Standlinie
FAQ-Team
Offline
Beiträge: 2.507
Nassrasur? Nein danke? Aber ja doch!
|
 |
« Antworten #30 am: 20. Januar 2017, 22:48:10 » |
|
Nun aber mal Butter bei die Fische, Alvaro.  Wenn Du mehr als acht dieser R3-Hobel hast, würde ich mir gar keine weiteren Gedanken um ein zu zerlegendes Hobelexemplar machen. Einfach zerlegen und sehen, was Dich da so erwartet. Und natürlich für unser Forum Fotos von den Innereien machen. Wir wollen doch auch sehen, was in diesem Hobel an Mechanik steckt - zumindest ich, denn ich kann da nur noch etwas dazulernen. Und baue Deinen Hobel so um, wie Du es Dir wünscht. Viel Freude dabei.
|
|
|
Gespeichert
|
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.
|
|
|
alvaro
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.934
Mit sanfter Schärfe glatt!
|
 |
« Antworten #31 am: 21. Januar 2017, 09:12:13 » |
|
Du hast ja Recht wenn du sagst "einfach machen" Ich möchte nur gerne wissen was mich erwartet. (ist z.B. irgend wo etwas verklebt oder zusammen mit der Griffschraube eingegossen?) Der Hobel ist mir eigentlich zu schade ihn einfach auseinander zu bauen und ihn dann als Schrott weg zu werfen. Ich bin auch noch nicht so weit weil ich noch nichts für einen neuen Griff habe. Bis jetzt ist das ganze nur eine Idee.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chillies
Mitglied
Offline
Beiträge: 119
Wer sich nicht nass rasiert ist selber schuld
|
 |
« Antworten #32 am: 05. M?rz 2017, 18:51:57 » |
|
Lieber alvaro, ich habe auch so einen R3. Wenn Du mich fragst, lass sie wie sie sind, bring Dir höchstens die Markierungen an und gut iss. Du hast "für die Feiertage" sicher noch einen edleren Adjustable im Sortiment. Das ist meine Meinung zu den Umbauten. Die Idee mit den Plastikpunkten finde ich genial. Werd gleich mal nach Imkerbedarf googlen.
Herzliche Grüße!
Michael
|
|
|
Gespeichert
|
Man hat immer zwei Hobel zu wenig
|
|
|
Berliner Junge
Mitglied
Offline
Beiträge: 115
|
 |
« Antworten #33 am: 05. M?rz 2017, 19:19:15 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Berliner Junge
Mitglied
Offline
Beiträge: 115
|
 |
« Antworten #34 am: 11. M?rz 2017, 15:18:33 » |
|
Keine Kommentare?! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rockabillyhelge
Globaler Moderator
Offline
Beiträge: 6.256
NOS-Hunter, aka. Jäger des verlorenen Schatzes
|
 |
« Antworten #35 am: 11. M?rz 2017, 15:21:42 » |
|
Und wie, denn das ist ein sehr feines Teil, vor allem in OVP und in der schweren Plastik Form nicht so verbreitet. Ich hatte mal kurz die weisse Version davon, allerdings nicht in dem schönen Zustand Guter Preis für damalige Verhältnisse scheint mir, wieviel das heute wohl ist 
|
|
|
Gespeichert
|
Auch eine Dose kann glücklich machen.
|
|
|
|
alvaro
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.934
Mit sanfter Schärfe glatt!
|
 |
« Antworten #37 am: 22. Dezember 2017, 17:59:03 » |
|
Seit heute gehöre ich auch zu den stolzen ERFA Rasant Besitzern. Es ist die gleiche Ausführung wie im Beitrag Nr. 1 in der Mitte. Da der Hobel erst kurz nach 17:00 geliefert wurde, freue ich mich doppelt, dass ich "Abendrasierer" bin. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Der Bremer
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.363
|
 |
« Antworten #38 am: 22. Dezember 2017, 18:49:09 » |
|
Seit heute gehöre ich auch zu den stolzen ERFA Rasant Besitzern. Es ist die gleiche Ausführung wie im Beitrag Nr. 1 in der Mitte. Da der Hobel erst kurz nach 17:00 geliefert wurde, freue ich mich doppelt, dass ich "Abendrasierer" bin.  Dann mal Herzlichen Glückwunsch zu dem "Rasant"  Das ist ein prima Rasierer (Hab ihn auch) Durch die stufenlose Verstellung etwas gewöhnungsbedürftig, aber man hat schnell den Bogen raus.
