Shavemac-Pinsel

Begonnen von kw, 10. August 2008, 11:32:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

günni

Mir fällt dazu jetzt nichts besseres ein, als dass viele Pinsel mit steigendem Gebrauch ihre Schaumleistung verbessern.


Vielleicht kann der neue Eigentümer was dazu sagen?

Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

TomH

Ciao Ernesto,

"Versuch macht kluch..."

Nee, mal im Ernst, probier doch mal ein bisschen rum, mal im Mug, mal im Gesicht, mal in der Hand...
Es ist keine Hexerei, mit einem Shavemac Pinsel sahnigen Schaum zu bekommen, ich musste mich auch erst umstellen, hatte vor meinen Shavemacs nur Mühle Graudachse...

Hier mal Bilder...
Das ist der "kleine Schwarze"...


Hier noch eines mit demselben Pinsel...


Und hier ein Feinster Dachs...

Bei der Arbeit bzw. kurz danach...



Viel Spaß beim Probieren und einen angenehmen Samstag Abend... ;)

TomH

Hab' hier noch Bilder mit meinem großen SSP gefunden.
Die "SMF-Forums Edtion 2006"...



günni

So eine Edition wäre doch auch mal was für uns hier....

Der Pinsel sieht gut aus, gefällt mir.

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

Lord Vader

Zitat von: günni am 20. März 2010, 20:05:17
So eine Edition wäre doch auch mal was für uns hier....

Der Pinsel sieht gut aus, gefällt mir.

Gruß
Günni

wäre theoretisch bestimmt möglich. aber ob wir genügend leute für einen höherpreisigen pinsel zusammenbekommen würden, das ist eher die frage. interesse hätte ich jedenfalls auch an so einem teil.

lg

lord vader

egmac

Thomas, danke dir für die schönen Bilder! Ganz tolle Pinsel, die du da hast.......da setzt sofort BAD ein (brush a.d.) dh:

Schönen Abend auch euch allen  :D

TomH

Zitat von: Lord Vader am 20. März 2010, 21:37:01

wäre theoretisch bestimmt möglich. aber ob wir genügend leute für einen höherpreisigen pinsel zusammenbekommen würden, das ist eher die frage. interesse hätte ich jedenfalls auch an so einem teil.

lg

lord vader

Wenn hier hochwertige Messer als Edition(-en) an"geleiert" werden, sollte es doch kein Problem sein, einen ebenso hochwertigen Pinsel "ins Auge zu fassen", mit Bernd Blos kann man in dieser Beziehung auf jeden Fall reden, hatte letzte Woche erst wieder ein sehr angenehmes Gespräch mit ihm.

TomH

Zitat von: egmac am 20. März 2010, 22:11:03
Thomas, danke dir für die schönen Bilder! Ganz tolle Pinsel, die du da hast.......da setzt sofort BAD ein (brush a.d.) dh:

Schönen Abend auch euch allen  :D

Besten Dank Ernesto, ja, sie sind wirklich sehr schön...

Schönen Samstag Abend und angenehmen Sonntag.

Piraten-Papa

Zitat von: günni am 20. März 2010, 20:05:17
So eine Edition wäre doch auch mal was für uns hier....

Da simmer dabei, dat is priiiiiima...  dh: ;D

Guilty

Hallo TomH

wie lang ist der Griff und was kostet der "kleine Schwarze"?

Der Moloch

Zitat von: TomH am 20. März 2010, 19:42:20
Es ist keine Hexerei, mit einem Shavemac Pinsel sahnigen Schaum zu bekommen, ich musste mich auch erst umstellen, hatte vor meinen Shavemacs nur Mühle Graudachse...

Ich meinte nicht Shavemac Pinsel allgemein, sondern nur den D01 mit 50mm Bindung. Ich nenne nämlich auch einen Shavemac 21mm Feinster Dachs mein eigen und der ist hervorragend, von der ersten Benutzung an. Neben dem kurzen D01 habe ich Erfahrung mit einem 21mm Thier-Issard von Rasurpur (der für 39€), einem Shavemac 21mm feinster Dachs, einem Edwin Jagger Super XL, 60er Bock und einem Omega 49. Mit all diesen Pinseln hatte ich nicht die geringsten Probleme.

Ich vermute, es ist die extrem dichte Besteckung in Verbindung mit der sehr kurzen Bindung, die mir diese Probleme bereitete.
Aqua | Kosmetika
empfehlenswert |  Quelle: Oekotest Kosmetikliste      
Deutsch    Wasser    
Einsatz    Lösemittel; wird für Naturkosmetika verwendet.    
Herkunft    Wasser

TomH

Zitat von: Guilty am 20. März 2010, 22:27:39
Hallo TomH

wie lang ist der Griff und was kostet der "kleine Schwarze"?

habe die Maße leider nicht im Kopf, du meinst aber den "Schwarzen", oder.
Ich habe diesen als Geschenk bekommen.
Werde ihn morgen mal messen und die Maße hier schreiben.

Guilty

(Antwort 166 ,der obere)

Alles klar,Danke!

Lord Vader

Zitat von: TomH am 20. März 2010, 22:24:09
Zitat von: Lord Vader am 20. März 2010, 21:37:01

wäre theoretisch bestimmt möglich. aber ob wir genügend leute für einen höherpreisigen pinsel zusammenbekommen würden, das ist eher die frage. interesse hätte ich jedenfalls auch an so einem teil.

lg

lord vader

Wenn hier hochwertige Messer als Edition(-en) an"geleiert" werden, sollte es doch kein Problem sein, einen ebenso hochwertigen Pinsel "ins Auge zu fassen", mit Bernd Blos kann man in dieser Beziehung auf jeden Fall reden, hatte letzte Woche erst wieder ein sehr angenehmes Gespräch mit ihm.

ich meine mich daran zu erinnern, dass der preis damals ein sehr starkes kriterium war. 50 euro konnte mit ach und krach durchgesetzt werden. von daher dürften die meisten shavemacs außerhalb der reichweite sein. es sei denn, man nimmt ein 13 ring normaldachs. aber vielleicht ist das budget ja bei der nächsten forumsaktion bei vielen mitgliedern höher? ich lass mich gerne eines besseren belehren.

lg

lord vader

TomH

Zitat von: Der Moloch am 20. März 2010, 22:28:11

Ich meinte nicht Shavemac Pinsel allgemein, sondern nur den D01 mit 50mm Bindung. Ich nenne nämlich auch einen Shavemac 21mm Feinster Dachs mein eigen und der ist hervorragend, von der ersten Benutzung an. Neben dem kurzen D01 habe ich Erfahrung mit einem 21mm Thier-Issard von Rasurpur (der für 39€), einem Shavemac 21mm feinster Dachs, einem Edwin Jagger Super XL, 60er Bock und einem Omega 49. Mit all diesen Pinseln hatte ich nicht die geringsten Probleme.

Ich vermute, es ist die extrem dichte Besteckung in Verbindung mit der sehr kurzen Bindung, die mir diese Probleme bereitete.

Moin!

Badest du den Pinsel vor der Benutzung??
Wenn das Haar richtig feucht ist, ist meine Erfahrung, dann kann es wesentlich besser Seifensubstanz aufnehmen...