Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maranatha21

Ja, ist ganz gut bei mir, aber nicht ganz der Top-Bringer. Dennoch für mich im R41 eindeutig bei den Klingen im oberen Bereich. Die blaue Astra mag ich insgesamt aber lieber. In jedem Hobel.
Aber jede Haut tickt da ja anders.

Nubinup

So liebe Freunde der gepflegten Nass-Rasur,

da ich heute meine erste Rasur, mit dem legendären R41, vollzogen habe, möchte ich gern meine Erfahrung hier teilen:

Ich kann die "Warnhinweise" über diesen Rasierer nich so ganz nach voll ziehen.
Vorsicht - absolut nichts für Anfänger - das wird blutig - Kopf ab, etc.......???

Ich rasiere mich nun seit ca. 4 Wochen mit einem Rasierhobel.

Ich habe mir in dieser Zeit, 5 Hobel angeschafft:

Timor - TTO
Gillette - Flair Tip Super Speed
Gillette - Rocket Parat
Merkur - 89c
No Name - Vintage

Klar, die ersten Rasur -Tage mit dem Hobel (egal welcher), waren ein bisschen blutig und man muss erst einmal die richtige "Haltung" finden, den Schaum schön cremig aufschlagen, etc.....

Aber nun mein Fazit:
Der R41 ist ein Rasierer, der mit Sicherheit ein bisschen "aggressiver" als andere Modelle daher kommt.
Er ist super gründlich undliegt sehr gut in der Hand.
Aber eine "Waffe", so wie er hier oft bezeichnet wird, ist er für mich ganz sicher nicht.
Ich habe nicht einen einzigen Cut davongetragen - Klingen waren (alle neu): Voskod, ASP, rote Personna, mit der er in meinem Gesicht, übrigens am besten und angenehmsten war :-).
In allen meiner anderen Hobeln, ist die Voskod, meine Lieblingsklinge geworden......Aber das mag sich bestimmt noch ändern........

Ich hoffe mein Beitrag stösst hier nicht auf Unverständnis und Kopfschütteln.....

Das ist meine ganz persönliche Meinung, die ich einfach gern teilen möchte......Denn dafür ist ja so ein Forum da :-)

In diesem Sinne  :Lauch:


Gruß der Nubi
Nichts ist so konstant, wie das Unkonstante.......

OldSalt

Zitat von: Nubinup am 19. November 2017, 13:01:08
rote Personna, mit der er in meinem Gesicht, übrigens am besten und angenehmsten war :-).

Die benutze ich auch in meinem R41 und war recht zufrieden. Der R41 war nach dem R89 mein zweiter Hobel, bei dem ich längere Zeit blieb. Wichtig ist beim R41 der richtige, zarte Druck. Der R41 mit normalem Griff ist mir aber irgendwie zu leicht. Vielleicht wäre ein Grandegriff besser.

Kürzlich habe ich dem Merkur Futur gekauft und nun ist er mein Goto-Hobel. Gutes Gewicht, aggressiver aber sanfter zur Haut. Gründlicher. Anderer Thread... :-)

Hellas

Zitat von: Nubinup am 19. November 2017, 13:01:08
...
da ich heute meine erste Rasur, mit dem legendären R41, vollzogen habe, möchte ich gern meine Erfahrung hier teilen:

... Klingen waren (alle neu): Voskod, ASP, rote Personna, ....

Klar Nubi... erste Rasur mit der R41 und gleich bei jedem Durchgang Klinge gewechselt... passt schon... machen wir hier alle so und ich denke mir auch meinen Teil zu diesem Beitrag... 

Nubinup

Zitat von: Hellas am 19. November 2017, 13:55:07
Zitat von: Nubinup am 19. November 2017, 13:01:08
...
da ich heute meine erste Rasur, mit dem legendären R41, vollzogen habe, möchte ich gern meine Erfahrung hier teilen:

... Klingen waren (alle neu): Voskod, ASP, rote Personna, ....

