Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

MudShark

Habe soeben meine erste reizfreie R41-Rasur absolviert! Geht doch!
Hilfreich waren wohl die 2-Tage-Stoppeln und die Père Lucien (Probe, merci nochmal!), jedenfalls verlief die Rasur wie gehabt recht rau, das Ergebnis ist jedoch hervorragend!
Rasiert hab ich mich eher intuitiv, habe mal weniger auf den Winkel und mehr auf den Sound geachtet, war schön vorsichtig und habe jeden Druck zuviel möglichst vermieden.
Danach, obwohl es vom Gefühl her nicht wirklich notwendig gewesen wäre, noch ein Myrsol F./Extra und alles ist gut! Aalglatt und geschmeidig!

Vielleicht lag's aber auch einfach daran, dass ich einen Durham-Duplex-Griff montiert hatte...
"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

maranatha21

Der R41 kann sich zum Liebling mausern! Man möchte das Resultat irgendwann nicht mehr missen. Vor allem dann, wenn man mit ihm so zurecht kommt, dass der Rasurvorgang immer angenehmer wird. Wenn's dann klappt, fragt man sich, warum man anfänglich eigentlich nicht mit ihm zurecht kam. So erging es mir zumindest. Andere haben auf Anhieb ein spitzen Resultat ohne das Gefühl, dass es einem eher die Haare heraus reißt oder die Haut abschabt.

Ich komme übrigens auch mit anderen als dem originalen Griff am besten zurecht. Eine ganze Weile war der schwere von Ed. Jagger in Gebrauch. Ich werde den demnächst auch mal wieder rauskramen. Seit meiner Reaktivierung des R41 läuft er aber nur noch mit dem Ikon bulldog handle. Mit ihm habe ich den R41 am besten unter Kontrolle und kann ihn auch ohne Probleme möglichst druckfrei handhaben.

Daia

Zitat von: maranatha21 am 18. November 2014, 20:37:36
Der R41 kann sich zum Liebling mausern! Man möchte das Resultat irgendwann nicht mehr missen. Vor allem dann, wenn man mit ihm so zurecht kommt, dass der Rasurvorgang immer angenehmer wird.

Stimmt! Heute habe ich zur Abwechslung mal wieder den Merkur Futur aus dem Schrank geholt. Ich hatte in Erinnerung, dass ich mich damit super glatt rasieren kann. Aber nach ein paar Wochen R41 sieht das anders aus: mit dem R41 komme ich wesentlich leichter zum gewünschten Resultat, vor allem, weil er sich viel besser führen lässt. Einfach ein fantastisches Teil, der R41.

Herne

So, nun hatte ich der Neugier halber mal die Triton drin, nach dem Daia letzthin von der 'herrlich sanften' Rasur
im R41 damit gesprochen hat. ;)
Also eines muß ich sagen: scharf respektive gründlich ist sie! Als besonders sanft würde ich sie nicht einstufen,
aber war OK. Meinen Lieblingen im R41, die ich als relativ sanft empfinde (rP, Rapira und neuerdings ASS) wird
sie wahrscheinlich nicht den Rang ablaufen. Mal schauen, was die nächsten 1-2 Rasuren mit ihr so bringen.
Die 2 Blutpünktchen, die ich hatte (bei mir höchst selten sowas), laste ich ihr erstmal nicht an, sondern schreibe
sie eher meiner starken Erkältung und der dadurch womöglich empfindlicheren Haut zu.

Daia

,,Herrlich sanft"! ;) Ok, ok, ich gebe zu, mein begeisterter Ausruf nach meinem ersten Mal entspricht nicht ganz dem üblichen Verständnis von ,,sanft". Gute Besserung auf jeden Fall!

Herne

Zitat von: Daia am 18. November 2014, 22:02:11
,,Herrlich sanft"! ;) Ok, ok, ich gebe zu, ...
Aus der Nummer kommst Du jetzt nicht mehr raus. Der steht schon in den Geschichtsbüchern! ;D

Aber nee, ich weiß ja, wie das ist, wenn man sich das erste Mal damit rasiert, nachdem man alle
möglichen Horrorstories gelesen hat, und dann merkt: Ach Gottchen, is ja noch alles dran (außer Bart) ...  :angel:

maranatha21

Wieder mal eine Woche mit kleinen Neuerungen in Bezug auf den R41 für mich. Die Woche lief anfangs richtig gut mit der L'Occitane Cade RS und meiner Standardklinge Lord Super Stainless. Sie kommt in allen Hobeln zum Einsatz, schon seit längerem. Irgendwie bin ich diese Woche jedoch dazu angestachelt worden, auch mal die Feather in den R41 zu schrauben. Schon vor einiger Zeit hatte ich Frieden geschlossen mit der Japanerin, ich glaube es war im 34c, nachdem sie mir in der Vergangenheit schlichtweg zu "blutig" war. Nie was schlimmes, aber immer mehrere Blutpunkte und auch gereizte Haut. Sie wurde von mir eigentlich schon aussortiert. Aber einige hier benutzen sie dann ja doch auch im R41, und anscheinend auch mit ziemlich großen Erfolg. Zuletzt hat Daia sie ja auch in Benutzung. Also, rein damit und schauen, wie' läuft. Wie gesagt, meine Wochenseife hatte bis dahin eine gute (nicht sehr gute) Performance hingelegt. Eins, zwei kleine Blutpunkte waren zu vermerken.

