Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KäptnBlade

@charm_quark:

Glückwunsch!
Darf ich fragen welche Klinge Du verwendet hast?

Bin gespannt, ob die zweite Rasur auch so gut verläuft.
Für gewöhnlich ist das nicht so!  ;)
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Brauer

Stimmt, die zweite ist besser :) Käptn, mach Charm... doch keine Bange, der 41er ist Lammfromm, wenn man Ihn richtig streichelt, soll heißen kein Druck vor allem beim ansetzen.

KäptnBlade

Will ihm doch keine Angst machen.
Aber hier ist auch mehrfach zu lesen, dass manche nach einem super Start eine durchwachsene zweite Rasur hatten.
Kam vielleicht, weil man sich der Sache zu sicher war.

Ich will ihn ja nicht verschrecken, lediglich zu genauso viel Gefühl wie bei der ersten Rasur bewegen.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Brauer

Jau, verständlich. Also charm_quark, null Druck, genau so vorsichtig wie bei der ersten Rasur, und immer scharfe Klingen drin, dann soll es schon klappen. Hab den 41er auch neulich 1 mal am Unterkiefer falsch angesetzt, zack Ansatzcut, wie es sonst mit Shavetten oder Messer passieren kann. Lag aber an mir (nicht ganz frisch und fit) nicht am Mühle.

charm_quark

Servus!

Habe eine Feather-Klinge benutzt welche bereits eine Rasur im 23c hinter sich hatte. Habe bisher immer nur Feather Klingen benutzt obwohl ich noch ein Sample Pack rumliegen habe. Aber die Feather funktioniert wunderbär, also probiere ich die anderen später mal...

Morgen kommt dann die zweite R41 Rasur mit der selben Klinge. Mal sehen ob bei mir die zweite auch anders wird, kann ich mir aber kaum vorstellen. Beim 23c jedenfalls wurden die Rasuren von mal zu mal besser.

Ich freu mich jedenfalls schon morgen hoffentlich wieder so schön gründlich rasiert zu sein.

Viele Grüße!

fips

Also bei mir funktioniert er am besten mit der Rotbart extra dünn.
Gefolgt von der Feather. Gar nicht mehr zu sehen bekommt er ne Derby (gekorkt oder ungekorkt)
Auch ASP ist nicht so der burner...

LG fips  ;D

keramik68

Nach meiner ersten Rasur mit dem R41, kann ich nur sagen dass er die knapp 90 Seiten durchaus verdient hat.
Kein Vergleich zum 23c, den ich seit meiner ersten Hobel Rasur nutze.
Obwohl der 23c natürlich auch ein sehr guter Rasierer ist!

Rori

Angeregt von der kontroversen Diskussion und weil ich einen gründlichen Hobel für die Tage gesucht habe, an denen ich keine Zeit zur Messerrasur habe, habe ich mir letzte Woche im örtlichen Rasierladen (wir haben hier noch sowas) einen R 41 bestellt.

Gestern ist er angekommen. Wider Erwarten kam ich früher aus der Arbeit, konnte ihn noch abholen und abends die erste Rasur mit einer rP ausprobieren.

Ich habe zuvor schon viel Schlimmes über den Merkur 37c sowie auch über die Aggressivität von Zahnkammhobeln gelesen. 37c und 11c funktionieren bei mir aber tadellos. Und das obwohl ich ziemlich empfindliche Haut habe; eine Rasur gegen den Strich führt (seit längerer Zeit) zu Rasurbrand und eingewachsenen Barthaaren. Die negativen Erfahrungen kann ich keinesfalls bestätigen. Die genannten Hobel funktionieren gerade bei empfindlicher Haut sehr gut.

Also gestern abend noch die erste Rasur mit dem R 41. Gesicht gewaschen, den Scuttle vorgewärmt und mit meiner SOC-Sau aus dem Schlumpfstick einen dichten Schaumteppich "gewebt". Das Ganze frei nach dem Motto "Der R 41 ist so aggressiv. Da brauchst Du eine gute Vorbereitung".