Klar Nubi... erste Rasur mit der R41 und gleich bei jedem Durchgang Klinge gewechselt... passt schon... machen wir hier alle so und ich denke mir auch meinen Teil zu diesem Beitrag... 

ich weiss nicht, warum hier einige immer gleich so "verschnupft" reagieren.......Ich kann doch sehr wohl beim 1. Durchgang, nach 2 - 3 Zügen die Klinge wechseln....und merke dann den genauen Vergleich.....
Beim 2 Durchgang (quer) das selbige nochmal tun......wo ist das Problem???????
Nichts ist so konstant, wie das Unkonstante.......

Onkel Hannes

Zitat von: Nubinup am 19. November 2017, 14:02:47
ich weiss nicht, warum hier einige immer gleich so "verschnupft" reagieren...

Vielleicht liegt es daran:

Zitat von: Nubinup am 19. November 2017, 13:01:08
da ich heute meine erste Rasur, mit dem legendären R41, vollzogen habe
[...]
Ich rasiere mich nun seit ca. 4 Wochen mit einem Rasierhobel.

Möglicherweise sind erfahrene Mitglieder, die sich trotz jahrelanger Erfahrung viel länger Zeit nehmen als Du, um sich eine Meinung über nur eine einzige Hobel-Klingen-Kombination zu bilden, einfach neidisch auf Deine Erkenntnisfähigkeit? Oder sie halten so ein Urteil für Käse?

Wer weiß. Kannst ja mal drüber nachdenken.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Tom_R41

Das mit den Rasierklingen und R41 ist zumindest bei mir so eine Sache...Selbst nach längeren Versuchsreihen (tlw. über Monate) kann man sich nicht sicher sein. Ich fand z.B. mal Feather ungeeignet, ASP und Ladas sehr gut. Dann probiert man nach einer längeren Zeit wieder eine Klinge aus den Alt-Beständen, die man für schlecht hielt, und diese läuft plötzlich wie 1A. Feather auf einmal ein Favorit, ASP weit abgeschlagen.  Und ein paar Monate später auch anders herum. Und Ladas läuft plötzlich nicht mehr...Es ist ein Mysterium.

Nubinup

Zitat von: Tom_R41 am 20. November 2017, 13:00:36
Das mit den Rasierklingen und R41 ist zumindest bei mir so eine Sache...Selbst nach längeren Versuchsreihen (tlw. über Monate) kann man sich nicht sicher sein. Ich fand z.B. mal Feather ungeeignet, ASP und Ladas sehr gut. Dann probiert man nach einer längeren Zeit wieder eine Klinge aus den Alt-Beständen, die man für schlecht hielt, und diese läuft plötzlich wie 1A. Feather auf einmal ein Favorit, ASP weit abgeschlagen.  Und ein paar Monate später auch anders herum. Und Ladas läuft plötzlich nicht mehr...Es ist ein Mysterium.

Hi Tom,
liegt das evtl. an "Fertigungstoleranzen" der Klingen????
Ich habe heute meinen R41 - für die linke Seite, mit der Rapira Stainless - für die rechte Seite, mit der Rapira Platinium bestückt.
Die Platinium war um einiges, ruppiger und insgesamt schlechter, bei der Gründlichkeit.
Die Stainless was besser, aber insgesamt eher eine 4-5, auf meiner Schulnoten Liste......
Insgesamt ist mir aber der R41 zu, naja sagen wir mal, nicht "aggressiv" sondern eher "agil" .......
Vielleicht wird er ja in absehbarer Zeit, noch mein bester Freund.
Mein Favorit ist im Moment der Rocket Parat. Ich finde TTO´s irgendwie geiler :-) Wie bei Auto`s - Flügeltüren haben etwas ;-)
Hab mir heute mal nen Futur bestellt......;-) Mal schauen, wie das mit einem verstellbaren Hobel so läuft.....

