Rotbart Mond Extra Nr. 15

Begonnen von kretzsche, 26. August 2011, 08:09:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Löwenküsser

Obwohl.....jetzt kommt mein innerlicher "Monk" zum Vorschein, wenn man  Nr. 5031 googelt erscheint der in Plaste (und auch der mit Alu-Griff) ? Ich bin jetzt etwas verwirrt...das Thema "Rotbart" scheint etwas komplexer zu sein als man denkt  ??? ?
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan

Berliner Junge

Lieber Stefan, der cremefarbene Bakelit/Kunstoffrasierer in der zugehörigen cremefarbigen Schachtel hat die Nr: 5033  ;D

blexa

Zitat von: Löwenküsser am 24. Februar 2016, 22:27:54
Hallo,

ich glaube fest daran, das der von MudShark gezeigter Hobel kein No. 15 ist  ??? ?

blexa war glaube ich auch schon auf einer "Namenssuche", und nannte ihn nur auf Grund fehlender Information einen No. 15  o)!
Ich bin fest davon überzeugt, das dieses Modell zwar von Rotbart ist (haha, das ist ja auch leicht) aber es nicht unter den No 15er als Modell zu nennen ist?

Der Kopf mag zwar ähnlich sein, aber der Griff stört mich daran ihn No. 15 zu nennen  ???

Als estes befinden wir uns in dem falschen Thread,diese Diskussion gehört in den Rotbart Hobel Strang.

Ich war zuerst bei diesem von MudShark gezeigten Rotbart 15,was auch definitiv einer ist,auf Namenssuche,wobei ich nachher in Münster fündig geworden bin,und sich ganz klar herausstellte das es sich um einen Rotbart 15 handelt.
(Antwort Nr.196)
Seht Euch bitte die Antworten im Rotbart Hobel Thread von Antwort 187-196 an.
Es gibt einen ähnlichen Rotbart der auch im Rotbart Thread von Tim Buktu (Antwort 187) vorgestellt wurde.

Zu den hier genannten Rotbärten Nr. 5031 und Nr.5033,  es handelt sich bei diesen um Kusnststoffrasierer von Rotbart,die efsk und ich auch schon im Rotbart Hobel Thread vorgestellt haben.











blexa

Jetzt habe ich allerdings eine kleine Info bei Badger & Blade gefunden,dabei muss ich sagen dass sich hier viele geäußerten Meinungen widersprechen.

Das Deutsche Museum für Rasierapperate sagt etwas ganz anderes wie das USA Forum.

MudShark

Tja, Griff aus Alu, Bezeichnung ist offensichtlich No.5031, dann isser wohl einfach im falschen thread...

Aber schön, dass so gewissenhaft recherchiert und vermutet wird, sich widersprechende Meinungen sind hier ja schließlich das Salz in der Suppe!
"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

blexa

Ich vermute das dein Rotbart 15 nicht der No.5031 ist. Der No.5031 müsste der abgebildete sein in der Antwort 187 im Rotbart Thread.

sig11

Ich finde es wahrhaftig nicht schlimm, wenn hier in diesem Thread alle Rotbarthobel mit dem Kopf des Nr. 15 behandelt werden. Siehe auch
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,17437.msg521589.html#msg521589 ganz vorne in diesem thread.

Die anderen im Rotbart Thread mit geschlossener Schaumkante sind im wesentlichen vom Gillette Tech inspiriert, oder?
... viele Grüße,
Andreas

Zur Bewertung meiner Aussagen:
Hobel seit Nov. 2014 - RC und Systemie seit Sept. 2014 - Systemie und Dosenware seit Anfang 90er - Elektrisch Anfang 80er bis Mitte 90er

MudShark

Ja, der aus Antwort 187 hat den "Tech"-Kopf, auf der von dir geposteten historischen Rotbart-Anzeige hingegen sieht der als "NR. 5031" bezeichnete Hobel genau aus wie meiner, mit dem bekannten, "typischen" Rotbart-Kopf...
ist ja der gleiche wie deiner!
Ich kann auch gut damit leben, wenn alle Rotbärte mit diesem Kopf als No.15 bezeichnet werden, glücklicherweise ändert das ja nichts!
"NR. 5031" klingt auch nicht so schmissig wie "No.15"... ;D
"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

Observer

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich dachte immer, ich wäre der einzige, der bei den Rotbart Hobeln nicht durchsteigt.  Ich habe mich sicherlich 2-3 mal durch beide Threads gelesen, ohne am Ende wirklich einen Überblick zu haben, was denn da alles an Rotbärten jemals rumgekreucht ist. Geschweige denn, in welchen Thread die dann gehören würden...  o)

blexa

Von den Rotbärten gibt es jede Menge,



Heresy

Großartiges Post! Danke blexa!
Gruss, Rainer

MudShark

Ja, super!
Und keiner heißt No.15... ;D
"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

titanus

Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Heresy

Zumindest sehen alle so aus, wie mein auf der Schachtel als #15 bezeichneter Rotbart.  :D
Gruss, Rainer

efsk

Diese 4E mit schwarzem Griff, ist das das einzige Model das in diese blechdose kam?
Verzeih mir mein Deutsch. Ich bin ein Holländer.
lG - Richard