Tabac Rasierseife

Begonnen von Paysbas, 13. Oktober 2007, 21:29:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Oaklay

Auch ich hab die Tabac-Ausrüstung nach der Sommerpause wieder aktiviert. Im Gegensatz zu Frau und Kindern mag ich einerseits den Duft und die Eigenschaften, aber auf der anderen Seite bin ich auch froh, wenn ich nach einer Rasierwoche wieder mal ein anderes Setup benutzen kann.

Tim Buktu

Zitat von: Holzmann am 03. November 2015, 10:44:15
... Mir persönlich ist etwas zuviel eau de cologne im tabac, ...
Meinst Du dass sie zu stark beduftet ist?
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

AndreasTV

"Tabac Original" wird jetzt in der kühleren / kalten Jahreszeit wieder öfter her-genommen.
Zur Intensität der Beduftung der RS:
Selbst mein doch schon älterer Seifenstick duftet noch sehr gut wahrnehmbar vor sich hin wenn Der im Bad steht ;) - für mich und meine Partnerin aber kein Grund die Nase Abfällig zu rümpfen, eher das Gegenteil ist der Fall.

Schade das Es Hier nur das EdT und nicht das EdC gibt  >D ...

MfG

Andreas

Noodles

Ich lese bei der Tabac immer öfters das es eine Winterseife ist und das einige eine Sommerpause machen. Für mich ist sie ganz klar eine Ganzjahresseife, weil ich den Duft auch sehr mag. Öffnet man den Tiegel schlägt einem ein Intensiver und angenehmer Duft entgegen. Das wiederholt sich sobald ich beim aufschäumen Wasser zugebe. Ich finde daher nicht das Sie zu stark parfümiert ist. Genau richtig meines erachtens.

Die Tabac finde ich beim aufschäumen recht durstig und mit dem Schaum (bin mit dem Pinsel vor dem Aufschäumen nur 4 Runden in der RS lang gegangen) hätten sich locker 2-3 Leute rasieren können.

Und natürlich gehört Sie stilecht in den Originaltiegel. Den kauft man sich ja auch nur einmal und befüllt Ihn. Den Mehrpreis von max 5 EUR sollte einem das Wert sein ;P
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel

"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus

alvaro

Zitat von: AndreasTV am 04. November 2015, 03:47:19

Schade das Es Hier nur das EdT und nicht das EdC gibt  >D ...

MfG

Andreas

Versuch doch einmal das türkische AKCAY Eau de Cologne Tabac vom "Türken um die Ecke" türkischen Lebensmittelhandel.
Wie der Name sagt handelt es sich um ein Eau de Cologne und kostet bei 300ml etwa 3,50€.
Eifach einmal hingehen und schnuppern für mich riecht es wie Tabac Original.

Holzmann

Zitat von: Tim Buktu am 03. November 2015, 17:29:02
Zitat von: Holzmann am 03. November 2015, 10:44:15
... Mir persönlich ist etwas zuviel eau de cologne im tabac, ...
Meinst Du dass sie zu stark beduftet ist?

FÜR MICH ja: etwas zu schwer / zu süßlich

Oaklay


Dem schließe ich mich an. Daher nutze ich sie in der kälteren Jahreszeit. Da passt sie nach meinem Empfinden besser hin.

Tim Buktu

Zitat von: Holzmann am 04. November 2015, 10:22:36
...
FÜR MICH ja: etwas zu schwer / zu süßlich
Ich mag sie sehr und könnte sie auch ganzjährig nutzen, wenn es nicht so viele andere gute Seifen und Cremes gäbe.  :)
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Applejuice

Nach anfänglicher Unentschlossenheit habe ich mich entschieden,
ich liebe die Tabac Original RS, ebenso wie das Aftershave und das EdT.
Ist einer der wenigen Düfte, wo ich auch bei dezenter Dosierung immer wieder mal
selbst den Duft an mir wahrnehme  :)

paton

Zitat von: Oaklay am 04. November 2015, 11:25:12

Dem schließe ich mich an. Daher nutze ich sie in der kälteren Jahreszeit. Da passt sie nach meinem Empfinden besser hin.

Ganz meinerseits. Einen vor Jahren gekauften Stick habe ich kürzlich reaktiviert und war wieder Feuer und Flamme. Ich habe mir sogar einen neuen Tiegel und das passende ASB gekauft  ;D

Bull

Moin..

Habe diesen Stick nun schon seit sicher 3-4 Jahren bei mir rumliegen. Alle paar Monate wird er rausgekramt und darf seinen markanten Duft verströmen. Führe eine Art Hass-Liebe mit ihm. Einerseits mag ich diesen Duft, weil er mich an meine Kindheit und meinen Vater erinnert, der sich mit dem AS damals jeden Morgen rasiert hat.
Andererseits stört mich der Tabac-Geruch zusammen mit anderen AS wie Floid. Scheinbar sollte man wirklich das Tabac as dazu nutzen, welches ich mit 24 Jahren noch nicht tragen mag..  8)

Die Eigenschaften der Seife finde ich garnicht mal so berauschend. Nutze den Stick auch so wie er gedacht ist, klar - der Schaum kommt schnell und üppig; doch Einweichwirkung und Gleitwirkung gibt es für mich doch bessere. Bin da mit Palmolive und Arko scheinbar besser bedient, wenn man sie nun mit anderen Seifen aus Drogerien und türkischen Supermärkten vegleichen mag.

Wegschmeißen wollte ich sie bisher dann doch nicht.. ich riech halt gerne mal so daran.
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

DDP

Ich musste auch erst die 40 erreichen, damit mir der Duft an MIR gefällt. Die Eigenschaften der Rasierseife im Tiegel sind jedenfalls 1a. Die kann mit jeder teuren RS mithalten.

blexa

Zitat von: DDP am 25. November 2015, 17:22:43
Die Eigenschaften der Rasierseife im Tiegel sind jedenfalls 1a. Die kann mit jeder teuren RS mithalten.


Das sehe ich genauso,die Seife spielt in der obersten Liga mit und hat durchweg super Gleit & Pflegeeigenschaften.
Ein wunderbar passender Duft zu dieser Jahreszeit.
Man bekommt sie zur Zeit super günstig im Tiegel bei beautywelt.de



Lord Vader

Zitat von: TheMechanix am 03. November 2015, 09:59:28
Ich habe diese Woche nach langer Frühlings/Sommerpause einen Refill ausgepackt und in meinen Tiegel gesteckt. Es gab mal Diskussionen um die Füllhöhe. Ich bin mir sehr sicher, dass der Refill eine etwas andere Form hat als die Originalbestückung und nicht ganz so hoch reicht, was mehr Headroom fürs Aufschöumen bietet. Warum Tabac aber die gleiche Seife in zwei verschiedene Formen pressen sollte, erschließt sich mir nicht richtig.


Bist Du sicher? Immerhin hat das Refoll ja auch seine 125 Gramm und irgendwo müssen die ja auch hin?

Ich würde erwarten, dass die Stücke absolut gleich sind.

Stewart

Ich will kein Erbsenzähler sein, aber es war nicht die Füllhöhe per se, es ging darum dass das Seifenstück nicht komplett nach unten gedrückt ist.
Drückt man es nach unten, ist auch mehr Luftraum vorhanden. Quasi wo das Seifenstück im Tiegel ist.

Aber zur Form der Original- und Nachfüllstücke kann bestimmt unser Uwe was schreiben?!  :laugh: