Rotbart Mond Extra Nr. 15

Begonnen von kretzsche, 26. August 2011, 08:09:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maranatha21

Diese Art des Auseinanderschraubens wollte ich eigentlich vermeiden.  ;)

Robinson

Zitat von: Robinson am 30. Januar 2015, 20:22:57
Die Rasur verlief unproblematisch und schön gründlich.
Allerdings habe ich am Hals die winzige Spur einer Reizung gespürt. Das könnte aber auch daran liegen,
dass ich erst gestern Abend eine drei-Durchgänge-Rasur hatte und meine Haut nicht an den täglichen Klingenkontakt gewöhnt ist.

Heute gab's die zweite Rasur mit dem Rotbart und der Sputnik.
Im Gegensatz zur ersten Rasur hatte ich dieses mal nicht die Spur von Reizungen o.ä.
Super Kombi, die sehr gründlich ist und viel Spaß macht.

maranatha21

Der Sputnik werde ich im Rotbart auch noch eine Chance geben, nachdem die ersten beiden nicht ohne Reizungen verliefen. Inzwischen habe ich ein wenig den Winkel geändert. Meines Erachtens ist der zwar nicht so schwer zu finden, wenn ich ihn aber exakt parallel zur oberen Schaumkante führe, was ein bisschen steiler ist, als ich es gewohnt bin und zuerst mit dem Rotbart gemacht habe, dann ist das Ergebnis bisher noch besser und völlig ohne Reizungen.

cgm73

Mein Rotbart NOS ist jetzt unterwegs zu mir und die Sputnik liegt schon bereit. Anfang nächster Woche geselle ich mich zu Euch  ;D

MudShark

Genau mit der Kombi hab ich mich heute auch rasiert. War sehr gut und reizfrei (wobei ich den Eindruck habe, dass es im eher schabenden Winkel besser über die Bühne geht,
was wohl der vorgegebenen starken Krümmung der Klinge geschuldet ist)!
Jetzt werde ich mal die UHU-Endfest-Reparatur angehen...
"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

cgm73

Hab meinen seit gestern und zwei Rasuren gemacht. Mit einer Voskhod. Ich bin sehr zufrieden. Sehr glatt, an der Problemstelle Hals gründlich und doch sanft. Ich kann den Kleinen nur empfehlen.

maranatha21

Ich wollte ja mal noch ein paar Bilder meines Rotbarts rein stellen. Er präsentiert sich, glaube ich, in einem noch recht guten Zustand. Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität, aber man bekommt auch so einen Eindruck.













Am meisten angetan bin ich aber von seinen Rasureigenschaften. Er hat es doch tatsächlich geschafft, mich zu einer Testphase mit verschiedenen Klingen zu überreden. Damit hat er meinen R41 für einige Tage zum Warten verbannt. Insgesamt kann ich sagen, dass der Rotbart für mich der gründlichste unter den Sanften ist. An guten Tagen und mit der entsprechenden Klinge liefert er mir fast ein so gutes Ergebnis wie der R41. Aber eben nur fast. Er ist eine willkommene Abwechslung und ein deutlicher Kontrast zu meinem "Standardhobel". Sowohl in der Hobelführung, als auch in der Sanftheit. Dennoch bietet er mir durch seine Geräuschkulisse eine schöne Rückmeldung und auch zu spüren ist er sehr gut, und das ohne das geringste, unangenehme Gefühl. Eine wirkliche Bereicherung und ich kann es gut nachvollziehen, dass man außer ihm keinen anderen Hobel mehr braucht.

Die Klingen, die ich bisher testete, waren bis auf eine Ausnahme alle sehr sanft. Der Rotbart ist nun mal einer, der sich so verhält. Des weiteren scheint er mit vielen Klingen gut auszukommen, da die Ergebisse mit den verschiedenen Klingen zwar spürbar waren, jedoch alle auf sehr hohem Niveau und nicht weit von einander entfernt. Die Klingen bisher waren:

- Sputnik: sie war sehr sanft und sehr gründlich, allerdings in der Verträglichkeit nicht so gut. Eine andere Sputnik-Klinge wird aber noch nachgetestet.
- Lord SS: meine einstige Referenzklinge ging gar nicht gut. Eher ruppig und nicht gründlich. Vielleicht habe ich eine schlechte erwischt. Das kommt bei Lord schon mal vor.
- Personna med. prep.: sehr sanft und auch sehr gründlich mit kaum oder gar keinen Reizungen.
- GSB: eine der beiden besten im Rotbart bisher.
- Croma Diamant: kannte ich bis dahin noch nicht. Hat sich aber gut geschlagen, kommt an das Ergebnis in allen Bereichen incl. Verträglichkeit an die beiden Besten nicht heran.
- BIC: eigentlich die Beste bisher im Rotbart. Drei super Rasuren (daneben drei mit etwas Reizungen im R41) mit überraschend guten Ergebnissen. Wenn eine andere BIC aus dem 5er-Pack das noch mal so abliefert, und keine andere Klinge in Zukunft das toppen sollte, was schwierig werden könnte, dann wird die BIC für den Rotbart schon mal auf jeden Fall geordert.

So, das war mal ein Zwischenstand.


Hellas

Toller Bericht, Jens dh:...brauch ich jetzt noch einen Rotbart 15 - ja, nein, ja , nein, ja, nein, vielleicht.....ahhhh..immer dieses anfixen hier ;D

maranatha21

Man braucht ihn nicht!  ;)

Aber er macht Spaß!  ;D

Und, besser?  ;)

Heresy

Ich finde schon, dass man ihn zumindest mal probiert haben muss!  :D
Gruss, Rainer

Hellas

Zitat von: maranatha21 am 16. Februar 2015, 17:04:14
Man braucht ihn nicht!  ;)

Aber er macht Spaß!  ;D

Und, besser?  ;)

;) fürchte nicht...also wenn dann mal einer aus Versehen im MH landet, überlege ich es mir ;D

titanus

Habt ihr nicht alle Sabbattjahr???  ???
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Hellas

Mehr oder minder schon und ich rechne ja nicht damit, dass dieses Jahr und nach diesem Bericht sich noch ein Rotbart 15 im MH verirrt ;)

Robinson

Für mich gilt das chinesische Neujahr, das erst am kommenden Donnerstag beginnt.

Heresy

Zitat von: titanus am 16. Februar 2015, 18:03:28
Habt ihr nicht alle Sabbattjahr???  ???

Schon,  aber wir haben auch schon (fast) alle einen 15er.  ;D

Damals dachte ich mir : "Mit einem neuen Hobel für 4€ kann man nicht viel verkehrt machen."
Und dem war auch so!
Gruss, Rainer