Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mikri

Nicht, wenn du für jeden Kopf einen Griff hast ;) sonst stimme ich zu, bei der Wühlkistenmethode à la LEGO kann das schon zu Verwechslungen führen ;D
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Onkel Hannes

Deswegen hatte wahrscheinlich einer in den Rasurbildern neulich seinen Hobel teils in orange lackiert  ;D
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Fynn1177

Zitat von: Onkel Hannes am 03. Januar 2013, 09:25:18
Deswegen hatte wahrscheinlich einer in den Rasurbildern neulich seinen Hobel teils in orange lackiert  ;D


;D
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


AndreasTV

Vielleicht jeweils die betreffenden zusammen-gehörigen Teile mit Schlagzahlen versehen :).

MfG

Andreas

KäptnBlade

Zitat von: AndreasTV am 03. Januar 2013, 12:18:14
Vielleicht jeweils die betreffenden zusammen-gehörigen Teile mit Schlagzahlen versehen :).
...

Sehr gut!
Aber warum nicht gleich Serialnummern?
Und dann das entsprechende Signierverzeichnis einlaminiert an die Wand hängen.  O0
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

AndreasTV

Zitat von: KäptnBlade am 03. Januar 2013, 12:25:52
...das entsprechende Signierverzeichnis einlaminiert an die Wand hängen.  O0

Das ist Es dh:.

MfG

Andreas

Frank OZ

#1656
Entweder wissenschaftlich vorgehen und eins nach dem anderen tun, oder durchnummerieren, oder farblich kodieren oder: RISIKO, denn in jedem Süßholzraspler, Garstigen und Gepfropften steckt ein Gekerbter!  :D

Soulweeper

Gents,

vielleicht bin ich im falschen Thread, aber kann mir bitte jemand sagen, ob
es bei den offenen Kämmen eine "Zwischenlösung" zwischen dem
R41 und dem Gillette Old Type gibt ? Der sanfter zupackt als der R41 aber
etwas garstiger als der OT ist ?!

Vielen Dank schonmal...

Chris

AndreasTV

"Er" ist eingetroffen *flööööt* :D ...

Wie der "Zufall" Es wollte bin ich noch nicht rasiert  O0 :angel:.
Aber Wenn dann erst heute Abend nach dem Waschen ;), möchte ja nicht zwingend meinen "Waschplan" umstoßen nur wegen der Neugierde  o).

Der auf Papier Kurz evaluierte Anstellwinkel ist etwas "Flacher" als die mir bekannte Urversion, in etwa So wie ein Futur auf ca. "4,5 - 5"  o).

Man wird "Hören" ....  8).

MfG

Andreas

KäptnBlade

Zitat von: Soulweeper am 04. Januar 2013, 13:17:51
Gents,

vielleicht bin ich im falschen Thread, aber kann mir bitte jemand sagen, ob
es bei den offenen Kämmen eine "Zwischenlösung" zwischen dem
R41 und dem Gillette Old Type gibt ? Der sanfter zupackt als der R41 aber
etwas garstiger als der OT ist ?!

Vielen Dank schonmal...

Chris

Welchen OT hast Du denn?
Wie beim Wein ist auch beim OT der Jahrgang entscheidend.
Da gibt es Unterschiede. Die frühen OT hatten recht dünne Kopfplatten und sind alles andere als sanft.
Die neueren mit dickerer Kopfplatte sind "harmlos".
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

AndreasTV

´n Abend :).
So - die erste Rasur ist Vollbracht ;).
Ist zwar jetzt minimal "Sanfter" aber immer noch ein Klingenwinkel von ca. 55° Grad  o) ??? ...
Ergo ein im Grunde jedweder "Vernunft" entgegen-gesetzter Winkel welcher in keinem Fall als Hautschonend bezeichnet werden kann  :P :-* ...

Wer diesen Hobel - Egal welche "Version" denn nun - als "Sanft" bezeichnet kann nur "Deckelschubser" oder halt etwas Gaga" sein :D.
Das Rasurgefühl müsste einer "Steil gehaltene nShavette mit Quergriff" ähneln:
Ergo wohl gebaut für Leute mit zwei "linken Händen" welche zur Shavettenhaltung sich erst einmal die Arme brechen müssten  :angel:.

Ist wirklich meine Ansicht  :angel:.

Zur Strafe bezüglich meines Denkens hat mich das Luder auch gleich Frech-weg in die Falte unter´m linkem Mundwinkel gezwickt  :o.
Okay - war wohl doch Unbewusst zu-viel Druck auf der Schneide.

