Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Hobeler

Oh...das heißt ich habe dann tatsächlich die Ur-Version!!!  ;D ;D ;D Sehr schön. Das neue (entschärfte) Modell kam ja 2013...2012 kam keine Änderung am Kopf,korrekt?
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Piraten-Papa

Wann da genau was geändert wurde kann ich nicht sagen. Steht aber alles hier im Thread, incl. Bildern. Ich weiß nur, daß meine beiden Mühle-ZK (2011 & 2013) zwar fast gleich aussehen, aber sehr unterschiedlich rasieren. Tja, was eine etwas breitere Kopfplatte so alles bewirken kann :o.

Stewart

Grüßt euch:


ich weiss es nicht. Nun, nur weil er neu ist heisst es nicht das es ein neues Modell ist.
Keine Ahnung wie lange der schon im Geshäft lag. Das Jahr 2011 ist auch noch nicht
soooo lange her. Vor allem in einem Nischengeschäft wie dem des Rasurhandels.

Ich meine, irgendwo in den ersten 30 Seiten hier gelesen zu haben, das man
es am Kopf erkennen kann. Am Oberteil der Kopfplatte. Aber ich habe nur meinen
Hobel, und somit keinen Vergleich.

Auch war die Derby eingelegt. Und die Klinge soll auch sehr viel ausmachen.
Das ist der Tenor im gesamten Forum, das lässt sich nicht leugnen.

Ich kenne nur die Wilkinsonklingen und eben die Derby, und nach nur einer Rasur
damit bin ich der Meinung, mir noch keine Meinung darüber bilden zu können. Wenn ich viele
Rasuren mit unterschiedlichen anderen Hobeln und Cremes/Seifen habe, ja dann....


Nun, selbst wenn der Urvater des R41 härter im Nehmen ist als der aktuelle Spross,
soll das heissen das der aktuelle ein Lamm ist?! Nach allen was ich hier so lese ist es
nicht so. Nicht so brutal wie der Primus inter pares, mag sein, dennoch ein harter Hund.


Aber hey: Lieber eine gute, sanfte brandfreie Rasur, als mit kaputter Haut den Hautschäler
geritten zu haben. Da hat man doch nichts davon.


:laugh: dh:

MelrosePlant

Zitat von: mikri am 28. Oktober 2013, 01:48:12





Ich finde, man kann die V.2.0 und die V.3.0 sehr wohl auseinander halten und sie sind in den Eigenschaften so verschieden, wie sie nur sein können.


Schau mal hier!

Piraten-Papa

Zitat von: Stewart am 27. März 2014, 21:59:02
Aber hey: Lieber eine gute, sanfte brandfreie Rasur, als mit kaputter Haut den Hautschäler
geritten zu haben. Da hat man doch nichts davon.

Sehe ich mittlerweile genauso.

Stewart

Ich will nicht mit roten Hals rumlaufen. Sonst alles top, Haare und Kleidung ein
Gedicht, aber Leute die keine Ahnung von Rasur haben, sehen das selbige schief ging.
Nein, das müssen wir nicht haben.

Mal sehen welchen Hobel ich habe. Den Alten, den Sohn oder den Spross.  Ich werde berichten.  8)

Rockabillyhelge

Unterscheiden sich hierbei wirklich die Unter- oder die Oberplatten?
Ich werde sie zwar demnächst selber vermessen aber vielleicht hat ja gerade jemand eine Schiebelehre parat  o)
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

MelrosePlant

Also ich bin kein Spezialist, aber so wie ich bisher gelesen/gesehen habe, sind sowohl Ober- als auch die Unterplatte unterschiedlich...

Stewart

Na, den Bildern zufolge MUSS es mind. die Oberplatte sein.
Vorrausgesetzt, die Klingen sind identisch.

Gut zu sehen am oben geposteten Bild. Da ist beim rechten
Bild weniger von der Klinge zu sehen. Ergo: es muss mindestens
die Oberplatte sein. Bei der Draufsicht spielt die Unterplatte schließlich
keine Rolle.

MelrosePlant

Zitat von: Nightdiver am 18. Juni 2013, 12:53:56

Der R41 2.0. Auch "der Garstige", mit schmaler Kopfplatte und etwas kürzerer Bodenplatte hier LINKS im Bild.

und der R41 in der Version 3.0. Entschärft, breitere Kopfplatte und etwas längere Grundplatte hier RECHTS im Bild
(Dieses Bild habe ich von KäptnBlades Beitrag #1584 dieses Threads hier her verlinkt.)




Soviel zur Unterplatte...

Sorry, wenn ich Dinge zum x-ten Male poste, aber keiner mag 133 Seiten durchlesen und das Interesse ist ja noch da.

Rockabillyhelge

 :-[ Mea Culpa, habs echt nicht mit dem Blättern gehabt  :(
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Piraten-Papa

Ui, ich war der Meinung, daß da nur eine andere Kopfplatte drauf ist  :-\. Somit habe ich gar keinen 2013er sondern eine Mischung aus 2011er Grund- und 2013er Kopfplatte.

Das ist aber auch kompliziert hier...neeenene ;).

MelrosePlant

Aus aktuellem Anlass drösel ich das gerne auf...

Stewart

Nun, letztenendes kann ich nicht wissen, welchen ich habe.
Nur aufgrund der Sichtkontrolle mit einem Hobel, ohne Vergleich,
nope, geht nicht. Schätzen und vermuten, mehr nicht.


Mir egal, ich mag ihn.   :angel:

KäptnBlade

Zitat von: Piraten-Papa am 27. März 2014, 23:15:00
Ui, ich war der Meinung, daß da nur eine andere Kopfplatte drauf ist ?:-\. Somit habe ich gar keinen 2013er sondern eine Mischung aus 2011er Grund- und 2013er Kopfplatte.

Das ist aber auch kompliziert hier...neeenene ;).

Ui, ich neige zu Widerspruch.
Es kann bei Dir anders sein, aber bei mir konnte man die Teile nicht kombinieren, weil die Löcher bzw Stifte nicht den identischen Abstand haben. Eine Klinge passte (natürlich) in beide, aber Platte und Deckel ließen sich nicht ineinander fügen. Das quetschte ab der Hälfte.

Aber die Sache mit den Toleranzen hatten wir ja auch mal...
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!