Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

wernerscc

Zitat von: Brauer am 02. Juni 2012, 14:27:57
..... ist die Nachhaltigkeit der Rasur, ebenbürtig der eines Messers. ......
Das kann ich bestätigen. Nachhaltigere Rasuren bekomme ich mit keinem anderen meiner Hobel hin.
Was lange währt wird endlich gut!

Cliffwalker

Genau darum will ich ihn testen!

Vom Gefühl her hatte ich bisher eher den Eindruck, dass die Rasierseife/Vorbereitung viel mehr zur nachhaltigen Rasur (weil die Stoppeln dann weiter aus den Haarkanälen rausschauen) beiträgt als der Rasierer selbst. Denn mehr als glatt abschneiden kann der ja eigentlich nicht tun!?

mikri

Zitat von: wernerscc am 02. Juni 2012, 14:39:27
Zitat von: Brauer am 02. Juni 2012, 14:27:57
..... ist die Nachhaltigkeit der Rasur, ebenbürtig der eines Messers. ......
Das kann ich bestätigen. Nachhaltigere Rasuren bekomme ich mit keinem anderen meiner Hobel hin.

yep, stimme auch zu

LG mikri
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

krähe

Zitat von: Cliffwalker am 02. Juni 2012, 14:44:06
Genau darum will ich ihn testen!

Vom Gefühl her hatte ich bisher eher den Eindruck, dass die Rasierseife/Vorbereitung viel mehr zur nachhaltigen Rasur (weil die Stoppeln dann weiter aus den Haarkanälen rausschauen) beiträgt als der Rasierer selbst. Denn mehr als glatt abschneiden kann der ja eigentlich nicht tun!?

Das ist mal ne gute Frage! Leider weiß ich darauf, auch nicht wirklich ne Antwort...
Ich vermute mal, daß es mit dem "anderen" Winkel zusammenhängt. Die Klingenschneide erwischt die Barthaare in nem flacherem Winkel?
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

saxog

Zitat von: mikri am 02. Juni 2012, 17:38:45
Zitat von: wernerscc am 02. Juni 2012, 14:39:27
Zitat von: Brauer am 02. Juni 2012, 14:27:57
..... ist die Nachhaltigkeit der Rasur, ebenbürtig der eines Messers. ......
Das kann ich bestätigen. Nachhaltigere Rasuren bekomme ich mit keinem anderen meiner Hobel hin.

yep, stimme auch zu

LG mikri
Kann es vielleicht daran liegen das der R41 einfach nur so brutal ist, das er die Haut mehr reizt, diese als Reaktion anschwellt, und es somit länger dauert bis die Haarspitzen wieder Tageslicht erblicken  >D?

Zitat von: Cliffwalker am 02. Juni 2012, 14:44:06
(weil die Stoppeln dann weiter aus den Haarkanälen rausschauen beiträgt..

Übrigens soll es ja nicht übertrieben werden mit dem Mass an Haarabschnitt unter die Haarkanallinie, wozu man ja auch durch extremes straffen der Haut beitragen kann; von wegen eingewachsener Haare und so...

Brauer

Kann es vielleicht daran liegen das der R41 einfach nur so brutal ist, das er die Haut mehr reizt, diese als Reaktion anschwellt, und es somit länger dauert bis die Haarspitzen wieder Tageslicht erblicken  Teuflisch?

Ja, im Land des Wizards, ist es gewiss so ^-^ fang Du doch nicht auch noch mit so Märchengeschichten an ;)
Die Vorbereitung und die verwendete RS/RC tragen natürlich einen Großteil zur Rasurqualität, und Achhaltigkeit bei, wären die verwendeten Seifen aber der einzige Faktor, bräuchte man sich hier weder über verschiedene Hobel, noch verschiene Klingen unterhalten, oder? Und ein Messer rasiert/trennt/schneidet das Barthaar auch definitiv anders ab, als ein Hobel.

saxog

Zitat von: Brauer am 02. Juni 2012, 18:20:05...
Ja, im Land des Wizards, ist es gewiss so ^-^ fang Du doch nicht auch noch mit so Märchengeschichten an ;)..

;D , hätte ja, theoretisch, sein können :angel:

mikri

Ich sage dazu nur: Die Rasur mit dem R41 ist mit einer guten Messerrasur zu vergleichen. Glatt, gut und nachhaltig.
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Lu-Ku

ich mag den R41 sehr, ist ein recht anspruchsvolles, aber faszinierendes Teil und macht mit der richtigen Klinge richtig Spaß dh:,
aber dass er so häufig mit einer Messerrasur verglichen wird, versteh ich gar nicht.
Eine Messerrasur geht bei mir deutlich geschmeidiger und auch per se erstmal sanfter vonstatten
als ein Ritt auf dem Höllenhobel...
aber nachhaltig isser, das stimmt!
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Brauer

Nur vom Ergebniss her, Lu-Ku, empfinde ich den 41 als Messerähnlich, nur vom Rasurergebniss.

mikri

Zitat von: Brauer am 02. Juni 2012, 19:29:57
Nur vom Ergebniss her, Lu-Ku, empfinde ich den 41 als Messerähnlich, nur vom Rasurergebniss.

Genau das meinte ich ;D
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

infabo

Gestern Abend wieder eine sehr gute Rasur mit dem R101 gehabt. Die Lord SS habe ich wieder rausgegeben und dafür wieder die angebrauchte Gillette Super Silver reingetan. Besser. Diesmal hat die Haut nach der Rasur nicht gespannt und ich bin immer noch glatt rasiert.
Leute, die orangefarbene Gillette Super Silver bekommt meine Empfehlung für diesen Hobel.
Ich bleibe bei den "scharfen Eisen" und setze als nächstes eine Astra Superior Stainless ein. Da bin ich gespannt, sehr sogar.

mikri

Zitat von: infabo am 06. Juni 2012, 08:25:57
Ich bleibe bei den "scharfen Eisen" und setze als nächstes eine Astra Superior Stainless ein. Da bin ich gespannt, sehr sogar.

Ich harre deiner Worte und bin gespannt, wie sich diese Kombi macht.
LG mikri
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

tekai

Man kann sich mit dem R41 gut rasieren und der Sound dabei ist auch eine Freude, aber garstig ist er trotzdem, einmal nicht aufgepasst und er hat mir einen langen Schnitt versetzt. Das passiert mir mit anderen Rasierern nicht. Und Garstig is ja nicht schlecht, Jever ist ja auch bitter, Wein trocken und Whisky rauchig, trotzdem trink ich sie. Abgesehen von der schönen Form macht das halt seinen Reiz aus.

SFH

Zitat von: tekai am 06. Juni 2012, 14:10:50
...aber garstig ist er trotzdem, einmal nicht aufgepasst und er hat mir einen langen Schnitt versetzt.

Wurdest du von Frank Oz für diese Aussage bezahlt?  ;D