I. Der Einstieg in die NaßrasurUnd los geht`s, zunächst für Ungeduldige, die am besten gleich loslegen wollen: Links zu den Beiträgen mit elementaren Grundkenntnissen. Zu Sonderproblemen (
Ich kann mich nicht für Hobel/Pinsel/Klinge/ usw. entscheiden, empfindliche Haut, es will nicht schäumen, Blut, Aufbewahrung, Reinigung usw.) geht es später.
Ich will nicht lesen, sondern rasieren! -->
Kurzanleitung für Nassrasur-Einsteiger - kürzer geht`s nicht
Bitte doch etwas genauer! --> Weiterlesen!
Welchen Rasierhobel? -->
Welcher Hobel ist für mich geeignet?Der empfohlene Hobel
Merkur 23c hat als
Dreiteiler gegenüber dem zweiteiligen
Merkur 34c noch den Vorteil, daß man bei späterem Kauf eines weiteren dreiteiligen Hobels aus den Teilen bis zu vier verschiedene Hobelmodelle kombinieren kann. Außerdem ist er ein bißchen billiger. Beide kann man nicht nur im Internet, sondern oft auch in Eisenwaren- oder Messergeschäften vor Ort finden. Im Supermarkt oder im Drogeriemarkt gibt es meist nur den
Wilkinson Classic.
Auch im
Mitgliederhandel (bitte die
Regeln beachten!) kann man oft geeignete Modelle, nebst eventuell sogar gleich ein paar Klingen zum ausprobieren bekommen.
Systemrasierer statt Hobel? -->
Kurzbeschreibung und Schnelltest: Systemrasierer und
Vergleichstest aktueller 5-Klingen-SystemeWas brauche ich sonst noch? -->
Was brauche ich sonst noch?Alles ist im Drogeriemarkt erhältlich, die günstigen Produkte reichen für den Anfang vollkommen aus. Sparfüchse können mit einer Komplettausstattung für deutlich unter 10 Euro nach Hause gehen: Balea Borstenpinsel (statt Dachs), Palmolive Rasiercreme und
Tüff sensitiv Rasierwasser,
Speick Aftershave Lotion oder Nivea Aftershave Balsam. Dosen mit Rasierschaum und -gel lassen wir besser stehen.
Eine gute Quelle, vor allem für Rasierer und Pinsel, können Väter, Großväter, Onkel und sonstige Verwandte sein, die auf Nachfrage oft freudig verschiedenste Rasurutensilien aus Kellern, Dachböden und dunklen Schubladen herauskramen. Von uralten Rasiercremes, Rasierseifen und auch Klingen sollte man aber für den Anfang erst einmal Abstand nehmen.
Wie funktioniert`s? -->
Anleitung zur Naßrasur (ausführlich) und
Wie verwende ich den Hobel? (Kurzfassung)
Welches Gefäß zum aufschäumen? -->
Empfehlungen für Schalen, Tiegel usw. zum AufschäumenFür den Anfang reicht eine große Cappucinotasse, ein Müslitiegel oder ähnliches.
Ich habe kein Gefäß zur Hand! --> Doch! Auch die eigene
Handfläche funktioniert einwandfrei!
Es schäumt nicht richtig? -->
Schaum aus Rasiercreme (bebildert)
Damit sollte einer erfolgreichen ersten Rasur nun nichts mehr im Wege stehen!
Es macht wenig bis keinen Sinn, jetzt eine Liste von gewünschten Produkten zusammenzustellen, und dann sicherheitshalber im Forum zu fragen, ob die eigene Einkaufsliste nun auch wirklich in Ordnung sei. Die Antworten werden im wesentlichen immer und immer wieder diesselben sein!
Viel besser nutzt man seine Zeit mit der Lektüre des Teils II, mit dem es im folgenden weitergeht.