|
|
|
Gespeichert
|
Mfg : Heiko
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es : Bertrand Russell
|
|
|
alvaro
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.934
Mit sanfter Schärfe glatt!
|
 |
« Antworten #39 am: 22. Dezember 2017, 18:54:07 » |
|
Aber im Vergleich zum R3 ist die Verstellung immer noch übersichtlich. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tosca
Mitglied
Offline
Beiträge: 151
|
 |
« Antworten #40 am: 22. Dezember 2017, 21:30:04 » |
|
Teilweise ist das Lesen im Forum für mich Kopf-Archäologie. Inzwischen kann ich mich an immer mehr Details meiner analogen Hobelzeit in den 80-igern erinnern. Als zweiten Rasierer (erster war ein Astra 901) hatte ich einen R3. Der hielt bis Anfang der 90-igern als alleiniger Rasierer durch. Zur Einstellung ohne Skala. Das war auch keine Atomwissenschaft. Ich meine mich zu erinnern, dass ich den Rasierer bis zum Anschlag zu gemacht habe, und dann entsprechend meiner gewohnten Einstellung wiederum leicht aufgemacht habe. Also so eine halbe Umdrehung oder so. Das waren ganz sicher nicht mehre Umdrehungen. Danach im Gesicht probiert und nach Tagesform und Klingenschärfe gegebenenfalls leicht nachkorrigiert. Über all die Jahre in denen ich den R3 benutzt habe war jedenfalls die Klingeneinstellung kein Akt. Eine Skala habe ich damals nicht gekannt. Die Idee ohne Skala zu arbeiten, finde ich nicht mal so verkehrt. Da orientiert man sich auf das Rasiergefühl auf der Haut, und nicht sklavisch auf eine Zahl oder Markierung, die dann vielleicht auch nicht so das richtige ist. Ich denke ich sollte mal versuchen so einen guterhaltenen R3 aufzutreiben. Vielleicht wissen meine Finger noch viel mehr als mein Kopf. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
alvaro
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.934
Mit sanfter Schärfe glatt!
|
 |
« Antworten #41 am: 22. Dezember 2017, 21:35:05 » |
|
Hat eigentlich keiner einen verstellbaren Triton R3? Ich glaube, die sind so selten wie Hühnerzähne. Ich hätte jedenfalls sehr gerne ein Exemplar... Viel Spaß beim Suchen. Die Dinger sind wirklich SEHR schlecht zu finden. Ich könnte dir aber einen leihen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tosca
Mitglied
Offline
Beiträge: 151
|
 |
« Antworten #42 am: 22. Dezember 2017, 22:07:31 » |
|
Viel Spaß beim Suchen. Die Dinger sind wirklich SEHR schlecht zu finden.
Für die DDR Verhältnisse war der R3 echt teuer. Der EVP entsprach in etwa der Monatsmiete einer kleineren Wohnung. Insofern kann ich mir gut vorstellen, dass der R3 wenig verbreitet waren. Viele hatten deutlich günstigere Rasierer, oder ein Teil aus dem Westen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
alvaro
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.934
Mit sanfter Schärfe glatt!
|
 |
« Antworten #43 am: 22. Dezember 2017, 22:26:17 » |
|
Um so erstaunlicher, dass ich meinen von einem Verkäufer aus Sachen bekommen habe der sage und schreibe 180! Stück hatte.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tosca
Mitglied
Offline
Beiträge: 151
|
 |
« Antworten #44 am: 22. Dezember 2017, 22:45:03 » |
|
Nicht wirklich, passt sogar ins Muster. Nach der Wende sind DDR Produkte Containerweise auf dem Müll gelandet. Und da ist dann der eine oder andere Karton (oder auch Maschinen, Einrichtungsgegenstände, Archivmaterial (!) u.s.w.) im privaten Keller gelandet. Ich kenne da einige Geschichten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|