Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Il Barbiere AiA

Hm, sollte ich mir den etwa doch noch zulegen???
komplett kultur- und stillos

krähe

Zitat von: Il Barbiere AiA am 02. Februar 2012, 22:41:57
Hm, sollte ich mir den etwa doch noch zulegen???

Von mir ein klares ja. Jedoch weise ich Dich darauf hin: pass bloß schön auf den auf, das ist ein ganz böser!

Nicht das Mühle auch noch So'n Beipackzettel wie Thäter machen muss... o) :P ;D
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Il Barbiere AiA

Zitat von: krähe am 02. Februar 2012, 22:59:40

Nicht das Mühle auch noch So'n Beipackzettel wie Thäter machen muss... o) :P ;D

;D dh:

Gewarnt bin ich ja schon. Vielleicht packe ich den bei der nächsten Bestellung mit in den Warenkorb.
Muss eh noch meine Valobrastickbestände auffüllen bevor der teuerer wird....  ;)
komplett kultur- und stillos

wernerscc

Zitat von: Il Barbiere AiA am 02. Februar 2012, 22:41:57
Hm, sollte ich mir den etwa doch noch zulegen???
Ab damit in den Warenkorb Il Barbiere.

Du als Freund der Shavetten wirst ja die nachhaltige Rasur schätzen.
Nun der R41 kann's imho noch besser  .........  sage ich als Liebhaber der Excelia. 8)
Was lange währt wird endlich gut!

Il Barbiere AiA

Ui ui.... jetzt machst Du mich neugierig!
Ich bekomme die Tage von einem italienischen Freund den Fatip, der ja schon extrem sein soll.
Nur der Mühle soll den Fatip noch übertreffen.
Das schreit wohl nach einem Vergleich  ;)
komplett kultur- und stillos

fohns

Mittlerweile hab ich dann doch einen Nachteil des Hobels gefunden.
Der R41 rasiert so gründlich, dass ich mich am nächsten Tag eigentlich nicht rasieren muss   o)

Dann tu ich es aber doch, irgendwelche Stoppeln finden sich halt immer  :D

krähe

Zitat von: Il Barbiere AiA am 02. Februar 2012, 23:13:16
Ui ui.... jetzt machst Du mich neugierig!
Ich bekomme die Tage von einem italienischen Freund den Fatip, der ja schon extrem sein soll.
Nur der Mühle soll den Fatip noch übertreffen.
Das schreit wohl nach einem Vergleich  ;)

Und? Schon den Fattip getestet? Ich würde auf jeden Fall mit dem, den Test beginnen!  ;D ;)
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Il Barbiere AiA

Nein, leider noch nicht. Zur Zeit ists recht stressig bei mir und für solche Tests nehme ich mir doch gern Zeit und lasse es ruhig angehen, Vorallem bei solchen Hobeln   ;)
Ich denke das der Mühle morgen ankommen wird...
komplett kultur- und stillos

Il Barbiere AiA

Na wer sagt's denn...
Gerade bin ich Heim gekommen, liegt ein Päckchen. Der R41 ist da.
So böse sieht er gar nicht aus, eher sexy....  ;)
Mal sehen ob er schon am WE ran darf. Such mir wohl ein Tag aus wo ich nichts zu tun habe, damit ich die Wunden danach versorgen kann  ;D
komplett kultur- und stillos

Hairy Harry

Ich habe vor einem Monat oder so einen neuen R41 gekauft, der ist sehr gründlich aber
zugleich Sanft (mit Derby). Letze Woche habe ich mir einen älteren R41 (Merkur Kopf?)
gekauft, weil ich den auch ausprobieren *hust* wollte.

Seit Montag rasiere ich mich ausschließlich damit (+ Derby + perfekter Schaum von Speick Stick).
Ich finde den aber irgendwie zu aggressiv und nicht besonders gründlich (ich brauche mehrere Durchgänge
als meinem R106). Ich frage mich warum? Kann es sein dass die älteren Zahnkamm-Köpfe nur mit einem
bestimmten, genauen Winkel funktionieren und keine Fehler vergeben?

*heul*

flummi1974

Nun habe ich endlich auch meinen R 41. Geniales Rasurbild. Wenn man im richtigen Winkel rasiert auch keine Cuts. Endlich ist mein Drahthaar mal ganz gründlich nach der ersten Rasur weg.  ;D

Klinge: Derby. Habe ich die beste Erfahrung mit.  dh:

Ergebnis meines Tests: Diesen Hobel muss man(n) haben. (Frau natürlich auch!)
Habe den Mühle R41 (the Killer) in Benutzung. Geniales Teil. Da ist man direkt glatt wie ein Kinderpopo!
Außerdem den SF200 der Shaving Factory in Benutzung. Eigentlich gar nicht schlecht.
Klingen: Derby Extra

MrJelo76

@Il Barbiere AiA
Alles klar bei Dir? Dein test so schlimm ausgefallen? :angel:
Wie war es?
wenn jemand zu Dir sagt"Zeit heilt alle wunden"hau im auf die fresse und sag"wart,is gleich wieder gut"!!!

SFH

Mit dem R41 Grande habe ich mich heute das fünfte Mal rasiert. Am ersten Tag hatte ich zwei kleine Blutpunkte und einen extrem geröteten Hals zu verzeichnen. Auf Anraten unseres Brauers wurden dann die Durchgänge auf Zwei reduziert [bei mir 1x mit, 1x gegen den Strich] und ab der zweiten Rasur ward kein Blut mehr zu sehen. Ab der dritten Rasur war auch der gerötete Hals kein Thema mehr und mittlerweile gehe ich mit weniger Angst, aber dennoch mit einem enormen Respekt an diesen Hobel heran.

Bisher rasierte ich mich - mit Ausnahme des Rotbart Nr. 15 - nur mit Merkur-Hobeln, weswegen der andere Winkel schon etwas Gewöhnung bedarf.

Mit der eingelegten Bolzano Superinox bekomme ich nun superglatte und sehr angenehme Rasuren hin. Mal sehen wie sich der Hobel mit meinen anderen Lieblingsklingen Voskhod, Astra Superior Platinum, Shark Super Stainless, Tiger Superior, Merkur und Feather macht.

Il Barbiere AiA

Zitat von: MrJelo76 am 01. März 2012, 08:38:04
@Il Barbiere AiA
Alles klar bei Dir? Dein test so schlimm ausgefallen? :angel:
Wie war es?

Hab noch nicht getestet  ;)
Da ich zwei Hobel zeitgleich bekommen habe, habe ich mich zuerst auf einem beschränkt...
Ab nächster Woche dar der R41 ran...
komplett kultur- und stillos

Brauer

Barbiere, Feigling ;D los, wenn der funzt der 41er, willste den anderen gar nicht mehr nehmen. Also für jeden Tag wäre er schon zu gründlich, da dauert es mir dann zu lange, bis wieder Rasurfähiges nachgewachsen ist, gilt ja auch noch ein paar Seifchen und RCs zu verbrauchen. Saarländer, auf mich niemals hören, da kommt nur Unfug raus ;)