Qualität ED 89L

Begonnen von Peter77, 08. Juni 2012, 11:29:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Peter77

Hallo zusammen,

mir ist mein Edwin Jagger DE89l gestern runtergefallen - promp brach das Kopf-Gewinde sammt Kopf ab.
Ich finde, das sollte eigentlich nicht passieren. Der Hobel liegt jetzt in der Tonne. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit der Qualität des ED gemacht?

Zur Entschädigung habe ich mir mal eine kleine Auswahl an Hobeln bestellt und mir etwas gegönnt.

1 x Muehle R89
1 x Merkur 23C
1 x Merkur Progress

Mal sehen mit welchem davon ich am besten klarkomme. Evtl. gehen die anderen dann über den Mitgliederverkauf raus.

Grüße
Peter

mikri

Ewig schade drum.  :o

Ich habe den Meinen noch nie fallen gelassen.
Somit kann ich keine objektive Meinung abgeben.

LG mikri
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Standlinie

Normalerweise bricht der Gewindestift nicht so ohne weiteres ab. Da muss dann schon Gewalt einwirken.
Ich würde die Hobelteile wieder aus der Mülltonne holen und zum Händler bringen, wo Du ihn gekauft hast. Der soll den Hobel dann zum Hersteller schicken mit der Bitte um Feststellung, ob der Gewindestift richtig in die Kopfplatte eingesetzt (gelötet) war. Gibt es keinen Händler, würde ich das Teil zum Hersteller senden. Vielleicht zeigt sich dieser ja kulant und tauscht das beschädigte Teil aus.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

Peter77

Ich hatte den in GB bei http://www.traditionalshaving.co.uk/ bestellt. Der Aufwand den nach England zu schicken, lohnt sich nicht.
Das Teil ist ja recht günstig. Bei einem Futur o.ä. wäre ich sicher so vorgegangen.

Würde mich trotzdem interessieren, ob das ein Einzelfall war - oder ob die Qualität wirklich nicht so doll ist.

Grüße
Peter

Cordy

Ich halte die Mühle/Jagger-Hobel (sind fast baugleich, falls noch nicht bekannt) für qualitativ hochwertig.
Klar, ein Fertigungs- oder Materialfehler kann immer mal auftreten. Wo ist das Gewinde denn gebrochen?

Ich würd den Hobel auch wieder aus der Tonne holen.
Griff und Unterteil sind doch noch in Ordnung, oder?
Du brauchst ja nur eine neue Kopfplatte mit Gewinde, die bekommst Du passend bei Mühle,
und schon ist der Hobel wieder funktionsfähig. ;)
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

kretzsche

#5
Ein Hobel (Hersteller egal) muss keinen Sturz aus 1,5m Höhe aushalten, warum auch. Daraus  nun auf "schlechte Qualität" zu schließen ist einfach falsch. Das Kopfteil wird komplett gegossen, inkl. dem Gewindestift und Guss ist nun mal spröde... Frag bei Mühle nett an und Dir wird geholfen.

cu Uwe

Peter77

Habe das Teil nochmal rausgeholt und ein Foto der Bruchstelle gemacht:


Grüße
Peter

kretzsche

Hohes Gewicht und langer Hebel... der Rest ist Physik.

mikri

Zitat von: kretzsche am 08. Juni 2012, 12:15:39
Ein Hobel (Hersteller egal) muss keinen Sturz aus 1,5m Höhe aushalten, warum auch. Daraus  nun auf "schlechte Qualität" zu schließen ist einfach falsch.

Bin derselben Meinung.
Wenn du dich bei Mühle via Kontaktformular auf der WebSite meldest, wird man dir den Kopf für kleines Geld zustellen können.
Den Rest müsstest du als Lehrgeld zollen.
LG mikri
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Peter77

Zitat von: kretzsche am 08. Juni 2012, 12:35:34
Hohes Gewicht und langer Hebel... der Rest ist Physik.

Ich war zwar nicht besonders gut in Physik - aber soviel hätte ich auch gewusst  ;)
War halt etwas verwundert, dass der sofort die Grätsche macht...

Freue mich jetzt auf die drei neuen Hobel...

Grüße
Peter

Peter77

Zitat von: mikri am 08. Juni 2012, 12:40:34
Zitat von: kretzsche am 08. Juni 2012, 12:15:39
Ein Hobel (Hersteller egal) muss keinen Sturz aus 1,5m Höhe aushalten, warum auch. Daraus  nun auf "schlechte Qualität" zu schließen ist einfach falsch.

Bin derselben Meinung.
Wenn du dich bei Mühle via Kontaktformular auf der WebSite meldest, wird man dir den Kopf für kleines Geld zustellen können.
Den Rest müsstest du als Lehrgeld zollen.
LG mikri

Dafür müsste man aber den Rest aus dem Gewinde bekommen - ist glatt abgebrochen. Wollte eigentlich nicht anfangen das Teil noch irgendwie anzulöten, um es rauszubekommen ...

mikri

Bevor du ihn in die Tonne knallst bitte schick ihn zu mir ;D
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Peter77

Ok - ihr habt mich überzeugt. Hab das Gewinde rausgebort und bei Mühle angefragt...
Für die neuen Hobel werde ich sicher trotzdem Verwendung finden  ;D

Grüße
Peter

heikok

Zitat von: mikri am 08. Juni 2012, 12:51:21
Bevor du ihn in die Tonne knallst bitte schick ihn zu mir ;D

..da kommst du sicherlich deutlich zu spät, er hat sicherlich inzwischen 324 PNs mit selben Inhalt bekommen.
Die Geier kreisen hier nämlich verdammt tief, wie ich immer häufiger feststelle.

Bengall Reynolds

Zitat von: mikri am 08. Juni 2012, 12:40:34
Zitat von: kretzsche am 08. Juni 2012, 12:15:39
Ein Hobel (Hersteller egal) muss keinen Sturz aus 1,5m Höhe aushalten, warum auch. Daraus  nun auf "schlechte Qualität" zu schließen ist einfach falsch.

Bin derselben Meinung.
Wenn du dich bei Mühle via Kontaktformular auf der WebSite meldest, wird man dir den Kopf für kleines Geld zustellen können.
Den Rest müsstest du als Lehrgeld zollen.
LG mikri

Ich frage mich auch wie man darauf kommt, dass dafür der Hersteller oder Händler Ersatz zu leisten hat wenn einem etwas runterfällt und dadurch kaputt geht?
Wäre dabei die Fliese oder die Holzdiele gesprungen, geht man dann zu Hersteller und sagt "Da ist bloß was drauf gefallen. Das sollte so ne Fliese/Holzdiele eigentlich abkönnen!"?
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.