Heresy
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.676
veni, vidi, violini
|
 |
« Antworten #105 am: 13. August 2016, 18:41:14 » |
|
Müsste original sein. Meine hat in etwa gleich viel gekostet. Allerdings hat der Zoll noch zugeschlagen.
|
|
|
Gespeichert
|
Gruss, Rainer
|
|
|
Hobeler
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.568
...packt das Leben bei den Hörnern...
|
 |
« Antworten #106 am: 13. August 2016, 18:47:38 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
Liebe Grüße Thorsten
***Schalke ist der geilste Club der Welt***
...Pura Vita...
|
|
|
Nightdiver
Mitglied
Offline
Beiträge: 784
Pinselbauer aus Leidenschaft
|
 |
« Antworten #107 am: 13. August 2016, 19:25:41 » |
|
Ich habe zwei Feather Artist Club Messer und meine Klingen hierfür immer aus direkt aus Japan bestellt. Insgensammt bei drei unterschiedlichen Verkäufern. In allen Fällen habe ich Originalware erhalten. Der Versand dauerte jeweils rund 2 Wochen. Also auch schneller als aus dem Land der ewigen Kopierer. Ich hatte auch Glück und keine der 4 Sendungen ist beim Zoll hängen geblieben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hobeler
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.568
...packt das Leben bei den Hörnern...
|
 |
« Antworten #108 am: 13. August 2016, 20:17:06 » |
|
Habe dann gerade mal zugeschlagen...allerdings ist dann das " Feather Razor Straight Professional Artist Club SS Black" geworden. Also nicht die "klappbare" Version. Jetzt mal gespannt ob und wie ich damit klar komme. 
|
|
|
Gespeichert
|
Liebe Grüße Thorsten
***Schalke ist der geilste Club der Welt***
...Pura Vita...
|
|
|
Betriebsarzt13
Mitglied
Offline
Beiträge: 829
|
 |
« Antworten #109 am: 14. August 2016, 22:16:35 » |
|
Bin gerade mal in der Bucht auf ein Angebot gestoßen...Die Artist Club SS direkt aus Chiba in Japan für 68$. Versandkostenfrei!!! Meint Ihr dass das die originalen sind, oder könnten das Fälschungen sein? Für den Preis könnte man dann ja wirklich zuschlagen...  Meiner ist auch via ebay aus Japan, der kostet da halt nicht mehr.
|
|
|
Gespeichert
|
MfG Olaf ----------- Lieber einen Rockwell 6 zu viel als zu wenig;-)
|
|
|
Marverel
Mitglied
Offline
Beiträge: 858
If everything else has failed, read the manual
|
 |
« Antworten #110 am: 02. Oktober 2016, 15:25:00 » |
|
Gestern kam meine neue (gebrauchte) Feather SS im Kamisori-Style hier an, heute hatte sie den ersten Einsatz. Im Prinzip ging's mir dabei genau wie Robinson: Der erste Durchgang mit dem Strich war ein absoluter Traum. Super sanft, super gründlich und auch die Handhabung gestaltete sich völlig problemlos. Und dann geschah, was hier auf den ersten beiden Seiten geschildert wird - man wird übermütig und unterschätzt die enorme Schärfe der Feather-Klinge, was in einem kleinen bis mittleren Blutbad enden kann.
Okay - es war nicht wirklich ein Blutbad, sondern nur ein Mini-Schnitt, weil ich links am Kieferknochen den Winkel falsch angesetzt hatte. Aber das Teil verzeiht halt keine Fehler  Insgesamt auf jeden Fall eine fantastische Rasur. Macht Lust auf mehr 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hobeler
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.568
...packt das Leben bei den Hörnern...
|
 |
« Antworten #111 am: 11. November 2016, 15:37:56 » |
|
Tach Gemeinde,
habe mir jetzt auch mal die Shavette gegönnt. Nachdem ich ja von meiner, ich nenne es mal "Kamisori Variante", mehr als begeistert bin, musste ich mir vorhin nun halt auch die klappbare Version ordern.
Direkt aus Japan. Hoffe die trifft vor Heiligabend ein, dann gibt's die Weihnachtsrasur mit dem schicken Teil.
Dazu habe ich mir dann noch die Feather Professional Klingen gekauft, um einen direkten Vergleich zu den Feather Pro Guard Klingen zu haben. Es bleibt spannend...
|
|
|
Gespeichert
|
Liebe Grüße Thorsten
***Schalke ist der geilste Club der Welt***
...Pura Vita...
|
|
|
Standlinie
Globaler Moderator
Offline
Beiträge: 2.684
Nassrasur? Nein danke? Aber ja doch!
|
 |
« Antworten #112 am: 11. November 2016, 20:07:07 » |
|
Tach Gemeinde,
habe mir jetzt auch mal die Shavette gegönnt. Nachdem ich ja von meiner, ich nenne es mal "Kamisori Variante", mehr als begeistert bin, musste ich mir vorhin nun halt auch die klappbare Version ordern.
Direkt aus Japan. Hoffe die trifft vor Heiligabend ein, dann gibt's die Weihnachtsrasur mit dem schicken Teil.
Dazu habe ich mir dann noch die Feather Professional Klingen gekauft, um einen direkten Vergleich zu den Feather Pro Guard Klingen zu haben. Es bleibt spannend...
Du wirst Deine Entscheidung nicht bereuen, Hobeler. Ich glaube sogar, dass Dir die Post das Päckchen noch gegen Ende dieses Monats vorbeibringen wird. Das wird dann aber nichts mit der Weihnachtsrasur. Es sei denn, Deine Herzallerliebste würde dieses nette Teilchen schon vorher konfiszieren. Aber wer weiß das schon. Ich kenne dass aus eigener Erfahrung von meiner Frau. Sie ist da ganz kaltblütig. Und ich bin nicht gerade ein Geduldsengel. 
|
|
|
Gespeichert
|
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.
|
|
|
Hobeler
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.568
...packt das Leben bei den Hörnern...
|
 |
« Antworten #113 am: 12. November 2016, 11:33:45 » |
|
So wird es bei mir auch laufen...Nachdem ich meiner besseren Hälfte den Kauf erzählt habe sowie ein Bild präsentiert habe, kam direkt die Ansage: Gut, die wird eingezogen sobald sie ankommt. Ich habe noch keine Idee für ein Weihnachtsgeschenk gehabt. BIS JETZT... Da hat man kaum ne Wahl... 
|
|
|
Gespeichert
|
Liebe Grüße Thorsten
***Schalke ist der geilste Club der Welt***
...Pura Vita...
|
|
|
Betriebsarzt13
Mitglied
Offline
Beiträge: 829
|
 |
« Antworten #114 am: 13. November 2016, 12:56:33 » |
|
Jaja, die schönsten Geschenke sind die die man sich selst macht - meistens  Bei meinem letzten Einsatz mit der Kamisori-Shavette vor ca 2 Wochen habe ich mir einen kleinen Ansatzcut am Kinn zugezogen. Irgendwie fehlt mir im Moment das 'Chi' für die etwas gefährlicheren Rasurgeräte....
|
|
|
Gespeichert
|
MfG Olaf ----------- Lieber einen Rockwell 6 zu viel als zu wenig;-)
|
|
|
Der.Neue
Neuling
Offline
Beiträge: 25
|
 |
« Antworten #115 am: 14. Dezember 2016, 14:29:59 » |
|
Auch ich habe mir das gute Stück in schwarz direkt aus Japan bestellt. Als Shavette Fan freue ich mich schon wie Bolle auf das Ding  Bin über das Forum auf die Feather gekommen und hab mich direkt in Sie verliebt.... Werde nach meiner ersten Rasur damit natürlich brav hier berichten. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hobeler
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.568
...packt das Leben bei den Hörnern...
|
 |
« Antworten #116 am: 25. Januar 2017, 21:15:22 » |
|
Also nach mehreren Rasuren mit der SS, kann ich mit absoluter und völliger Überzeugung sagen:
Traumhaft!!!
Rasuren, die so sanft und dabei auch "unkompliziert" sind, sind ganz selten. Zumindest wenn man sich sonst nur mit dem Hobel rasiert.
Wenn ich mich dann mal wieder mit einem Hobel rasiere, denke ich trotzdem an die Shavette...An dieses tolle Gefühl bei der Rasur, diese Wertigkeit, diese Optik...man merkt, missen möchte ich sie nicht mehr.
Nun zu den Klingen. Ich komme am besten mit den Pro Guard Klingen zurecht. Sie kann ich relativ "bedenkenlos" ansetzen und mich damit sehr sanft und dabei sehr gründlich rasieren. Anders dagegen die Feather Professional Klingen...da hab ich mir direkt 1-2 kleine Cuts zugezogen, egal wie vorsichtig ich war.
Diesen Umstand schiebe ich auf die "Gitter" bei den Pro Guard Klingen sowie den kleineren Überstand aus der Halterung.
Ich für meinen Teil werde wohl bei den Pro Guard Klingen bleiben, kann aber wirklich jedem nur raten, der sich auch nur ansatzweise für die Rasur mit einer Shavette interessiert, sich dieses Sportgerät zuzulegen, oder wenigstens versuchen, sie Leihweise zu testen.
Ihr werdet mit absolut genialen Rasuren belohnt, über die man sich lange freut und wo man die nächsten Rasuren kaum abwarten kann.
|
|
|
Gespeichert
|
Liebe Grüße Thorsten
***Schalke ist der geilste Club der Welt***
...Pura Vita...
|
|
|
Der.Neue
Neuling
Offline
Beiträge: 25
|
 |
« Antworten #117 am: 27. Januar 2017, 19:36:50 » |
|
So. Auch ich habe sie ersten Rasuren hinter mir und muss sagen dass ich bisher sehr Zufrieden bin. Ich kann Hobeler nur beipflichten, denn die Rasur ist wirklich sehr sanft und ich muss sagen dass ich gerade bei der ersten Rasur als die Klinge noch ganz frisch war auffallend wenig Probleme mit dem Kinn hatte. Ich nutze allerdings anders als Hobeler die Professional Blades und bin mit diesen aber sehr zufrieden. Habe allerdings bisher auch keine andere Feather als Vergleich gehabt. Man merkt auf jeden Fall dass die Klinge nochmal ein Hauch schärfer als z.B. meine ASP in meiner anderen Shavette ist.
Mein Fazit ist dass ich den Kauf bisher nicht bereue und mir die Rasur mit einer Shavette einfach gefällt und Spaß macht, gerade mit einer so gelungenen wie der Feather Artist Club SS.
|
|
« Letzte Änderung: 27. Januar 2017, 19:43:12 von Der.Neue »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Der.Neue
Neuling
Offline
Beiträge: 25
|
 |
« Antworten #118 am: 09. Februar 2017, 17:57:50 » |
|
Nachdem ich nun schon eine Weile die Shavette nutze fällt mir auf das die Klinge bei mir spätestens bei der 4 Rasur unbrauchbar, regelrecht Stumpf ist. Sie beißt und ziept und ist einfach absolut nicht mehr zu verwenden. Wie lange kommt Ihr mit einer Klinge hin? Ich muss dazu sagen das ich mich nur ca. alle 3 Tage rasiere.....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Heresy
Mitglied
Offline
Beiträge: 3.676
veni, vidi, violini
|
 |
« Antworten #119 am: 09. Februar 2017, 18:46:10 » |
|
Bei mir ist in der Shavette auch nach etwa 4-5 Rasuren Ende. Eigentlich komisch, den sie halten mir im ATT SE1 7-8 und im Mongoose 10-12 Rasuren. Vielleicht kann man mit der optimalen Technik mehr Rasuren aus der Artist Club SS holen, von der ich noch meilenweit entfernt bin.
|
|
|
Gespeichert
|
Gruss, Rainer
|
|
|
|