Euer Lieblingsparfüm bzw EDT

Begonnen von wittwer, 27. November 2011, 09:09:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rockabillyhelge

#60
Hier mein russisches Lieblings EdT,
ein wirklich schwerer, schon fast erschlagender Duft nach Lilien.
Ich weis nicht ob ihr den Geruch dieser großen Trompetenlilien im Sommergarten kennt,
wenn sie in der Hochblüte stehen und der ganze Garten von diesem warmen, aber auch
fast atemraubenden schweren Blütenduft durchflutet wird.



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us

Wer kennt es und weis wo man es her bekommt? Davon brauche ich flaschenweise Vorrat!

!!! Kommando zurück, ich hab es gefunden, es heisst Moskau Rot und ich weis sogar wo ichs herkriege  :D :D :D!!!
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Herne

Zitat von: SLB04 am 20. Mai 2013, 19:35:29
Die Blenheim Boquet Rasierseife ist leider auch ein Opfer einer Rezepturänderung geworden. Die alte Rezeptur mit Talg war sehr gut, die neue Version ist leider alles andere als toll und sehr schwer aufschäumbar. Die Rasiercreme kann man aber durchaus empfehlen und der Duft ist während der Rasur gut wahrzunehmen. Die gibt es auch schön dekadent in einem schönen Tiegel mit versilbertem Deckel.
Der (ebenso mächtig teure) schicke RC-Tiegel ist mir auch schon ins Auge ins Auge gesprungen. Ich gehe aber
davon aus, daß er nicht groß genug ist, um ihn später als Seifentiegel für meine Lieblingsseife von Truefitt
mit 8,6cm Durchmesser weiterzuverwenden?? Raspeln und so mag ich nicht.

baknip

Meine in den vergangenen Wochen am häufigsten verwendeten Düfte sind:




Christian Dior - Bois D'Argent
Creed - Royal English Leather
Tiziana Terenzi - Gold Rose Oudh
Nasengold - P
Domenico Caraceni - 1913
Aramis - Life
Creed - Royal Delight
Penhaligon's - Sartorial


Freies Ausspucken verboten

maranatha21

Früher war's Deep Forest von Bogner

jetzt   Terre d'Hermes

lotse

Creed Green Irish Tweed
Creed Silver Mountain Water
Givenchy Vetiver

flof

Seit Jahren unangefochten mein Lieblingsduft: Clinique Happy.

Im Winter ab und an was wärmeres: Burberry London und L'Occitane Vetyver.

Und im Sommer für den Extra-Frischekick L'Occitane Verveine.

Nach 10 Jahren Pause sehr schön, wieder um mich zu haben: Clinique Chemistry und Halston Catalyst.

luftsprudler007

Meine Longtime-Favoriten sind:

Sir Irisch Moos
Alt-Innsbruck
Knize Ten
Aramis
Speick EdT
Cerutti 1881

wobei die Aufzählung keine Reihung ist...

und so blöd es klingt: Denim Original, nicht nur als AS...

Und früher mal, leider gibt es sie allesamt nicht mehr:
Sumatra Rain
Scorpio
und das legändere Spanisch Leder, das ich mal von meinem Vater bekommen hab...

Ach herje, das waren noch Zeiten...;-)
"Das Leben ist zu kurz um schlecht zu leben...!"

flatulenzio

Sumatra Rain mochte ich auch und Adidas Adventure.
Heute ganz vorne: Speick Men EdT.

MelrosePlant

Mein Lieblingsduft ist der, den ich am häufigsten benutze?
Dann ist es Burberry Weekend...der geht halt immer, wenn ich unentschlossen bin.
Ganz toll finde ich:
- Caron: L'Anarchiste ----> wenn ich etwas exzentrisch drauf bin
- Mont Blanc: Presence ----> wahnsinnig rund, lecker und vernünftig
- Detaille: Escrimeur ----> wie frischer Champus
Was bei mir auch immer geht:
- Lolita Lempicka: Au Masculin ----verspielt, sündig, süß, bunt...auch für Männer
- Cacharel: Cacharel pour l'Homme  ---> Zitrone im Raucherzimmer
- Puig: Agua Brava und Quorum ----> Spanier im Amazonas



baknip

Zitat von: flof am 26. Januar 2014, 00:16:50
Nach 10 Jahren Pause sehr schön, wieder um mich zu haben: Halston Catalyst.

Das mochte ich auch mal richtig gerne, ist mir aber bestimmt auch so lange wie Dir nicht mehr in die Hände geraten. Gute Idee mal wieder.

Freies Ausspucken verboten

Sicknote

Meiner ist zur Zeit
LM Parfums - black oud


lotse

Zitat von: Sicknote am 26. Januar 2014, 09:47:14
Meiner ist zur Zeit
LM Parfums - black oud



Wow! Respekt! Die hohe Messe des Weihrauchs...
...Cardinal von Heeleys dürfte dir gefallen!

Hellas

Dann will ich auch mal, auch wenn es ein paar mehr sind o):

Eher in der kühleren Jahreszeit:
-Acqua di Parma: Intensa Oud
-Knize Ten
-Patout pur Homme (wenn auch sparsam, da nicht mehr viel vorhanden)
-Aramis Devin (die alte Rezeptur)
-Aramis 900 (ebenfalls die alte Rezeptur)
-YSL: Kouros (auch die alte Rezeptur und daher selten in der Anwendung - ohnehin eher nicht fürs Büro)
-Chanel: Antheus

Zu jeder Jahreszeit:
-Creed: Bois de Portugal
-Acqua di Parma: Colonia Assoluta

Warme Jahreszeit
-Armani pour Homme (alte Rezeptur)
-Dior: Eau Sauvage
-John Varvatos: Artisan Black

Faria

Meine Favorites:

Carbone de Balmain - Balmain
Kiton Man
Joop Homme und Thrill
Itaska - Lubin
Opus 1870 - Penhaligons
Zino - Davidoff
Grey Flanel - Geoffrey Beene
New West - Aramis
Grüße, Fabi

Tartuffe

Jetzt in der kalten (!) Jahreszeit geht mir nichts über Pino Silvestre. Duschgel, EdT und ich glaub, ich steh im Wald.  ;D

Speick EdT hab ich mir auch kürzlich erstmals gekauft. Obwohl ich den Speick-Duft als RS, RC, ASL, ASB, etc. sehr mag, hab ich mich irgendwie noch nicht so recht damit angefreundet. Ist es in der Konzentration vielleicht einfach ein bisschen too much?
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!