Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nessuno

Zitat von: Frank OZ am 12. Mai 2012, 08:39:16

Dem besten Feind doch noch ein Geburtstagsgeschenk vorbeibringen und seiner Frau schon mal schöne Augen machen, weil der Doofmann sich demnächst hinmetzeln wird?


Wunderbar  ;D

KäptnBlade

@Frank:

So toll Du auch schreiben kannst, so wenig nachvollziehen kann ich Deinen komischen Versuch mit dem R41.
Du testest ihn mit einer Klinge - von der hier Viele sagen, sie sei weniger geeignet - bist nicht glücklich mit ihm und legst ihn vorerst beiseite.

Sorry, für mich absolut nicht nachvollziehbar.  :-\
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Drei

Zitat von: KäptnBlade am 12. Mai 2012, 11:00:33
...
Du testest ihn mit einer Klinge - von der hier Viele sagen, sie sei weniger geeignet - ...
Forenempfehlung ist eine Option, kein Zwang.
Der R41 wird dadurch schließlich weder besser noch schlechter für andere.

KäptnBlade

Hätte es geholfen, hätte ich gesagt, er solle ihn auch mal mit einer anderen Klinge testen?  ???
Oder kann man das auch nur halb - oder gar absichtlich - falsch verstehen?

Klar ist eine Empfehlung kein Zwang, aber sie basiert doch zumindest auf Erfahrung.
Die Erfahrung die Frank nun hat, kann einerseits sein, dass er nun weiß, dass viele Andere vor ihm Recht hatten, oder andererseits, dass er mit R41 und Derby nicht klarkommt.

Das bringt ihn beides kein Stück weiter, wenn er den Hobel nun beiseite legt.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Drei

Irgendwie erinnert der R41 an Shavette und Co. Dort gibts auch entweder Hass oder Liebe.

KäptnBlade

Für mich ist es eher die Volkskrankheit "Ungeduld"!
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Brauer

@Frank OZ, ich verwende die RED ab und an (auch weil ich nicht soooooooooo viele habe, von der Derby aber schon)
und komme mit beiden bestens klar, wobei die RED eine durchaus etwas "höhere" Anfangsschärfe hat. Gestern und heute verwendete ich gar eine Gentleman-Platinum Klinge, und hatte mit Ihr im Zwilling (der dem 41er sehr ähnlich ist, was die Rasur angeht) eine excellente Rasur. Kurz gesagt, mir ist die Klinge relativ Latte, solange es keine stumpfe Chinesische ist.

Frank OZ

Zitat von: KäptnBlade am 12. Mai 2012, 13:10:08
Für mich ist es eher die Volkskrankheit "Ungeduld"!

Gemach, gemach, so ungeduldig bin ich ja gar nicht. Sonst hätte ich Kratzkralle heute in die Verdammnis geschickt. Ich war eh' auf dem Schrottplatz, um ein Kinderfahrrad und einen Handrasenmäher zu entsorgen, da hätte ich das Teil ja beipacken können. Aber nein, wahrscheinlich weil ich aus dieser Runde den einen oder anderen erhobenen Zeigefinger erwartet habe, ist Kratzkralle erstmal nur in der Schublade verschwunden.

Ungeduld, Käptn? Ja, die ist eine verbreitete Malaise. Nun bin ich aber mit dem R41 zu einem ganz natürlichen Boxenstopp gekommen, weil der Derby auf der letzten Geraden sowieso der Esprit ausgegangen war. Für ein langes Rennen ist die (für mich, nur für mich, ich verallgemeinere nicht!) nun mal nicht ausgelegt und ohne Scheid kommste nicht weit. Oder? Ergo Boxenstopp.

Und Mann muss ja auch nicht immer üben, üben, übern, um hinter etwas zu steigen: Was mich am Mülle eigentlich nervt ist dieses mit dem dank der freistehenden Klinge im sirrend-raspelnden Kasinoton vorgetragene Prinzipielle: Rrrraszuur aufs Schärrrfste. Dazu der Sinnspruch, der ja auch durch diesen Thread geistert: ,,Der macht keine Gefangenen" (wie ist das eigentlich zu verstehen, ich habe noch nie Bartstoppeln gefangen genommen? Ich lege die um, deswegen rasiere ich mich doch.). Deswegen mein Vergleich mit einem Sportwagen: Wie bei einem getunten R8 ist die Fahrwerksabstimmung auch beim R41 extrem straff, Kurven müssen immer im genau berechneten Winkel genommen werden, am besten man fährt gleich auf Programm; wer seine erste Chance nicht nutzt schmiert ab oder muss, wie ich, nachpinseln.

Ja, das hat, das könnte was haben, weil Mann ja in regelmäßigen Abständen dieselbe Strecke macht. Der Anspruch liegt beim R41 wohl darin, immer genau den richtigen Ansatz zu fahren, wie im Schlaf. Ein schöner Plan, doch gehen tut er leider nicht, denn jede Strecke verändert sich ständig und das Gesicht sowieso. Meinem Terrain komme ich nicht mit Prinzipien bei, sondern bestenfalls mit Können, worauf es aber beim R41 nicht ankommt. Bei diesem Hobel muss man zu viel Glück haben, alle Faktoren müssen passen. Prinzipiell geht das, aber im wirklichen Leben ist ein Lottogewinn eher selten.

Hier, so reden meine Hobel daher (habe ich gestern Nachmittag – gegen meinen Willen! – überhört):

45er: Leute, was will unser Fränki eigentlich mit diesem biestigen Kerl?
Futur: Keine Ahnung. Was der kann ...
Progress: ... können wir sowieso, nur besser, weil das für uns eine Selbstverständlichkeit ist. 45er: So issses, genau. Wir sind sanfter. Wir sind netter. Wir sind freundlicher. Wir sind SYMPATHISCH. Wir machen den Job mit einem Lächeln im Gesicht, nicht so, wie dieser Schabernack mit seiner Hackfresse.
37er: Eifersüchtig?
Progress: Jetzt mal Tacheles: Ich schraub' mich beim nächsten Mal so richtig voll auf, dann hat der seinen Mülle.
37er: Hab' ich gar nicht nötig, Blödsinn. Aber klar, Fränki gehört mal eine reingestottert, was er bei dem Mülle ja auf Abo hat. Bei Fränki muss ja neuerdings Blut fließen. Soll ich ihm mal zeigen, wie schnell der die 112 wählen kann?
Futur: Hör' auf, wir müssen hier doch nicht beweisen, das wir fies sein können. Das kann fast jeder Hobel. Aber Kratzkralle kann nichts anderes. Seht's mal sachlich, Freunde: Da haben die Leute die Klinge über Jahrejahrzehnte in Fieselarbeit ganz sachte so hingebogen, bis es perfekt passte ...
45er: ... Eben, schaut mich an ...
Futur: ... ach, schon weit vor Deiner Zeit...
37er: ... eben, halt mal die Schaumkante, Bakko, ...
Futur: ... und jetzt drehen die Mülles die Zeit zurück und quetschen dem Hobel das Gehirn platt. Wozu eigentlich?
37er: Als ob eine Klinge sich nicht anständig biegen könnte... .

Naja, Ihr könnt Euch ja vorstellen, wie mir das zu Herzen gegangen ist. Ich wollte denen eigentlich gleich `ne Runde RED ausgeben, aber das hätte mich ja verraten.