Jetzt sitze ich Hier wirklich Ars..hglatt rasiert mit ein klitze-klein wenig Rasurbrand im Bereich der Kieferknochen; Damit hätte ich eher i Bereich des Übergangs Nacken / Hals gerechnet.

Die Wilkinson - Klinge (4 mal benutzt) versah dennoch erstaunlich Gut ihren Job in diesem "Horror - Hobel" dh:.

Der ASB zum Abschluss war eine Wohltat - im wahrstem Sinne des Wortes :).

Für eine "Jeden Tag - Rasur" meiner Meinung eher Nichts, aber bei einem 2 - Tage - Bart wohl eine ultimative Geheimwaffe dh:.

Das ich Es morgen Früh "nötig" habe mich zu Rasieen bezweifle ich schon jetzt Stark  8).

MfG

Andreas

Frank OZ

Ah, AndreasTV, freut mich, dass Wandersmann Müller bei Dir vorsprechen durfte. Deine Gradierung kann ich leider nicht nachvollziehen: Bei 55 Grad  fährst Du das Teil doch schon auf Deckel, oder? Wenn Du die lange Seite eines Geodreiecks parallel zur Wange hältst und dann in der unteren Hälfte den Anstellwinkel abliest, habe ich das Propferle eher auf 20-25 Grad angesetzt, wie den ollen Garstigen auch. Anders wäre es bei mir nicht gegangen. Meinen wir ungefähr dasselbe nur irgendwie andersrum?

Ansonsten deckt sich Dein Bericht mit meiner Erfahrung: Alle paar Tage, Wochen, Jahre – spätestens zum nächsten Ablauf der derzeitigen Periode des Majakalenders kann Mann den Hobel hoppeln lassen. Da er Dich geziept hat schlage ich die Bibelnummer "Auge um Auge, Zahn um Zahn" vor: Dafür nimmst Du jetzt einfach das alte Teppichmesser aus Deiner Werkzeugkiste, ... ja, genau, das mit der schrägen, fast stumpfen Klinge, ja, genau, und dann kerbst dem Kerl eine unter den Deckel ...  ;D

AndreasTV

Uih, Frank - Wie komst Du auf ca. 25° Grad??
Das Teil auf er Schaumkante angesetzt, sachte Angehoben am Griff bis Schneiden kontakt und dann Schätzen ;) = Da fehlt nicht wirklich Viel bis die Klinge Senkrecht stehen würde (Natürlich Übertrieben ausgedrückt).

Bei ca. 25° Grad würde die Klinge sich schon beinahe "Schlafen legen" auf der Haut und wahrhaftig sehr Sanft ihre Arbeit tun  8).

Mal schauen - vielleicht komme ich Morgen dazu ein entsprechendes Bild zu machen, in PS zu laden und den Winkel abzulesen ... ;) (Wo ist eigentlich mein Stativ ab-geblieben  ???).

Zur "Krönung" stellte ich noch fest das Direkt neben dem Kehlkopf ein Barthaar es für erforderlich hielt sich unter die Haut zurück zu ziehen  >D.
Da wird mit den Fingern etwas massiert um Es wieder in die richtige Bahn zu lenken ;).

Aber Eines muss ich dem Hobel lassen:
Glat wie eine Messer - Rasur dh:.

Mal abwarten die kommende Woche  8) - wobei ich doch Schwierigkeiten haben werde mich wirklich kontinuierlich alle 2 Tage zu rasieren  :angel:.

MfG

Andreas

infabo

Wieder das Definitionsproblem. Der eine (FrankOZ) redet vom Winkel Griff<->Haut und AndreasTV meint den Winkel Klinge<->Haut.

Zitat von: AndreasTV am 04. Januar 2013, 17:43:45
Die Wilkinson - Klinge (4 mal benutzt) versah dennoch erstaunlich Gut ihren Job in diesem "Horror - Hobel" dh:.

Ich hör schon die Unkenrufe aus den Logen: "da muss eine scharfe Klinge wie ASP oder Feather rein!"..... o) o)

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: AndreasTV am 04. Januar 2013, 17:43:45
Die Wilkinson - Klinge (4 mal benutzt) versah dennoch erstaunlich Gut ihren Job in diesem "Horror - Hobel" dh:.

Da muss eine scharfe Klinge wie Voskhod oder Rotbart rein!
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum