Sapone da Barba Vegetale alla Mandorla

Begonnen von kretzsche, 20. Mai 2011, 11:04:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Il Barbiere AiA

Diese Seife wird euch nicht enttäuschen!   ;D
Auch wenn ich sie nicht "entdeckt" habe, könnte diese RS meine Entdeckung 2011 sein!!!!!
Einfach nur TRAUMHAFT!
komplett kultur- und stillos

Brauer

Die Homepage vom Hersteller finde ich auf jeden Fall sehr gut gemacht dh: ;D

Schnuppi

Zitat von: nessuno am 22. Mai 2011, 20:58:19
Du machst mir den Mund wässrig - ich hab sie auch schon bestellt.

Frag mich mal - ich war schon 3 mal auf dem Bestellfenster und hab 3 mal wieder schließen gemacht, nachdem ich meine Vorräte an RS/RC'S nochmals begutachtet habe  ;)
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

derPetto

Ich habe gerade eben mal die Bestellung weggeschickt (auf die Uhr schau ^^). Ach ihr fixt einen aber immer sowas von an  >:(  ;D

Schnitter

Eine solche Seife habe ich noch gesucht. Dazu fehlt dann nur noch das Mandelhautöl aus Österreich.  :D
Einbildung is´auch ´ne Bildung!
(Mein Vater)

Eyes-like-Ice

nabend,

könnte mir einer von euch experten sagen, was diese seife von der valobra unterscheidet?

danke und grüße, Oliver
There's never any shadow if you don't have light....

Il Barbiere AiA

Zitat von: Eyes-like-Ice am 22. Mai 2011, 23:51:09
nabend,

könnte mir einer von euch experten sagen, was diese seife von der valobra unterscheidet?

danke und grüße, Oliver

Die Sapone da Barba Vegetale alla Mandorla ist, wie der Name schon sagt (vegetale) rein pflanzlich, also ohne Rindertalg wie eben z.B. die Valobra.
.....Und dann noch dieser Duft und diese Rasureigenschaften..... WOW!!!!!!
komplett kultur- und stillos

baknip


Zitatalso ohne Rindertalg wie eben z.B. die Valobra

Die Mandelrasierseife und die davon abgeleiteten Weichseifen wie die Menthol sind ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt.
Freies Ausspucken verboten

rubberduck

Zitat von: Il Barbiere AiA am 23. Mai 2011, 00:35:50
Zitat von: Eyes-like-Ice am 22. Mai 2011, 23:51:09
nabend,

könnte mir einer von euch experten sagen, was diese seife von der valobra unterscheidet?

danke und grüße, Oliver

Die Sapone da Barba Vegetale alla Mandorla ist, wie der Name schon sagt (vegetale) rein pflanzlich, also ohne Rindertalg wie eben z.B. die Valobra.
.....Und dann noch dieser Duft und diese Rasureigenschaften..... WOW!!!!!!

Also die Valobra Crema Sapone Purissima (die Weichseife also) wird ebenfalls OHNE Rindertalg hergestellt. Diesen enthält nur der Valobra stick!
if (ahnung == 0) { use brain; make post; } or { shut up }

nessuno

Die Unterschiede in der Zusammensetzung:

Valobra:

Aqua, Potassium Cocoate, Potassium Palmitate, Potassium Stearate, Glycerin, Palmitic Acid, Sodium Cocoate, Stearic Acid, Sodium Palmitate, Sodium Stearate, Cocos Nucifera, Parfum (inkl. Mandelölen).

Sapone da Barba:

aqua, potassium stearate, potassium palmitate, potassium palmate, potassium cocoate, parfum, elaeis guineensis, cocos nucifera.

Den Unterschied in der Praxis musst Du schon selbst herausfinden.

Eyes-like-Ice

hallo,

und wie sieht es bezüglich des duftes und der rasiereigenschaften aus?

grüße, Oliver
There's never any shadow if you don't have light....

derPetto

Ich hoffe die Seife riecht nicht so eklig nach "Marzipan" wie beispielsweise die ToBS, sondern nach lecker Mandel... sonst kann ich die gute echt nicht benutzen!
Kann da jemand was zu sagen .. mit lediglich "der Geruch ist fein" kann ich nicht viel anfangen  ;D

Elbe

Ja, das interessiert mich auch. Diese durch Benzaldehyd nach Marzipan duftenden italienischen Seifen sind auch nicht mein Ding.

nessuno

Steht doch schon alles in Opas Post!

kretzsche

Zitat von: derPetto am 23. Mai 2011, 07:41:58
Ich hoffe die Seife riecht nicht so eklig nach "Marzipan" wie beispielsweise die ToBS, sondern nach lecker Mandel... sonst kann ich die gute echt nicht benutzen!
Kann da jemand was zu sagen .. mit lediglich "der Geruch ist fein" kann ich nicht viel anfangen  ;D

Mit fein wollte ich den mMn. viel saubereren Mandelgeruch hervorheben, der ist nicht plump wir Knüppel auf den Kopf (ala Toobs oder Cella) sondern eben feiner, etwas dezenter, wie frisch geriebene Bittermandel.