Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

deeptrancer

hm, ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich kurz vor der Verzweiflung mit meinem R41 stehe (und teilweise sogar schon auf den Pro Glide Fusion ausgewichen bin  :o):

da ich ja immer mit dem R41 hochzufrieden war und 2 Klingen (Voskhod & Sputnik) hatte, welche sich bestens bewährt hatten, was Gründlichkeit und Sanftheit anbelangt (teilweise noch bei der 6. Rasur mit ein und derselben Klinge), so sind die Rasuren seit 1-2 Monaten mit dem R41 nur noch schwer erträglich.

Es rupft und ziept an allen Stellen, ich habe schon mehrere versch. Klingen durch, auch ASP und Feather, aber selbst bei frischen Klingen bleibt das heftige Gefühl, welches die Rasur nicht entspannend wie früher, sondern unangenehm und schmerzhaft macht.

Ich habe am Rest nichts verändert: Vorbereitung, Pinsel, RS - ist alles geblieben. Auch meine Haut hat sich (zumindest sichtbar) nicht wirklich verändert.

Hat von euch jemand vielleicht noch eine Idee, woran es liegen könnte?

Vielen Dank & Gruß

Timo

Tartuffe

Hm, ist ja rätselhaft. So spontan würde mir da nur der Winkel einfallen. Der R41 muss ja recht steil gehalten werden. Hast du vielleicht zwischendurch einen anderen Hobel benutzt und dich an einen flacheren Winkel gewöhnt?
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

deeptrancer

nein, eigentlich gar nicht.

Hatte sogar den R89 verkauft, da ich nur noch mit R41 zugange war.

Kam "von jetzt auf gleich", zuerst dachte ich an ein Klingenproblem, aber das kann ich, denke ich, mittlerweile auch ausschließen, da es sich auch trotz neuen 5er Päckchen versch. Klingen bemerkbar macht.

KäptnBlade

Wie lagerst Du denn Deine Klingen, wenn ich fragen darf? Zufällig an einer Magnetleiste?
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Herne

Zitat von: Tartuffe am 16. April 2014, 10:18:48
Der R41 muss ja recht steil gehalten werden.
Ähm, ich dachte eigentlich genau andersrum, mehr flach/schabermäßig ???

Ansonsten erscheint Dein Problem wahrlich mysteriös, deeptrancer.
Da Du von den Komponenten nichts verändert hast, muß es vielleicht Doch an Deiner Haut liegen? :-\

deeptrancer

tja, ich befürchte das mittlerweile auch, obwohl ich keine sichtbaren Veränderungen (unreine, pickelige Haut etc.) feststellen konnte.

Herne

Das muß auch nicht sein.
Die Haut ist glaube ich schon ein ziemlich komplex Dingens, wo alle möglichen körperlichen und
psychischen Sachen mit reinspielen. Ich kenne auch so Phasen, wo es mit allem etwas mehr rupft
oder sich zumindest weniger geschmeidig anfühlt. Vielleicht gibt es sich ja von alleine wieder (wobei
1-2 Monate fast schon zu lange sind, um von einem vorübergehenden Phänomen zu sprechen)
Die Wege der Rasur sind unergründlich! ;D

Tartuffe

Zitat von: Herne am 16. April 2014, 13:04:10
Zitat von: Tartuffe am 16. April 2014, 10:18:48
Der R41 muss ja recht steil gehalten werden.
Ähm, ich dachte eigentlich genau andersrum, mehr flach/schabermäßig ???

Ja, die altbekannte Flach-Steil-Problematik. Wie war noch die "offizielle" Definition? Wir meinen wohl das selbe, glaube ich: Griff flach zum Gesicht, dadurch Klinge steil - eben so schabermäßig, weniger hobelnd. Aber das scheint ja als Ursache eh auszuscheiden.  ???

Funktioniert's denn mit dem Fusion besser? Oder hast du mal eine andere Variable ausprobiert? Ist vielleicht eine Allergie gegen irgendwas aufgetreten? So was liegt ja manchmal schon latent vor, bevor es sich bemerkbar macht.
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

deeptrancer

mit dem Fusion Power klappt das hervorragend, sanft & ohne rote Punkte, Reizungen etc.

Restliches Set-up (Pinsel & RS) ist gleich, von daher kann ich eine Allergie auf meine Seifen und Pinsel ausschließen.

Es scheint wirklich so, als hätte ich in allen Päckchen plötzlich nur noch stumpfe Klingen  :(

KäptnBlade

Ich wiederhole mal meine Frage, da Du sie scheinbar übersehen hast:

Zitat von: KäptnBlade am 16. April 2014, 12:11:25
Wie lagerst Du denn Deine Klingen, wenn ich fragen darf? Zufällig an einer Magnetleiste?
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

deeptrancer

sorry Käpt'n, hatte ich tatsächlich übersehen.

Nein, die Klingen liegen im 5er Päckchen in einem Keramikbehälter im Bad.

KäptnBlade

Hmmm, dann scheidet diese Möglichkeit auch aus.
Ich hab's: Im Keramikschälchen liegen zusätzlich noch Derbys! :D
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Nachtschatten

Hatte heute auch die fragliche Freude eines roten Gesichts. Hab den R41 seit langem mal wieder herausgekramt und hab ihn erst mit Freude genutzt. Mann, bin zwar glatt und Schnittstellen, aber Rot. Die Klinge war neu und die Vorbereitungen wie immer. Sieht so aus das ich beim Fatip bleibe, der ist genau so gründlich, aber etwas freundlicher zur Haut.

deeptrancer

die nicht, aber Wilkinson Classics :D

Herne

Zitat von: deeptrancer am 16. April 2014, 15:36:08
mit dem Fusion Power klappt das hervorragend, sanft & ohne rote Punkte, Reizungen etc.
Na dann bleib doch dabei! Wenn Du den R41 verkaufst, kannst Du Dir mal locker 5 oder 6 Fusion Klingen leisten. >D

Nee Spaß beiseite: Bleib doch vorübergehend mal beim Systemie bis sich das Ganze bzw. Deine Haut wieder beruhigt
und starte zu gegebener Zeit einen neuen Anlauf mit dem Hobel. Wenn Dich der Fusion gut rasiert, why not!? :angel: