Heißes Tuch zuhause vorbereiten?

Begonnen von In_Je_Ner, 26. Januar 2012, 09:44:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vheezy

Zitat von: Brauer am 26. Januar 2012, 17:42:00
Also, man kann so ein Tuch auch festhalten, und ins Gesicht drücken ;D wenn zu heiß an den Flossen, dann nimmt man Isolierhandschuhe, oder ein trockenes Handtuch unter den heißen Lappen. Ach ja heiß machen geht mit Heißwasser wohl ganz gut, hab ich mal gehört.

Wenn ich drei Minuten dastehe und mir ein Handtuch ins Gesicht drücke, verkrampfen doch die Arme.  ;)

Neenee, bissl komfortabler muss es schon gehen ...

Brauer

 ;D ;D die Arme kannste bei der folgenden Rasur wieder entspannen, oder Du sparst Dir die Prozedur, heiß Wasser in eine Schüssel und ein kleines Dampfbad, haben eine ähnliche Wirkung, Kopf in die Schüssel Handtuch über die Birne,
positiver Nebeneffekt, die Nase wird gleich mit freigeblasen.

In_Je_Ner

Habe hier was gefunden, ei Relikt aus den alten Zeiten, nehme ich mal an
http://www.youtube.com/watch?v=6UiYG3jXwNE
Willkommen in meiner Herstellerecke

Eisblut

Wie fies! Erst taucht man da richtig in die Atmosphäre ein und dann zückt er nen Systemie. Also dafür brauch ich dann nicht zum Barbier, auch wenn der "Cool Down" super war. 8)

Brauer

Na mir hat schon der Schaum aus dem Spender gereicht ^-^

Eisblut

Das mit dem Schaum fand ich eigentlich ziemlich witzig. Wir hatten hier auch schon mal einen Link zu einem Video wo man etwas zur Funktionsweise sehen konnte. Technisch schon ziemlich interessant. Müsste man halt mal auswerten welche Güte dabei entsteht. Allerdings ist das Ausgangsmittel glaube ich flüssiger Natur, was bei mir erst mal eine leichte Gänsehaut verursacht.

Cordy

Zitat von: In_Je_Ner am 26. Januar 2012, 09:44:20
Jetzt möchte ich es mir auch zuhause an den Wochenenden gönnen, doch wie macht man den Tuch optimal heiß?
Wasserdampf? Heißes Wasser? Heizkörper? Herd? ;D

Bitte schreibt ein paar Tips wie Ihr das macht!

Mikrowelle geht wohl auch. Habs selber noch nicht probiert,
aber einer der Barbiere von Geo F. Trumper empfiehlt es:
http://www.youtube.com/watch?v=LsK5MoJZ75M
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Lu-Ku

der Hammer war ja wohl das Bier danach! :D
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Stellar

Im Reiskocher!? oder Steamer (so man hat).

Den Reiskocher versuche ich bei Gelegenheit mal einzusetzen. Ich wüsste nicht wieso das nicht gehen sollte. Das Tuch wird ja idealerweise auch gerade nach dem Kochen (sterilisieren) noch auf der richtigen Temperatur gehalten. Würde sich wohl für den Barbier eignen.
Heisse Tücher brauche ich sonst eigentlich nie.

Lieber scharfe Klingen statt heisse Tücher :P.

franz

Wäre mir jeden Morgen zu aufwendig. Ganz davon abgesehen halte ich es nach einer Dusche für fast überflüssig, da die Barthaare wohl weich genug sein sollten, bzw. wohl kaum noch weicher werden.
Bei mir finde ich sogar, dass wenn ich dusche und mir dann noch ein heißes Tuch auf die Bartzone gebe, dass meine Haut zu sehr beansprucht wird.
Naja, auch wenn es ab und an schon ganz nett ist.- das lässt sich nicht leugnen ;)

>> Niveau ist keine Creme & Stil nicht das Ende vom Besen!

.

In_Je_Ner

Die Sache ist dass bei der Verwendung des Tuches, die Poren gereinigt werden, das kann die scharfe Klinge und die Dusche nicht liefern.
Dies ist genau der Grund, warum ich das ab und zu mir gönnen möchte. Eine Sauna für die Gesichtshaut :)
Willkommen in meiner Herstellerecke

In_Je_Ner

Sooo, habe die Methdode mit dem heißen Wasser ausprobiert. Davor schön das Proraso Pre einmassiert und für 2 min heißes Tuch aufgelegt...
die Haut hat sich gleich so weich und geschmeidig angefüllt.
Anschließend ein scharfes Wedge, die weiße Proraso RS und 2 Durchgänge gemacht. Zwischen den Durchgängen mit heißem Wasser das Gesicht zwischengespüllt. Die Rasur verlief super super sanft!  dh: Danach hate ich das Gefühl, als wurde ich wurch die Gesichtshaut atmen können ;D
Zum Abschluß kaltes Wasser und Proraso AS.  :D
Nun kann der Tag beginnen....

P.S. Nächstes mal versuche ich es mit dem Reißkocher mit Dampfaufsatz, eine Microwelle führen wir aus Überzeugung nicht im Hasuhalt.
Willkommen in meiner Herstellerecke

Soulweeper

Schön das ich noch jemanden mit der Methode begeistern konnte...  dh:

Viel Spaß weiterhin...

In_Je_Ner

Danke Christian, das war echt ein super Tip!!! dh:
Willkommen in meiner Herstellerecke

mikri

Zitat von: In_Je_Ner am 27. Januar 2012, 08:53:31
..... eine Microwelle führen wir aus Überzeugung nicht im Hasuhalt.

dh: dh: dh:

Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog