Euer Lieblingsparfüm bzw EDT

Begonnen von wittwer, 27. November 2011, 09:09:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KäptnBlade

Zitat von: baknip am 17. Februar 2013, 14:02:21
Zitat von: saafespatz am 17. Februar 2013, 13:31:23

Genau das meinte ich. Im Unterschied zum Eucris, welches m.E. einen Wiedererkennungswert hat, würde ich bei Knize Ten nicht sagen, wenn ichs riech: DAS ist Knize Ten !


Damit das im Thread nicht so unwidersprochen steht ;): Knize Ten hat für mich maximalen Wiedererkennungswert und ist in meiner Nase selbst unter den Lederdüften ein genialer Alleinsteller.

Na dann will ich trotzdem widersprechen. Sehe es wie saafespatz, Knize Ten ist sicher ein toller Duft, aber auch für mich ganz bestimmt nicht supereinzigartig. Es gibt Düfte, so schlimm die auch sein mögen und man sie am jeder Ecke riecht, Knize gehört sicher nicht dazu. Vielleicht hab ich aber auch nicht eine "absolute Nase" und mag die feinsten Nuancen nicht erkennen.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

baknip

Zitat von: KäptnBlade am 17. Februar 2013, 14:16:26

Na dann will ich trotzdem widersprechen. Sehe es wie saafespatz, Knize Ten ist sicher ein toller Duft, aber auch für mich ganz bestimmt nicht supereinzigartig. Es gibt Düfte, so schlimm die auch sein mögen und man sie am jeder Ecke riecht, Knize gehört sicher nicht dazu.

Für Saafespatz ist Knize Ten ein Allerweltsduft, für Dich gehört es nicht zu denen, die man an jeder Ecke riecht - da passt "Sehe es wie saafespatz" dann allerdings nicht. Um den Thread nicht zu sehr abdriften zu lassen:

Der Duft, der mich in den letzten Wochen am meisten begeistert hat, ist Patchouly Rosso von I Profumi di Firenze mit seiner genialen, ungeschönten Krautigkeit.

Freies Ausspucken verboten

KäptnBlade

Zitat von: baknip am 17. Februar 2013, 14:47:31

Für Saafespatz ist Knize Ten ein Allerweltsduft, für Dich gehört es nicht zu denen, die man an jeder Ecke riecht - da passt "Sehe es wie saafespatz" dann allerdings nicht. Um den Thread nicht zu sehr abdriften zu lassen:

Der Duft, der mich in den letzten Wochen am meisten begeistert hat, ist Patchouly Rosso von I Profumi di Firenze mit seiner genialen, ungeschönten Krautigkeit.

Bei einem Duft beeinflussen immer mehrere Komponenten. Haut,  Cremes etc...  Ein Aqua di Gio, Le Male von Gautier und Konsorten erkennt man immer. Egal was der Mann sonst so dazuträgt. Ein Knize Ten ist zwar nicht an jeder Ecke zu riechen, aber trotzdem nicht so einzigabartig wie die genannten.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

baknip

Zitat von: KäptnBlade am 17. Februar 2013, 15:47:59

Bei einem Duft beeinflussen immer mehrere Komponenten. Haut,  Cremes etc...  Ein Aqua di Gio, Le Male von Gautier und Konsorten erkennt man immer. Egal was der Mann sonst so dazuträgt. Ein Knize Ten ist zwar nicht an jeder Ecke zu riechen, aber trotzdem nicht so einzigabartig wie die genannten.

Aha  O0
Freies Ausspucken verboten

Oberloser

Zitat von: baknip am 17. Februar 2013, 14:02:21
Damit das im Thread nicht so unwidersprochen steht ;): Knize Ten hat für mich maximalen Wiedererkennungswert und ist in meiner Nase selbst unter den Lederdüften ein genialer Alleinsteller.
Genauso sehe rieche ich das auch. ;)  Und das gilt für mich im übrigen auch für das geniale Acca Kappa - Muschio Bianco, einer meiner Lieblingsdüfte, welcher absolut unverwechselbar duftet.

KäptnBlade

Ham saafespatz und ich halt Holznasen.  :-*

Zurück zum Thema: Hermes BelAmi
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

saafespatz

Dafür simmer Zahn(kamm)spezies  ;D

Schnüffle immer noch am XPec rum hmmm ich weiß net.

Von den Proben, die dabei waren und die ich nicht kannte, wird's nur GFT Sandelholz schaffen, einmal in ner 100 ml Flasche zu mir zu finden, vllt noch das GFT GFT.

Sonst nix...
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Eumel

Meine Lieblingsparfüms:

Otto Kern "Unique"
Otto Kern "Signature"
Gaultier "Le Male"
Gaultier "Le Beau Male"
Hobelkultur seit 2012

Peter123

Blenheim Bouquet, hart und kalt, sowie Trumper's Wellington, weich und warm. Ansonsten sind die beiden Duftrichtungen sehr ähnlich. Keinesfalls darf mir was mit Sandelholz unterkommen, da habe ich eine Abneigung.
"40 Jahre brauchst Du, um an der richtigen Stelle das richtige zu sagen, fast das ganze Leben, um an den richtigen Stellen zu schweigen." – frei nach dem alten Phrasendrescher Churchill.

Herne

@Peter123:
Ich überlege schon seit längerem, ob ich mir mal die sündhaft teure Blenheim RS gönnen soll/will.
Kenne sie aber nur von Bildern. Hast du die RS auch schon probiert, und wenn ja, würdest du deren
Duft ebenfalls als kalt und hart bezeichnen?

Peter123

Sorry, Herne, aber die Blenheim RS hatte ich nie. Die ist auch nicht eben ein Naturprodukt ;) Bei einem so teuren Duft wie dem Blenheim - bestell Dir mal wo ne Probe, mir ist meine Flasche heruntergefallen - würde ich eher nicht die Sekundärprodukte wie AS oder Cremes nehmen, sondern das Wässerchen mit der höchsten reinen Parfumkonzentration - und das ist im Fall des Blenheim das EdT.
"40 Jahre brauchst Du, um an der richtigen Stelle das richtige zu sagen, fast das ganze Leben, um an den richtigen Stellen zu schweigen." – frei nach dem alten Phrasendrescher Churchill.

SLB04

Die Blenheim Boquet Rasierseife ist leider auch ein Opfer einer Rezepturänderung geworden. Die alte Rezeptur mit Talg war sehr gut, die neue Version ist leider alles andere als toll und sehr schwer aufschäumbar. Die Rasiercreme kann man aber durchaus empfehlen und der Duft ist während der Rasur gut wahrzunehmen. Die gibt es auch schön dekadent in einem schönen Tiegel mit versilbertem Deckel.
Lieben Gruß
Alex

Rockabillyhelge

Mein liebstes EdT ist ein russisches in Roter Verpackung was wohl Roter Platz heisst, aber leider weis ich das nicht so recht da ich ja kein russisch kann und es das wohl nicht in Deutsch gibt.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

foehnnix

Ich liebe im Sommer das Cologne von Trumpers und plane die Anschaffung des 500 ml Refills. Im Winter ist es das Eucris.

nophy

Zitat von: Rockabillyhelge am 20. Mai 2013, 19:41:46
Mein liebstes EdT ist ein russisches in Roter Verpackung was wohl Roter Platz heisst, aber leider weis ich das nicht so recht da ich ja kein russisch kann und es das wohl nicht in Deutsch gibt.

Hallo Helge,
stell doch mal ein Bild ein, dann kann ich Dir sicher sagen, wie genau dein EdT russischer Bauart heisst. Auch wenn man die frühere Russisch Schulbildung (7 Jahre) heute kaum noch braucht, sollte das noch für eine Übersetzung reichen.

Gruß

nophy