke für den Hinweis.  ;D

hi Joe, gibt es schon Ergebnisse??

Joe??

Pepe

Zitat von: Ocrana am 28. August 2008, 08:10:05
Diese Idee finde ich interessant und werde das ausprobieren.

Da ich mich noch nicht gründlich mit dem Messer rasieren kann, mache ich meistens einen zweiten Durchgang mit dem Hobel.

...hattest Du schon eine Gelegenheit zum Testen??

Pepe

hier sind meine derzeitigen Drillinge (jeweils von oben nach unten):

5/8 NN aus Solingen
5-6/8 Willot (Schlieper ?)
7/8 Facharbeit von Schulze , gefertigt bei Wacker


5/8 W&B Bow Razor
6/8 Grelot
7/8 Filarmonica SubCero


5-6/8 Veritable Farge
6/8 Souvenier de Mayence / Garantie Solingen
7/8 Twistle Cutlery





JoeHonil

Heute habe ich die Rasur mit zwei Messer versucht. Vom Handling her kein Problem.
Begonnen habe ich mit dem Wacker FM und bin dann zu einem 4/8 Hugo Koller-Messer gewechselt für Kinn und Mundwinkel.
Das kleine Messer ist mE nach fast besser zu führen als ein größeres.  8)
Sonst keine besonderen Auffälligkeiten festgestellt.
Fazit: Mit zwei Messer sich rasieren kann man machen, muss man aber nicht.


Pepe

Hatte heute "nur" ;D zwei Messer im Gesicht...
Zunächst das Grelot (mit und quer) und das das NN Solingen (gegen).
Fotos zu den Messern siehe Beitrag weiter oben.
Resultat: eine kaum zu überbietende Gründlichkeit verbunden mit einer Sanftheit und Glätte....Toll :D

Pepe

Hallo Joe, schade, dass Du nicht so ein "Aha-Gefühl" für Dich verbuchen konntest. ^-^