Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

kpi1402

Zitat von: Nidal_05 am 08. April 2013, 22:45:03
Tag zusammen,

ich habe heute einen weiteren - bedauerlichen Versuch mit dem R41 gestartet. Schon am Ansatz - an der glatten und unproblematischen Seite hat er zugebissen. Drei tiefe Kratzer.

Ist wirklich nicht ohne, ich hab den r41 und den r102 mit dem weissen Griff. Beide scheinen sich sogar abgesprochen haben, da sie beide an der gleichen Stelle zubeissen, das ist Präzision !

Nicht unterkriegen lassen, der R41ziger Kopf ist echt ein Topteil !
#Einige ganz Neue, einige ganz Alte Rasiermesser
#Tradere OC, Feather AS DS 2, Pils 118 NL

AndreasTV

Nicht unterkriegen lassen  ??? o)?

Also so manchen Kommentar kann ich bezüglich mangelnder Logik nicht nachvollziehen - Wem der 41er nicht "Passt" Der nimmt doch wohl Besser ein anderes Modell anstatt sich ständig einen Schmiss zu-zuziehen oder sonst-wie buchstäblich "Unangenehm berührt" zu sein ;).

Anscheinend "muss" die Leidensfähigkeit bewiesen werden  o) - oder Es kann / darf nicht geduldet werden das ein Hobel Einem einfach nicht liegt  :angel: ...

So manches Vorgehen Hier erinnert an Alles Andere als das Männer am Werke sind  :-X.

MfG

Andreas

Nidal_05

Ich kann euch beiden nur zustimmen.

Zunächst plane ich mal die Anschaffung weiterer "sanfter" Hobel.
Sanft darf natürlich nicht falsch aufgefasst werden. Ein Hobel, bei dem
die Schärfe das beste Rasurergebnis abliefert. Und das ist der R41
(ich habe einen kurzen schwarzen Griff -> R101) momentan nicht.

Auf meiner Liste stehen:

Div. Adjustables
Edwin Jagger Octagonal Model: DE86811bl
o.ä.

Aber sicherlich werde ich den R41 gelegentlich mal wieder antesten.
Wäre doch gelacht >D
Sanft und gründlich -

Nidal

Brauer

Wie jetzt, weiterer sanfter? Übe doch erst mal, mit dem vorhandenen, sauber und gut klarzukommen. Der 41er in der 2ten also "brutalen" Version verrichtet hier täglich einwandfreie Arbeit, was aber nicht bei jedem so sein muss!!! und gefüttert ist er häufig genug mit einer Feather oder Rotbart, oder aber auch einer Derby, mit keiner Klinge macht er mir Probleme. Hab hier immere öfter das Gefühl, viele "Neulinge" (keinesfalls despektierlich gemeint) sammeln von Anfang an auf Teufel komm raus Hobel unterschiedlichster Art, ohne mit einem Modell sich die "Technik" des traditionellen Nassrasierens in den Grundlagen erst mal richtig anzueignen,. Gerade der $1 er zeigt einem genau wo und wie die Klinge läuft, wahrlich kein Hexenwerk den zu "beherrschen" solange die "Grundlagen" aber noch nicht annähernd "draufgeschafft" sind ist der natürlich BÖSE. Ach ja, auch auf die Gefahr der Feindesschaffung: Am 41er liegt es nicht, auch nicht an der Derby ;D

Lord Vader

Habe meinen R41 jetzt auch schon einige male verwendet. So richtig bin ich mit ihm aber noch nicht warm geworden. Zwar beißt er mich nicht, aber ich finde die Rasuren mit ihm eher aggressiv/ruppig, ohne dass er in Punkto Gründlichkeit meinem 37c oder meinem anderen Torisionshobel das Wasser reichen könnte.

Cliffwalker

Ich habe mich von meinem R41 gerade erst getrennt.
Er hat mich absolut aalglatt rasiert und das mit einer Nachhaltigkeit, die ich sonst bei keinem anderen Hobel erlebt habe. Wenn auf eine saubere Technik geachtet wird, ist er auch sanft zur Haut, selbst bei täglicher Rasur.
Warum ich ihn dann verkauft habe? Mir fehlte es einfach an Komfort. Die Klinge schabt (wohl durch den steilen Winkel) mit spürbar höherem Widerstand als andere Hobel über die Haut und erzeugt dadurch ein Gefühl leichter Ruppigkeit. Trotz einwandfreier Ergebnisse ist so der Funke bei mir nie richtig übergesprungen.

