Sapone da Barba Vegetale alla Mandorla

Begonnen von kretzsche, 20. Mai 2011, 11:04:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MLuepken

Zitat von: traveler am 08. November 2011, 21:02:53
... sie hat bis jetzt nichts besseres kennengelernt (außer meiner Wenigkeit;-)

Die Liebe scheint noch recht frisch zu sein, hm?   ;D
Leidenschaftlicher Hobler:
Edwin Jagger DE89L | Merkur 37c | Merkur Progress | Merkur Futur | Gillette Super-Speed | Gillette Slim Twist
21xRS | 13xRC | 35xKram | 1xBad | 1x Waschbecken | 1xSpiegel

fridolin


Seit einigen Tagen habe auch ich einen dieser Marzipanknetehalbpfünder im Besitz.

Ich bin höchst angetan hinsichtlich Aufschäumverhalten, Gleit- und Pflegeeigenschaften.
Alles was hier positives darüber genannt wurde kann ich bestätigen.

Nur eines nicht: Das die Seife ,,dezent" duftet. Ich finde, das ist eine ganz schöne Geruchsbombe,
die  sofort explodiert, sobald man den Deckel der Seifendose öffnet. Nun habe ich persönlich nichts
gegen Armaretto, aber hier wäre mMn weniger mehr.

Vielleicht ist das aber auch von Charge zu Charge unterschiedlich und bei dieser hier musste das
Aroma-Fläschchen gerade alle werden ...

Aber wie gesagt, der Schaum ist königlich und macht das – für mich – wieder wett.


Warum zu Fuss gehen, wenn man vier gesunde Reifen hat?

Il Barbiere AiA

Zitat von: Floid_Maniac am 25. November 2011, 11:33:46

......

Wünsche ansonsten allen Benutzern und Benutzerinnen dieser schönen italienischen Rasierseife weiterhin angenehme und spiegelglatte Rasuren. ;)

......

Die sind mit dieser wunderbaren Seife wohl gesichert  ;D
komplett kultur- und stillos

traveler

Ich kann mich hier nur wiederholen: Für mich die beste Seife die ich kenne, sowohl von der Pflege als auch von den Gleiteigenschaften
und ganz zu schweigen vom SUPER Schaumergebnis  O0!
lg
traveler

Onkel Hannes

Auf Anregung von Eisblut und Floid_Maniac mehrere Beiträge hierhin ausgegliedert, da evtl. auch andere Produkte (Mandelrasierseifen, evtl. Arko o.ä.) betroffen sind, und daher evtl. von allgemeinem Interesse.

Hannes, MOD-Team
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

marco

Wie ist denn diese vegetable alla mandorla im Vergleich zur Cella extra extra purissima, im Duft8stark,dezent, sehr süss?) und im Rasurverhalten?

marco

Tim Buktu

Einen ersten Test habe ich mit der "Sapone ... Mandorla" inzwischen hinter mir. Lu Ku hat mir dankenswerter Weise ein schönes Stück zukommen lassen. Ich muss sagen ich bin etwas überrascht. Ich hatte eigentlich einen etwas dezenteren Duft erwartet. Meine Vergleichsmöglichkeiten beschränken sich im Bereich der Mandel-Weichseifen auf die Cella extra extra und die Valobra.

Vom Duft her würde ich die Sapone ... Mandorla zwischen den Beiden vorgenannten einordnen. Allerdings sehr nahe bei der Cella extra ... .Die Valobra duftet meinem empfinden nach weniger und feiner.

Nach nur einer Rasur will ich zur Einweichwirkung noch nicht so viel sagen. Sie scheint gut, kein großer Unterschied zu den beiden anderen. Die Pflegewirkung, sollte es so was bei einer Seife tatsächlich geben, ist gut. Besser als bei den beiden anderen. Meine Haut fühlte sich nach der Rasur sehr gut an.

Wenn ich mich heute für eine der 3 Seifen entscheiden müsste, würde ich die "Sapone ... Mandorla" wählen.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Tim Buktu

Eine der Seifen mit denen ich optimale Schaumkonsistenz hinbekomme. Die Seife begeistert mich.
Mit ohne Mandelduft würde ich sie mir auch noch wünschen. Erfahrungsgemäß mag ich den Mandelgeruch im Sommer nicht so gern.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Schnuppi

Zitat von: Tim Buktu am 28. Januar 2012, 09:59:43
Eine der Seifen mit denen ich optimale Schaumkonsistenz hinbekomme. Die Seife begeistert mich.
Mit ohne Mandelduft würde ich sie mir auch noch wünschen. Erfahrungsgemäß mag ich den Mandelgeruch im Sommer nicht so gern.

Mit der Schaumkonsistenz kann ich dir nur beipflichten. Leider wird der sehr feine Mandelduft immer dezenter, so fiel mir dass in den letzten Wochen auf. Eigentlich mag in überhaupt keinen Mandelduft, aber dieser ist doch irgendwie ganz anders. Für den Winter dank der pflegenden Eigenschaften eine echte Alternative für die Daueranwendung.

Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

Schnuppi

Bei den letzten Anwendungen mit dieser ganz tollen RS und auch schon davor hab ich immer ein leichtes brennen um den Mund feststellen müssen. Die Lippen waren dann auch irgendwie betroffen und haben auch noch Stunden leicht gebrannt & sie fühlten sich angegriffen. Speziell die letzten Anwendungen ist mir dies leider aufgefallen. Es ist echt schade, denn bei ihr hat wirklich alles gestimmt. Vom Geruch bis zu den Eigenschaften.  :'( :'(  :(
Bei wem ist es auch so?


Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

SFH

Die Sadabavealma kann ich fünf Minuten und länger im Gesicht haben, ohne dass sie eintrocknet oder juckt/brennt.
Von morgen bis nächste Woche Samstag wird sie aber einem Dauertest unterzogen.  ;)

Schnuppi

Zitat von: Saarländer from Hell am 10. Februar 2012, 09:09:54
Die Sadabavealma kann ich fünf Minuten und länger im Gesicht haben, ohne dass sie eintrocknet oder juckt/brennt.
Von morgen bis nächste Woche Samstag wird sie aber einem Dauertest unterzogen.  ;)

Im Gesicht kann ich sie auch lange lassen, nur brennt sie bei mir immer im Mundwinkelbereich und speziell bei den Lippen. Dei Lippen waren letzten ziemlich stark gerötet. Sachen gibts  :-\
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

SFH

Zur Zeit quälen mich auch rissige Lippen und Mundwinkel. Dort brennt im Moment jede Seife bzw. jedes AS.  :'(

Lu-Ku

ich glaube auch, dass das zur Zeit eher an der Kälte, der trockenen Raum-Luft etc. liegt

Ich benutze die Sapone da Barba Vegetale alla Mandorla aufgrund zahlreicher Alternativen zur Zeit gerade nicht, und habe trotzdem rissige Mundwinkel, obwohl ich eigentlich robuste Haut habe.
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Schnuppi

Naja, möglich wäre es, aber sie hat immer schon nen bisschen um die Mundwinkel und an den Lippen gebrannt. Zu letzt leider verstärkt. Bei der heutigen Rasur mit der IC Rhabarber oder den Rasuren mit der Savon du Midi Vetyver war nichts zu spüren. Ich werd es wohl weiter beobachten.  O0
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]