Das Ende vom Lied nach einem Durchgang mit dem Strich, und einem quer zum Strich ohne jeglichen Druck auf den Hobel in flacherem Winkel als sonst:

Sehr glatte Haut (wie zuvor noch mit keinem Hobel), keinerlei Irritationen und ein toller Sound :D. Das Ganze kommt der Messerrasur ziemlich nahe. Deutlich gründlicher als 37c und 11c ist er auch.

Ja, der R 41 ist direkt; wer das nicht mag, okay; auch einem Neuling, der erst die Technik erlernen muss, würde ich ihn nicht als Anfängerhobel empfehlen. Aber die Schreckensmeldungen über den R 41 kann ich in keiner Form bestätigen. Ich halte ihn für absolut gelungene Neuentwicklung.

Wie Siggi schon geschrieben hat: "Er ist was ganz besonderes".
"Why the hell not?"

Viele Grüße

Florian

mikri

Ich schliesse mich deiner Meinung vollumfänglich an Rori.
Kein Hobel für Neulinge, aber eine Superalternative aus dem Stand für Leute mit Messererfahrung.
Auf alle Fälle ist er weder ein Beelzebub, noch ein Garstiger.

Der R41 ist zugegebenermassen mein hassgeliebter Lieblingshobel ;D

Allen, die ihn ihr Eigen nennen dürfen allzeit viel Spass mit diesem edlen Teil.

LG mikri
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Rori

Zitat von: mikri am 18. Oktober 2012, 10:23:15
Ich schliesse mich deiner Meinung vollumfänglich an Rori.
Kein Hobel für Neulinge, aber eine Superalternative aus dem Stand für Leute mit Messererfahrung.
Auf alle Fälle ist er weder ein Beelzebub, noch ein Garstiger.

Der R41 ist zugegebenermassen mein hassgeliebter Lieblingshobel ;D

Allen, die ihn ihr Eigen nennen dürfen allzeit viel Spass mit diesem edlen Teil.

LG mikri

:D dh: dh: dh:.
"Why the hell not?"

Viele Grüße

Florian

KäptnBlade

Glückwunsch Rori!  dh:
Sag mal, hast Du echt eine rP vor das gefräßige Maul gespannt?  :o
Diese Kombi ist bei mir ein NoGo, da bin ich echt überrascht.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Rori

Zitat von: KäptnBlade am 18. Oktober 2012, 12:23:47
Glückwunsch Rori!  dh:
Sag mal, hast Du echt eine rP vor das gefräßige Maul gespannt?  :o
Diese Kombi ist bei mir ein NoGo, da bin ich echt überrascht.

Ehrlich gesagt habe ich nur noch rP und die TIP-Personnas. Ich komme mit denen seltsamerweise sehr gut klar. Da ich recht früh nach meinen Anfängen mit dem WC (Hobel! :D) und dem 34c fast vollständig auf die Messerrasur gewechselt bin, habe ich mich mit den verschiedenen Klingensorten nicht besonders auseinandergestzt. Ich habe da schlichtweg keine Ahnung :). Die rP hat funktioniert und tut es noch und damit lasse ich es gut sein :).

Wobei. Jetzt macht es mit diesem Hobel so viel Spaß, da könnte ich ja...
"Why the hell not?"

Viele Grüße

Florian

fips

....der Messerrasurverwöhnte sollte, meiner Meinung nach, diesen Hobel unbedingt mal mit ner Feather und/oder der Rotbart extra dünn fahren.
Gruss fips

Lord Vader

Am Anfang fand ich die Personnas auch ganz groß, jetzt mag ich es etwas schärfer. Aber warum nicht einem flotten Hobel wie dem R41 durch eine sanfte Klinge etwas die Schärfe nehmen.

fips

ich finde scharf und sanft schliessen sich nicht aus.
gruss fips