KO_BE

Zitat von: Lord Vader am 09. April 2013, 18:56:01
aber ich finde die Rasuren mit ihm eher aggressiv/ruppig, ohne dass er in Punkto Gründlichkeit meinem 37c oder meinem anderen Torisionshobel das Wasser reichen könnte.
Hmm, interessant. Ich finde, dass der R41 Kopf einfach die allersauberste Rasur bietet. Der 37c kommt da ganz nah ran; aber nicht ganz.
Der Preis dafür aber - in der Tat - die gewisse Ruppigkeit (insbesondere bei 2 Tages- oder Mehr Stoppeln) und notwendige Vorsicht (die es beim 37c auch braucht, aber dann doch nicht so sehr).
Der Mensch ist gut; nur die Leut´ sind schlecht (Nestroy)

kpi1402

Zitat von: KO_BE am 10. April 2013, 09:57:55
Zitat von: Lord Vader am 09. April 2013, 18:56:01
aber ich finde die Rasuren mit ihm eher aggressiv/ruppig, ohne dass er in Punkto Gründlichkeit meinem 37c oder meinem anderen Torisionshobel das Wasser reichen könnte.
Hmm, interessant. Ich finde, dass der R41 Kopf einfach die allersauberste Rasur bietet. Der 37c kommt da ganz nah ran; aber nicht ganz.
Der Preis dafür aber - in der Tat - die gewisse Ruppigkeit

So ehe ich es bei mir auch und ich habe auch den 37c und 39c. Der weitere Vorteil für mich, das mag bei anderen anders sein !
Mit dem R41 bekomme ich mit 2 Durchgängen, mit und gegen den Wuchs, die Ergebnisse hin, wo ich sonst 3 Durchgänge, mit, quer und gegen brauche.
Meine Haut dankt es mir dann !
#Einige ganz Neue, einige ganz Alte Rasiermesser
#Tradere OC, Feather AS DS 2, Pils 118 NL

Nightdiver

Also ausprobieren würde ich ihn schon mal gerne, aber gleich kaufen eher nicht, wenn er dann doch nix is. Gibt es jemanden, der mir den Kopf ( an Griffen sollte es bei mir nicht hapern) für ein oder zwei Wochen zum Testen leihweise überlassen würde?
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

KäptnBlade

Schick mir ne PM mit Deiner Adresse und Du kannst meinen testen.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Nidal_05

Zitat von: Brauer am 09. April 2013, 18:38:47
Wie jetzt, weiterer sanfter? Übe doch erst mal, mit dem vorhandenen, sauber und gut klarzukommen. Der 41er in der 2ten also "brutalen" Version verrichtet hier täglich einwandfreie Arbeit, was aber nicht bei jedem so sein muss!!! und gefüttert ist er häufig genug mit einer Feather oder Rotbart, oder aber auch einer Derby, mit keiner Klinge macht er mir Probleme. Hab hier immere öfter das Gefühl, viele "Neulinge" (keinesfalls despektierlich gemeint) sammeln von Anfang an auf Teufel komm raus Hobel unterschiedlichster Art, ohne mit einem Modell sich die "Technik" des traditionellen Nassrasierens in den Grundlagen erst mal richtig anzueignen,. Gerade der $1 er zeigt einem genau wo und wie die Klinge läuft, wahrlich kein Hexenwerk den zu "beherrschen" solange die "Grundlagen" aber noch nicht annähernd "draufgeschafft" sind ist der natürlich BÖSE. Ach ja, auch auf die Gefahr der Feindesschaffung: Am 41er liegt es nicht, auch nicht an der Derby ;D

Ich übe jetzt seit November und der R41 war bei jedem Versuch und absoluter Vorsicht immer wieder ein Reinfall. Ich denke, dass es an meiner sensiblen Haut liegt und nicht an meiner unausgereiften Technik. Aber der Bursche kriegt irgend wann mal wieder eine weitere Chance. Wäre doch gelacht.  >D 
Sanft und gründlich -

Nidal

baumi

Haha, ist echt witzig wie hier einige doch so denken wie ich. Irgendwie muss man den bezwingen, ist wohl derselbe Grund warum andere den Mount Everest besteigen :D Also klar, er ist schon gründlicher als andere, aber der R89 ist und bleibt mein Universal-Allrounder und selbst mit der Shavette bekomme ich, die entsprechende Muse vorausgesetzt, sanftere Rasuren hin als mit R41. Dennoch kommt er immer wieder zum Einsatz und gerade im Brust- und Achselbereich schlägt er sich gut. Durch diesen Thread darauf aufmerksam geworden, habe ich meine Kopfplatte eben mal vermessen (habe meinen in einem Nachbarforum im Mitgliederhandel erstanden, Baujahr unbekann) - ich habe "den Garstigen" mit ziemlich genau 18,8 mm :D

mikri

Ich durfte mir letzten Donnerstag den "Neuen" ansehen.
Der macht auch ordentlich was her und reizt mich auch,
ihn auszuprobieren. Die Klinge lugt nicht mehr garstig unter
dem Deckel hervor.

Ich denke, ich werde auf eines der Bucht-Angebote verzichten
zu Gunsten eines neuen R41 ;D

LG mikri

P.S. Sollte einer der Herren einen R41 der ersten Bauart, also sozusagen 1.0 anbieten können, PN an mich ;)
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

saafespatz

Du meinst aber nicht den mit dem dem 11/15c ähnlichen Kopf, Mikri ?

Schon den ersten "gründlichen" mit dem "runden" Zahnkamm ?

Nicht dass es zu Verwechslungen kommt...

Ansonsten schraub Dir einfach nen 15c auf nen Mühlegriff... ;)
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Heresy

Oh, das wollte ich nicht, Mike! ;D
Gruss, Rainer