Club der "Schrägen Vögel"

Begonnen von egmac, 15. August 2011, 17:20:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Peter123

Jungs, ihr macht mich neidisch! Wie komme ich nur an so tolle schräge Hobel, wenn sie niemand verkaufen will?
"40 Jahre brauchst Du, um an der richtigen Stelle das richtige zu sagen, fast das ganze Leben, um an den richtigen Stellen zu schweigen." – frei nach dem alten Phrasendrescher Churchill.

Rockabillyhelge

Hehe, offene Augen und viel Geduld und etwas Glück  :) ;)
Wobei man eisenhart sagen muss, ne ganze Reihe der Hobel die z.B. ich aufgezählt habe sind erlässlich und nur des Sammelns wegen
dabei, effektiv reduziert sich das Maß der wirklich öfters genutzten Hobel auf vielleicht ein Viertel bis ein Drittel der genannten.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Peter123

Welche wären denn rasurtechnisch, vom 37c kommend, interessant? (ich bin ja kein Sammler, vielleicht werde ich deshalb regelmäßig in der Buch geschlagen, weil ich mir ein Limit setze...).
"40 Jahre brauchst Du, um an der richtigen Stelle das richtige zu sagen, fast das ganze Leben, um an den richtigen Stellen zu schweigen." – frei nach dem alten Phrasendrescher Churchill.

Rockabillyhelge

Puh, das ist schwer zu sagen und kommt sehr auf deine individuellen Bedürfnisse an, pauschal würde ich Ben Hur oder Apollo Torsion sagen, mit denen kann man kaum etwas falsch machen, ebenso mit dem Metall Mulcuto.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Ponti

hier ist mal ein Fasan in seinem Kistchen mit den korrespondierenden Klingen  :) und der Originalverpackung:









Was auffällt ist die, wie ich finde, recht starke Torsion. Diese ist wesentlich deutlicher ausgeprägt als bei meinem Ibsen oder dem Merkur.
Die dadurch stark tordierte, verspannte Klinge verzeiht wenig und wird ziemlich starr, aber auch sehr gründlich  dh:

mikri

Zitat von: mikri am 08. März 2013, 16:49:49
Apollo Bakelit Typ 112 D Torsionskopf 1950-1960
Merkur 39c

Und somit darf ich auch schräg ... Oups

Es haben sich ein weiterer Apollo Torsion Metall und
Ein Mulcuto Schrägschnitt dazugesellt.

Mein Mulcuto ist quasi ein Einteiler, da die Kopfplatte mittels Federscharnier an Grundplatte und Griff festgemacht ist. Vielleicht kann mir einer von euch sagen, um welches Modell es sich handelt?
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

egmac

Aus gegebenem Anlass.... 8)

SCHRÄGISMUS!!!!!!

"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Herne

Als ganz frischer Anhänger/Interessierter der schrägen Kante,
wäre ich für eine kurze Benennung sehr dankbar!

StoppelSense


Piraten-Papa

#69
@egmac

Ernesto, bist Du so gut und stellst das Bild auch in den Rasurbildern ein? Hier geht's ja leider irgendwann unter.

Edit: Für die heutige Rasur wurde soeben der 37c herausgeholt o).

Hobeler

Da wäre ich auch für. Ein klasse Foto Ernesto. dh:
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

saafespatz

Zitat von: egmac am 15. September 2013, 12:35:47
Aus gegebenem Anlass.... 8)

SCHRÄGISMUS!!!!!!



Wie kommt denn ein Mühlegriff an den 37c oder was ist das für ein Kopf ?
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

KäptnBlade

Zitat von: saafespatz am 15. September 2013, 20:41:01
..
Wie kommt denn ein Mühlegriff an den 37c oder was ist das für ein Kopf ?

39c?!
Bei dem sind Kopf und Griff einzeln / getrennt.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

saafespatz

Ah und ich dachte der barberpole wäre wie der 37er ein unechter Dreiteiler ? Wieder was gelernt.
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Nightdiver

Zitat von: KäptnBlade am 15. September 2013, 20:53:32
Zitat von: saafespatz am 15. September 2013, 20:41:01
..
Wie kommt denn ein Mühlegriff an den 37c oder was ist das für ein Kopf ?

39c?!
Bei dem sind Kopf und Griff einzeln / getrennt.

Das muß ein Vintage-Kopf sein. Der 39c ist nach den Bildern im Netz genau so aufgebaut, wie der 37c, nur mit längerem Griff.
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory