Sapone da Barba Vegetale alla Mandorla

Begonnen von kretzsche, 20. Mai 2011, 11:04:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lord Vader

da wird einem ja beim lesen schon der mund wässerig.

Schnitter

Zitat von: Lord Vader am 08. Juni 2011, 09:05:04
da wird einem ja beim lesen schon der mund wässerig.

Ich habe den Mandel-Amaretto-Pudding gleich wieder im Gesicht. ;D
Einbildung is´auch ´ne Bildung!
(Mein Vater)

Jamesblond

Ich hab Sie jetzt auch mal getestet und Sie gehört absofort zum Standard. Sobald Sie sich dem ende neigt, wird Sie neu bestellt.  ;D

benjamin28

Zitat von: Jamesblond am 09. Juni 2011, 22:17:13
Sobald Sie sich dem ende neigt, wird Sie neu bestellt.  ;D
Glaub mir, es dauert , diese Seife ist sehr sehr ergebig.

SFH

Zitat von: benjamin28 am 10. Juni 2011, 06:14:03
Zitat von: Jamesblond am 09. Juni 2011, 22:17:13
Sobald Sie sich dem ende neigt, wird Sie neu bestellt.  ;D
Glaub mir, es dauert , diese Seife ist sehr sehr ergebig.

Die Ergiebigkeit dieser Seife wird auch das finanzielle Grab für Floid_Maniac bedeuten  ;D   [nicht böse gemeint]
Aber wirklich erschreckend, wie wenig Umdrehungen man braucht, um solche Schaummengen zu produzieren.



Ein Tipp für glatte Haut und mehr Seifenabtrag:
Abends einfach mal die Sapone im Gesicht aufschäumen, fünf Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser vom Gesicht spülen. Da kann keine Gurkenmaske der Welt mithalten und EHEC muss man auch nicht befürchten  ;)

Diese Seife ist ein Schaum- und Pflegemonster erster Güte  dh:

AndreasTV

... wenn ich Hier noch weiter so "Angefüttert" werde mit den "Schäumchen" & Berichten bezüglich der Rasur - / Pflegeeigenschaften ...  O0.

MfG

Andreas

nessuno


AndreasTV


Hotzenplotz

Wie macht sich die SdBVaM eigentlich im direkten Vergleich zur Valobra und zur Cella? Gibts da nenneswerte Unterschiede außer dem etwas dezenteren Duft, der hier schon mehrmals erwähnt wurde?

Mag italienische Weichseifen recht gern, aber braucht man mehrere oder reicht es einen der drei Klassiker im Schrank zu haben?

nessuno

Sie ist besser. Besserer Schaum, bessere Gleiteigenschaften, bessere Pflege. Es reicht nie nur eine Ausführung im Schrank zu haben!

Erlkönig

Schaumig währt am längsten und mit dem Messer, rasiert sich's besser!

nessuno


AndreasTV

Zitat von: Erlkönig am 10. Juni 2011, 14:17:56
...
Dass es die Seife als Stick gibt.  ;)

:D :D dh:
Daran Das zu schreiben hatte ich Kurz gedacht, mich wider meines sonstigen Verhaltens aber nicht getraut ;).
Nein - im Ernst: Ich werde bevor ich mir so eine 250 Gr. - "Packung" Hier hinlege erst einmal eine Probe probieren ( O0) und dann schauen Ob ich auch in die Lobeshymnen mit einstimmen kann / werde.

Im Zweifelsfall kann ich mir ja bestimmt "Sticks" zurecht-stanzen  :P ;D.

MfG

Andreas

Brauer

Scheint ja ein Monsterzeugs zu sein, wobei saarländer, solchen Schaumberg bekomm ich auch aus der Vitos mit ganz
wenig Seife.

Schnuppi

#89
Zitat von: Hotzenplotz am 10. Juni 2011, 10:27:53
Wie macht sich die SdBVaM eigentlich im direkten Vergleich zur Valobra und zur Cella? Gibts da nenneswerte Unterschiede außer dem etwas dezenteren Duft, der hier schon mehrmals erwähnt wurde?

Mag italienische Weichseifen recht gern, aber braucht man mehrere oder reicht es einen der drei Klassiker im Schrank zu haben?

Probier die SdBVaM unbedingt mal aus - Valobra und Cella sind gute Rasierseifen, die Vegetale ist überragend sowie herausragend. Meine momentane Standard-Rasierseife und kann einfach nicht genug von ihr bekommen.
Einer der besten Rasierseifen, die ich kenne und je probiert habe :-*
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]