Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rattray

An dem Punkt bin ich mit dem Hobel auch so gut wie angekommen.
Allseits schnittige Rasur!

kretzsche

Ich versuche gerade einen Zweiten zu ertauschen... Bei mir funktioniert er prächtig!

infabo

#1217
Die Wilkinson ist für etliche Hobler der Inbegriff der Stumpfheit. Fällt irgendwo im Forum ein Satz in diese Richtung, schon folgen weitere "+1 Bekundungen". In der Hinsicht ist man sich wohl einig (wobei ich bei dem Chor sicher nicht einstimme).

Für mich ist der R101 wohl genau das, was für andere die Wilkinson Klinge ist: ein stumpfer Sack.
Ich kann mich damit rasieren, das Ergebnis stimmt wohl, aber die Rasur selbst macht keine Freude. Auch wenn ich danach aalglatt rasiert bin.
Der R41/R101 ist berüchtigt für seine Aggressivität aber gleichzeitigen Nachhaltigkeit - wahrscheinlich bin ich deshalb einer Art Euphorie verfallen. Geschafft, er wurde gezähmt und er beschert im Dauerlauf gründliche, nachhaltige und verletzungsfreie Rasuren! Ich vergaß dabei wohl schnell auf etwas, warum ich mich damals auch für den Umstieg auf die klassische Nassrasur mit Pinsel, RC/RS und Hobel entschieden habe: den Wohlfühlfaktor.
Im Forum wird oft von "Wellness", von einer "kleinen Auszeit" oder von "Ritual" gesprochen, wenn man über die eigene Rasur erzählt.
Der R101 ist wohl ein Zerstörer aller Vorstellungen, die ich vom Ablauf einer angenehmen Rasur habe.

paton

Schade, dass Du aufgibst, Ingo!
Ich kann allerdings den Zusammenhang zwischen R41 und der Wilkinson Klinge nicht nachvollziehen. Gelernt habe ich mittlerweile, beim R41 noch weniger Druck auszuüben, nachdem ich zweimal gekauft und verkauft habe. Jetzt darf er bleiben und ab und an in die Visage.

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: paton am 12. Juli 2012, 13:55:59
Schade, dass Du aufgibst, Ingo!
Ich kann allerdings den Zusammenhang zwischen R41 und der Wilkinson Klinge nicht nachvollziehen. Gelernt habe ich mittlerweile, beim R41 noch weniger Druck auszuüben,

Volle Zustimmung.
Daß ich den Hobel nicht mehr hergebe, war nach der ersten Rasur damit schon klar. Er ist eben etwas ganz Besonderes...
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

infabo

Grml, ihr seid mir zwei. ;D Besonders ist er wirklich.

KäptnBlade

Schade Ingo, einen tollen Hobel gibste ab...  :-\

Naja, kann es mir aber schon vorstellen, dass neben der richtigen Klinge und der reinen Übung mit dem R41 auch die Haut eine große Rolle spielt.
Es ist halt ein grenzwertiger Hobel, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Die eine Haut kommt gut damit klar und die andere wiederum nicht. Bei diesem Prachtexemplar von Rasurgerät ist der Spielraum halt recht klein.

Daher bin ich froh, auf der richtigen Seite zu wohnen. Ich kann mit dem R41 rasieren wie mit jedem anderen Hobel. Klar, die richtige Klinge muss schon drin sein.
Der Wohlfühlfaktor wird maximal dadurch eingeschränkt, dass ich ständig überlegen muss, ob ich wirklich noch einen zweiten Durchgang brauche und was ich mit dem tollen Restschaum anstelle.
Luxusgedanken...  :P
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

wernerscc

Für mich war die Anwendung des stumpfen "Geofatboy-Winkels" nochmal 'ne Offenbarung mit dem R41. Aber auch nicht von Anfang an, sondern erst mehrere Wochen, nachdem der erste Rasurversuch mit diesem Winkel, den ja auch AndreasTV immer propagiert, ziemlich voreingenommen völlig in die Hose gegangen war.
Was lange währt wird endlich gut!

AndreasTV

Meinen Glückwunsch zu Eurer - Heiko & Ingo - Entschjeidung dh:.

Wenn man So liest scheint Es ja So das die Rasur mit diesem Hobel - oder auch Generell - für manche Fanatiker (Ja, So bezeichne ich für mich Einige Hier  :P) ein Battle statt einer normaler Rasur zu sein scheint  o) anstatt sich wichtigeren Dingen im Leben zu widmen ...  :angel:.

Warum Kompromisse machen Wo Es für die Meisten (Nicht - Forenuser eingerechnet ;)) mit Sicherheit zielführende Rasurgeräte gibt als diesen Ausnahme - Hobel?.

Ebenso fällt Es doch schon fast Vehement auf auf das Die welche nicht mit irgend-etwas Zurecht-kommen förmlich "bequatscht" werden um einen für Diejenigen "Leidensweg" weiter zu durchlaufen  dr: - eine sehr fragwürdige "Hilfestellung" unter angeblichen "Freunde der klassischen Rasur"  O0.