Vorsichtshalber die erste Rasur mit Floid Pre Untergrundierung und dann ohne Öl, einfach pur die Cade. War bei der ersten noch alles in Ordnung, verlief die zweite dann wieder recht blutig. Aber die Klinge war "sanfter" als meine Lord. Das hat mich dann doch etwas verwundert. Also sanft in Relation zu dem, was beim R41 so alles an Ruppigkeit möglich ist. An die Sänfte eines 37c oder Giesen & Forsthoff kommt er nicht im entferntesten ran. Aber es war spürbar und mir drängte sich das Gefühl auf, dass es nicht an der Klinge lag, dass Blut zu sehen war (der Tagesverlauf war übrigens unproblematisch bis angenehm, keine Reizungen ansonsten), sondern an der Seife. Ich habe heute also meine Testreihe unterbrochen, und eine Rasur mit der Cella dazwischen geschoben, bei der ich mich darauf verlassen kann, dass sie ihre Rasurdienste zuverlässig erledigt. Zur Cade schreibe ich an betreffender Stelle noch etwas.

Was soll ich sagen, es war eine unglaublich gelungene, in allen Bereichen sagenhaft geniale Rasur. Kann eigentlich nicht besser gehen bei mir. Und das für mich völlig unerwartet mit der Kombi R41 und Feather. Wer hätte das gedacht, dass dieses "Duo Infernale" so gut bei mir harmonieren könnte. Ich jedenfalls hätte es nicht für möglich gehalten. Diesen Jungen und dieses Mädel zusammen als Kombination durch meine Stoppeln zu ziehen. Und dann ein Ergebnis zu erhalten, bei dem meine Haut den ganzen Tag "Dankeschön zu der gelungenen Rasur" sagt. Und nicht nur das, sonder auch der Weg dahin war unerwartet "geschmeidig", unproblematisch, einfach ein Genus!

Ich bin immer noch ganz baff! ;D ;D ;D

Mit der Feather könnte der R41 noch einmal einen neuen Maßstab setzen. Oder ich habe nur eine einzelne, geniale Klinge von Feather erwischt. Und der Rest verhält sich anders. Ich werde es sehen.

AKLS13

Ich verwende mittlerweile fast ausschließlich die Feather in allen meinen Hobeln. Für mich die Klinge!
iKon Deluxe Zahnkamm DLC - sehr, sehr geiler Hobel!

Daia

Ich bin immer noch am Experimentieren. Die Triton habe ich in bester Erinnerung, aber am besten war bei mir vielleicht auch die Feather, die ich letzte Woche zum ersten Mal im R41 hatte.

Die neue Rapira war heute morgen nicht so angenehm. Ich bin allerdings erkältet und könnte mir vorstellen, dass auch das eine Rolle für die Qualität einer Rasur spielt.

KäptnBlade

History repeatin...

Erinnert mich stark an meine damaligen Erfahrungen, als der R41 "neu" raus kam. Wie ich damals angegangen wurde...
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

saafespatz

Jetzt brauchen wir nur noch ein paar Roedter-Fetischisten hier...

Käptn, Du darfst aber nicht vergessen, dass wir noch den "bösen" R41 haben.

Ich hatte ja selbst einen neuen Kopf bei Mühle gekauft. Man wird mir jetzt wieder Übertreibung vorwerfen (vielleicht kann der ein oder andere "beide-Köpfe-Kenner" etwas dazu sagen), aber der neue R41 ist/war für mich nicht direkter als ein Fatip.

Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

KäptnBlade

Zitat von: saafespatz am 23. November 2014, 12:08:06
Jetzt brauchen wir nur noch ein paar Roedter-Fetischisten hier...

Käptn, Du darfst aber nicht vergessen, dass wir noch den "bösen" R41 haben.
...

Ich vergesse es nicht. Trotzdem sehe ich deutliche Parallelen. Ein Sänftling ist der neuste R41 nämlich auch nicht.

Meine Gleichung "scharfer Hobel+scharfe Klinge=sanfte Rasur" kommt hier mE gut zur Geltung.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

maranatha21

Zitat von: saafespatz am 23. November 2014, 12:08:06
Jetzt brauchen wir nur noch ein paar Roedter-Fetischisten hier...

Der würde mich tatsächlich mal reizen. Ist der der denn gleichzeitig auch noch gründlicher? Kann ich mir zwar kaum vorstellen, aber wer weiß... ???

Daia

Zitat von: KäptnBlade am 23. November 2014, 11:40:20
History repeatin...

Erinnert mich stark an meine damaligen Erfahrungen, als der R41 "neu" raus kam. Wie ich damals angegangen wurde...

Findest du vielleicht auf die Schnelle einen Link, wo ich mir diese Episode anschauen kann?

maranatha21

Na, das war ja fast gleichzeitig, Daia!

Gute Besserung übrigens ! :)