Gruß der Nubi

Nichts ist so konstant, wie das Unkonstante.......

Der Bremer

Irgendwie ist deine Art und Weise des Testens kontraproduktiv. Was ich meine ist da kann nicht viel bei rumkommen.
Natürlich kannst du jede Klinge in jeden Rasierer packen, aber lass dir doch mal Zeit dabei.  ;)
Jeden Tag eine Gesichtshälfte mit dieser Klinge, dann die andere mit der nächsten. Was oder wie willst du Diesen ...() Test beurteilen.
Jetzt hast du dir den "Futur" bestellt, ein toller Rasierer gar keine Frage. Aber der nächst Fehler wäre, ihn mit einer "Feather" zu
bestücken und voll aufzudrehen.
Mein Empfehlung wäre such dir einen Rasierer aus, (...du hast jetzt schon eine gute Auswahl  dh:) dann eine Klinge und benutze
diese Kombi mal eine Woche am Stück.
Was die Klingenfrage betrifft, kann ich dir wärmstens Hellas Empfehlungen ans Herz legen.

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,15669.msg589040.html#msg589040


Mfg : Heiko

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es :
Bertrand Russell

Nubinup

Zitat von: Der Bremer am 20. November 2017, 18:33:17
Irgendwie ist deine Art und Weise des Testens kontraproduktiv. Was ich meine ist da kann nicht viel bei rumkommen.
Natürlich kannst du jede Klinge in jeden Rasierer packen, aber lass dir doch mal Zeit dabei.  ;)
Jeden Tag eine Gesichtshälfte mit dieser Klinge, dann die andere mit der nächsten. Was oder wie willst du Diesen ...() Test beurteilen.
Jetzt hast du dir den "Futur" bestellt, ein toller Rasierer gar keine Frage. Aber der nächst Fehler wäre, ihn mit einer "Feather" zu
bestücken und voll aufzudrehen.
Mein Empfehlung wäre such dir einen Rasierer aus, (...du hast jetzt schon eine gute Auswahl  dh:) dann eine Klinge und benutze
diese Kombi mal eine Woche am Stück.
Was die Klingenfrage betrifft, kann ich dir wärmstens Hellas Empfehlungen ans Herz legen.

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,15669.msg589040.html#msg589040




Hallo Heiko,

die Klingen Liste hatte ich mir vor ca. 2 Wochen angeschaut und daraufhin, (m)eine Klingenauswahl über die Bucht bestellt.
Natürlich werde ich einen Rasierer, mit einer bestimmten Klinge, dann länger (be)nutzen....
Aber dafür muss ich erstmal einen finden, der mir recht gut gefällt bzw. mit dem ich von vorn herein gut klar komme.....
Ich vergleiche das mal mit nem Mopedkauf....Erst fahre ich eine Harley 48, dann ne Yamaha Vmax und danach eine Ducati Monster.......
Dann weiss ich doch schon mal was mir gefällt und was zu mir passt.....Empfehlen wird Dir jeder ein anderes Bike bzw. sein Favorit......
Das hilft mir aber nicht weiter, also teste ich erstmal.......Na klar verstehe ich die Empfehlung, eine Kombi, dann genauer anzuwenden.....
Das kommt ja auch dann....:-)
Trotzdem freue ich mich über Erfahrungswerte von den "alten Hasen" hier.

Gruß der Nubi
Nichts ist so konstant, wie das Unkonstante.......

alvaro

Zitat von: Nubinup am 20. November 2017, 19:31:03
Zitat von: Der Bremer am 20. November 2017, 18:33:17
Irgendwie ist deine Art und Weise des Testens kontraproduktiv. Was ich meine ist da kann nicht viel bei rumkommen.
Natürlich kannst du jede Klinge in jeden Rasierer packen, aber lass dir doch mal Zeit dabei.  ;)
Jeden Tag eine Gesichtshälfte mit dieser Klinge, dann die andere mit der nächsten. Was oder wie willst du Diesen ...() Test beurteilen.
Jetzt hast du dir den "Futur" bestellt, ein toller Rasierer gar keine Frage. Aber der nächst Fehler wäre, ihn mit einer "Feather" zu
bestücken und voll aufzudrehen.
Mein Empfehlung wäre such dir einen Rasierer aus, (...du hast jetzt schon eine gute Auswahl  dh:) dann eine Klinge und benutze
diese Kombi mal eine Woche am Stück.
Was die Klingenfrage betrifft, kann ich dir wärmstens Hellas Empfehlungen ans Herz legen.

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,15669.msg589040.html#msg589040




Hallo Heiko,

die Klingen Liste hatte ich mir vor ca. 2 Wochen angeschaut und daraufhin, (m)eine Klingenauswahl über die Bucht bestellt.
Natürlich werde ich einen Rasierer, mit einer bestimmten Klinge, dann länger (be)nutzen....
Aber dafür muss ich erstmal einen finden, der mir recht gut gefällt bzw. mit dem ich von vorn herein gut klar komme.....
Ich vergleiche das mal mit nem Mopedkauf....Erst fahre ich eine Harley 48, dann ne Yamaha Vmax und danach eine Ducati Monster.......
Dann weiss ich doch schon mal was mir gefällt und was zu mir passt.....Empfehlen wird Dir jeder ein anderes Bike bzw. sein Favorit......
Das hilft mir aber nicht weiter, also teste ich erstmal.......Na klar verstehe ich die Empfehlung, eine Kombi, dann genauer anzuwenden.....
Das kommt ja auch dann....:-)
Trotzdem freue ich mich über Erfahrungswerte von den "alten Hasen" hier.

Gruß der Nubi

Wenn dir ein Vergleich zu Motorrädern eher liegt, bitte.
Du suchst dir auch kein Motorrad aus nachdem du eine Runde auf dem Hof gefahren bist.
Genau das machst du aber bei den Hobeln.

titanus

Zitat von: Nubinup am 20. November 2017, 19:31:03
...
Das kommt ja auch dann....:-)
Trotzdem freue ich mich über Erfahrungswerte von den "alten Hasen" hier.

Gruß der Nubi

Das Gefühl haben die alten Hasen eher nicht.
Alvaro hat vollkommen recht, wie die anderen Vorschreiber auch.

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Sahra

Auf jeden Fall alle Achtung, dass die erste Rasur mit dem R 41 ohne Blutstropfen von statten ging. Das schafft nicht jeder.
Aber Deine Testmethode finde ich trotzdem fragwürdig, allein schon deshalb, weil unsere Haut ein Naturprodukt ist, das nun einmal Schwankungen unterliegt. Eine Hobel-Klingen-Kombi, die heute morgen perfekt schien, kann morgen abend suboptimal erscheinen. Es lohnt sich wirklich, sich beim Testen Zeit zu lassen.
Die einzige Klinge, bei der ich fand, dass sich weiteres Testen nicht lohnt, war eine Zorrik. Die landete sofort im Klingengrab.
Ein Hobel nach dem anderen — das hat etwas von einem Rausch. Aber einen Rasiertick haben wir hier wohl alle.

Samael

Ich finde es recht amüsant, wie der R41 immer wieder als "besonders gefährlich" dargestellt wird :). Für mich war der R89 viel tückischer als der R41.

JuergenWi

Zitat von: Samael am 22. November 2017, 00:07:36
Ich finde es recht amüsant, wie der R41 immer wieder als "besonders gefährlich" dargestellt wird :). Für mich war der R89 viel tückischer als der R41.

Mmmh! Wahnsinn was es hier für unterschiedliche Erfahrungen gibt!.. Also auf die Idee, dass der R89 tückischer ist als der R41 muss man erst einmal kommen... ;)

Ich kann mir das so vorstellen, dass Du beim R41 extrem vorsichtig agierst und beim R89 sozusagen im Blindflug drübergehst?!