So Einem ein Gerät etc. nicht "passt" auf DAuer So muss sie halt Weg - ist analog dem Miteinander im Allgemeinen ;); Wozu sich "quälen" & Verbiegen  ??? - für Andere? Never dh:.

MfG

Andreas

KäptnBlade

Ich hab jetzt nur mal die letzten drei Seiten dieses Freds überflogen und keine Stelle gefunden, an der irgendjemand "bequatscht" wird.
Die einzigen Aussagen, die diesen Hobel eher euphorisch beschreiben, sind die von... genau, denen die in jetzt schon wieder verkauft haben.

Aber das ist ok so und auch niemand hat dazu geschrieben "Nein, tu es nicht! Zerschnitzel Dir bitte weiterhin das Gesicht, aber gib diesen Hobel nicht ab!".
Ausser, dass andere ihn halt nicht hergeben, weil sie mit dem R41 keine Probleme haben.

Im Gegenteil kommt es mir hier mittlerweile eher so vor, dass hier manche Mitmenschen scheinbar schwere Egoprobleme bekommen, wenn sie mit dem besagten Hobel nicht klar kommen und dieses mit Schlechtreden zu rechtfertigen versuchen.

Traurige Veranstaltung.
Gerade das - und der fehlende Respekt anderen gegenüber, verständlich zu schreiben und sich ein bisschen Mühe mit der Ortogr... Otogr... Rechtschreibung zu geben  - trübt den Spaß hier mittlerweile sehr.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

AndreasTV

;) Na dann habe ich ja "Glück" da zumindest ich mir keinen der gerade genannte "Schuhe" anziehen muss  :D.

Zugegebenermaßen hätte ich wohl etwas Differenzieren müssen und schreiben sollen das mir das von mir beobachtete Verhalten nicht Speziell in diesem Thread sondern Allgemein aufgefallen ist ;) - Entschuldigung dafür  :angel:.

Über das "Ego" so Mancher "Hier" könnte man wahrlich spekulieren ...

Anderen ein "Schlecht-reden" zu unterstellen und / oder Dieses zu vermuten aus irgendwelchen Gründen ist auch nicht wirklich die "feine Art" - aber Menschlich.

Wem der 41er "passt" ist natürlich zufrieden und wird die "Unverträglichkeit" Anderer gegenüber diesem Modell eventuell nicht nachvollziehen können.
Dennoch sollte auch die von diesen Personen dann geäußerte Kritik daran nicht verwehrt sein ;).

MfG

Andreas

mikri

Zitat von: AndreasTV am 12. Juli 2012, 19:32:34

Zugegebenermaßen hätte ich wohl etwas Differenzieren müssen.....

Yep ;)
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Stoppelfeld

Eine Anekdote aus dem Leben ausserhalb des Forums. War ich zu Besuch bei einem Freund, er rasiert sich schon seit 20 Jahren nur mit einem Hobel, praktisch, gründlich, zweckmässig, wie er sagt. Ich würde ihm noch nicht einmal den Anflug einer Rasurverrücktheit attestieren. Da hat er sich doch tatsächlich - ohne sich vorher zu informieren - den R41 gekauft, seinen dritten Hobel im Leben. Mit folgender Begründung: "Dein gold-grüner Zahnkammhobel (Anm.: GRF FH2009 oder war es 10?) hat mir so gut gefallen, da habe ich mir auch einen Zahnkamm bei Mühle bestellt." Eine Derby eingespannt und sich ganz normal, ohne cut's, ohne Blut, ohne Hautabtrag oder ähnlichem rasiert. Und er sagt, es war seit Anfang an die beste Rasur die er je mit einem Hobel hatte. Sachen gibt es, wahrscheinlich unglaublich für einige, aber wahr. Er verwendet einen ähnlichen Winkel wie Geofatboy. Nochmals für das Protokoll: Ohne Cut's, ohne Wunden, ohne Blut, ohne Abschürfungen.

Die Sache ist ja ganz einfach, probieren und passt = gut und behalten, probieren und passt nicht = schlecht und verscherbeln. Ich komme mit dem verdammten Progress nicht klar, habe es mehrere male innerhalb von fast drei Jahren probiert und gebe es auf, ohne ein Buch darüber zu füllen, denn es gibt zu viele Kombinationen die passen und gut sind. Und eigentlich ist der Hobel an sich bei mir nur 2. Rasurgerätewahl.

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: Stoppelfeld am 12. Juli 2012, 20:14:04
Eine Derby eingespannt...
Und er sagt, es war seit Anfang an die beste Rasur die er je mit einem Hobel hatte.

"Wunder gibt es immer wieder
heute oder morgen
können sie geschehn"


Katja Ebstein, 1970
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

heikok

Vielleicht sollte man auch noch mal anmerken, das es 2 Varianten des R41 gibt..
Eine sanftere und eben die, die scheinbar diejenigen besitzen, die nicht mit ihm klarkommen   ;D

Nein, im Ernst: es gab doch einen sanfteren und einen aggressiveren, oder nicht?