Was mach' ich denn jetzt mit dem R41? Klingenwechsel? Themenwechsel?  ;)

Brauer

 ;D ;D Wat hab ich gelacht, aber es liegt immer noch nicht am R 41 ;D

mrkay

Zitat von: Frank OZ am 12. Mai 2012, 16:05:13

Was mach' ich denn jetzt mit dem R41? Klingenwechsel? Themenwechsel?  ;)


Vorallem mal die netten Pilze, die an den Wänden deines Kellers wuchern:  weglassen!!!! ;D >D ;D

Das was ich hier alles (negatives) über den R41 lese , veranlasst mich diesen Hobel doch nicht zu kaufen !
(wieder Geld gespart) ;)




Lu-Ku

deine Hobel sprechen miteinander?
Ey, cool, das muss ich gleich meiner Frau erzählen... ;D
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

infabo

Zitat von: Frank OZ am 12. Mai 2012, 08:39:16
Ich habe dann den R41 gereinigt und zusammen mit dem Modell vom 911er (sowieso: Kitsch) abgeräumt. Ab in die Schublade, ganz hinten. Dann habe ich dem Moment gefrönt. Ruhe, Frieden, ich hörte die Vöglein singen, Fliederduft kam durchs Fenster und ich wusste: ,,es war alles, alles gut." (Eichendorff).

Jetzt noch ein bisschen FREVEL (schönes Wort, übrigens). Was tun? Müllsack? Weitwurf in Nachbars Garten? Illegal an der nächsten Kreuzung aus dem Auto pfeffern? Dem besten Feind doch noch ein Geburtstagsgeschenk vorbeibringen und seiner Frau schon mal schöne Augen machen, weil der Doofmann sich demnächst hinmetzeln wird?

Einfach köstlich amüsant! ;D ;D dh:

KäptnBlade

@Frank: Egal was Du nimmst, reduzier die Dosis!  ;)

Nee, mal im Ernst.
Für mich klang das, als würdest Du ihn erstmal weglegen.
Zitat von: Frank OZ am 12. Mai 2012, 08:39:16
Nein, ich lasse das Teil jetzt mal liegen, tut ja nicht weh ;), und wenn ich in der nächsten Zeit keinen Bedarf verspüre, dann geht der Hobel den Weg aller irdischen Dinge: weg damit.

Für mich geht halt aus dem ganzen R41-Thread hervor, dass diejenigen, die nun glücklich mit dem R41 sind, das nicht von Beginn an waren, sondern stetig und geduldig mit ihm weitergemacht haben.
Dazu gehört dann auch, die für sich geeignetste Klingen-Hobelkombi zu finden.
War bei mir auch nicht anders.

Klar gibt es viele Hobel, bei denen fast egal ist, mit welcher Klinge man startet oder generell benutzt. Aber der R41 ist da eher speziell.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Brauer

Käptn, ja natürlich, ist Dein letzter Satz richtig. Die Derby jedoch (irgendwer schrieb heute andernorts was von ewigen Rätseln o)) funktioniert im R 41 einwandfrei (bei mir) der Hobel ist etwas speziell, die Klinge aber nicht.

@Frank OZ-Deutsche große Dichter und Denker trugen doch meist Vollbart? oder irre ich gerade o) Wäre doch eine Option. ;D

Frank OZ

Zitat von: KäptnBlade am 12. Mai 2012, 17:03:36

Klar gibt es viele Hobel, bei denen fast egal ist, mit welcher Klinge man startet oder generell benutzt. Aber der R41 ist da eher speziell.
Karo, Käptn, das Ding ist ein Klingentester, wahrscheinlich DER Klingentester unter den Hobeln, die Normal-Null DIN-Norm, allein schon weil er eine Fresse wie ein Dinosaurier hat. Jurassic Park im Badezimmer und ich bin dann vom Planet der Affen. Aber: Wenn hier über die Tauglichkeit von der einen oder anderen Klinge (oder deren Untauglichkeit, wie bei mir die Derby, falls ich das nicht schon mal erwähnt hatte) geschrieben wird, dann käme am Ende der Beurteilung ein ,,R41 getestet" sicher gut  8). Inklusive der Krankenakte, versteht sich.