Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rasierer

Boah,
Mega ultra hardcore extrem razor R41 nach einer ausgiebigen Rasur bin ich nun wortwörtlich wach:-)
Also jungens der R41 ist nichts für jeden Tag....

Rasierer

Der R41 ist für mich der perfekte kotletten trimmer..
Nein mal spass bei seite ich denke das ist ein Rasierer für einen 3 Tagebart jeden ag kann mann den nicht benutzen ...und gegen den Strich bringt rasurbrand ,ivh muss mal ein oaar klingen durchprobieren hatre ne feather drinne....
Der R41 darf bleiben schon alleine wegen meiner Kotletten bei keinem anderen rasierer klappt das so dierekt wie bei diesem Exemplar..

wernerscc

Der neue R41 funktioniert bei mir ganz hervorragend auch gegen den Strich und auch jeden Tag, allerdings mit der Kopfplatte von 'nem Old Type oder dem "alten" R41 oder dem R89.

Andere Klingen mit der originalen Kopfplatte haben mich nicht so richtig voran gebracht. Wie sollten sie auch, der originale Klingenbiegeradius ist nun mal auf gut deutsch gesagt besch..... .
Der Durchbruch kam mit der anderen Kopfplatte, die zu einem praktikableren Klingenbiegeradius führt. Da funktionieren dann auch alle von mir getesten Klingen sehr gut wie es sich für anständige Klingen gehört; bisher am besten Rotbart extra dünn und die Feather.

Nur um Kotletten zu bearbeiten wäre mir der zu schade. Der neue R41 kann viel viel mehr und steht bei mir - allerdings nur in der  modifizierten Form - in der Rangliste von Merkur 39c, Gillette New, Progress 510 und iKon OC aktuell ganz weit oben.
Was lange währt wird endlich gut!

Pepe

Zitat von: wernerscc am 26. Juli 2011, 14:39:55
Nur um Kotletten zu bearbeiten wäre mir der zu schade. Der neue R41 kann viel viel mehr und steht bei mir - allerdings nur in der  modifizierten Form - in der Rangliste von Merkur 39c, Gillette New, Progress 510 und iKon OC aktuell ganz weit oben.

...und genau das kann er leider in der Originalversion nicht (sondern offensichtlich nur in einer abgewandelten Form)
Ich habe nur von einigen wenigen hier gelesen, dass Sie mit der Originalversion gut zurechtkommen.

Schade schade...ich habe meinen auch relativ schnell wieder verkauft...und dabei ist er sooooo schön  o)

kriklkrakl

Dann wart ich mal auf den R41-2 mit angepasstem Kopp.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Pepe

Zitat von: kriklkrakl am 26. Juli 2011, 14:44:56
Dann wart ich mal auf den R41-2 mit angepasstem Kopp.


DEN würde ich auch sofort nehmen !

egmac

Ich warne Euch vor: Heute hat rubberduck den R41 bei mir zum Test geholt...........das Glitzern in seinen Augen war gefährlich! >D
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Cordy

Zitat von: egmac am 26. Juli 2011, 15:26:53
Ich warne Euch vor: Heute hat rubberduck den R41 bei mir zum Test geholt...........das Glitzern in seinen Augen war gefährlich! >D

Na hoffentlich fliesst kein Wiener Blut....  ;)
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Rasierer

Hi,



Meinst du die kopfplatte vom normalen aktuellen mühle kopf ohne offenen kamm ??

feldgeist

Die Kopfplatte des R106 bringt nichts.

Zitat von: wernerscc am 26. Juli 2011, 14:39:55
[...]funktioniert bei mir ganz hervorragend auch gegen den Strich und auch jeden Tag, allerdings mit der Kopfplatte von 'nem Old Type oder dem "alten" R41 oder dem R89 [...]

octav

So, jetzt hab ich auch einen. Blutungen sind auch schon wieder gestoppt ... :-))

Ne im Ernst, ich weiß nicht, ob mir das nicht zu krass ist. Da sind meine Messer netter zu mir. Ich geb ihm noch einige Chancen, aber die OVP werde ich aufheben ...

Aber ein wirklich edles Stück.
- Gestatten der Herr mal die Rotzfahne, daß ich mein Messer abwischen kann.
(James Joyce, Ulysses)

KäptnBlade

Hab ihn mittlerweile echt liebgewonnen.
Jeden zweiten Tag darf er von Neuem ran. Zwischendurch wird fremdgehobelt bzw. -gemessert.

Auch ich hab ihn mit der alten Kopfplatte getestet:
Wenn man nicht zuuuu fest zudreht, wellt sich die Klinge auch nicht und die Rasur ist fast so normal wie mit jedem anderen Hobel.
Aber ob das dann reizvoll ist?

An die originäre Kopfplatte hab ich mittlerweile gewöhnt und finde dementsprechend meinen EJ 89 DE manchmal zu "harmlos". Ist aber kein Grund ihn loswerden zu wollen.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

wernerscc

Zitat von: Razor am 26. Juli 2011, 16:55:41
Hi,
Meinst du die kopfplatte vom normalen aktuellen mühle kopf ohne offenen kamm ??
Jupp
Was lange währt wird endlich gut!

Rasierer

Kann man eigentlich bei mühle nur die köpfe einzeln bekommen??
Da ich nur eine kopfplatte von dem r89 für meinen r 41 brauche..

Brauer

Razor, der gehört so wie er ist, es braucht eine Weile der Gewöhnung (ich wiederhole mich :-\) dann allerdings ist die
Gründlichkeit des R 41 nicht zu übertreffen, maximal durch gute Messer. Sanftmut ist nicht seine Baustelle.