Geneva Cutlery USA

Begonnen von Fynn1177, 27. April 2011, 16:10:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fynn1177

Heute angekommen
Schöne Ätzung mit Silversteel und Löwen drauf













Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Rockabillyhelge

Ein sehr schönes Geneva, wahrscheinlich aus den 20er - 30er Jahren in quasi NOS.
Es ist 11/16" groß, meines Erachtens vollhohl auch wenn es als "Half-Hollow" in der Geneva
Modelliste geführt wurde, die Schalen sind aus schwarzem Kunststoff und die Erlmarkierung
ist geätzt, statt wie üblich punziert/geschmiedet.
Ein schöner klassischer Gradkopf im Kontrast zu den sonst vorherrschenden Spike Points der
amerikanischen 20er/30er.



Auch mit Bart immer gut rasiert :)

kpi1402

 dh: dh: dh:
Schöne Teile !

Gruss Konrad

#Einige ganz Neue, einige ganz Alte Rasiermesser
#Tradere OC, Feather AS DS 2, Pils 118 NL

Rori

Das Geneva, welches Fynn hier zeigt, habe ich ihm 2011 abgekauft und es ist mörderisch scharf. Habe es inzwischen auch vollständig nachgeschärft und was soll ich sagen, wow!

Lieber Helge, Du brauchts keinerlei Druck bei der Rasur, wenn Deines nur annähernd so ausgeschliffen ist. Freu Dich :D.
"Why the hell not?"

Viele Grüße

Florian

Rockabillyhelge

Hehe, das kann ich mir vorstellen  :D
Diese teilweise schon heftige Schärfe mit der gewissen Tendenz zur Bissigkeit konnte ich auch schon
bei meinen anderen Amis feststellen, woher sie kommt, gute Frage, geschärft habe ich sie alle wie auch
meine Solinger, trotzdem sind sie gefühlt bedeutend schärfer und schneiden das Haar subjektiv gefühlt
näher an der Haut, ich mag sie auf jeden Fall sehr und bin mir sicher das das Geneva ein weiteres
hervorragendes Messer sein wird  :D
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Rori

Zitat von: Rockabillyhelge am 28. Februar 2014, 16:16:12
Hehe, das kann ich mir vorstellen  :D
Diese teilweise schon heftige Schärfe mit der gewissen Tendenz zur Bissigkeit konnte ich auch schon
bei meinen anderen Amis feststellen, woher sie kommt, gute Frage, geschärft habe ich sie alle wie auch
meine Solinger, trotzdem sind sie gefühlt bedeutend schärfer und schneiden das Haar subjektiv gefühlt
näher an der Haut, ich mag sie auf jeden Fall sehr und bin mir sicher das das Geneva ein weiteres
hervorragendes Messer sein wird  :D

Na dann bin ich beruhigt, dass es nicht nur mir so geht. Bin mir schon wie das "Oberweichei" vorgekommen :D. Obwohl ich das inzwischen echt zu schätzen gelernt habe.
"Why the hell not?"

Viele Grüße

Florian

Rockabillyhelge

Hehe, nene, kein Angst, mir geht es genauso  :) dh:

Wobei ich mich ernsthaft frage warum und durch was bedingt dieses Verhalten bei den Amis (bezogen auf die 10 Stück die ich jetzt in etwa habe) so gehäuft auftaucht, vom Schliff her sind so den Solingern nicht groß unterschiedlich und die Rohlinge sind teilweise auch aus Solingen, was haben die beim Schliff so anders gemacht  ???
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Rori

Zitat von: Rockabillyhelge am 28. Februar 2014, 16:44:20
Hehe, nene, kein Angst, mir geht es genauso  :) dh:

Wobei ich mich ernsthaft frage warum und durch was bedingt dieses Verhalten bei den Amis (bezogen auf die 10 Stück die ich jetzt in etwa habe) so gehäuft auftaucht, vom Schliff her sind so den Solingern nicht groß unterschiedlich und die Rohlinge sind teilweise auch aus Solingen, was haben die beim Schliff so anders gemacht  ???

Da gebe ich Dir vollkommen recht. Ich frage mich das auch schon länger gefragt. Habe selbst zwar nur das Geneva und ansonsten wedges, aber im SRP habe ich oft davon gelesen.

Im Ergebnis: Keine Ahnung :D.

"Why the hell not?"

Viele Grüße

Florian

Tammy_0105

Ich habe auch ein Messer dieses Herstellers, das ich gerne zeigen möchte.
Aus Recherchen im Internet eine kurze Zusammenfassung der Geschichte der Geneva Cutlery Company:
Das Unternehmen existierte von 1902 bis 1934 in Geneva, einer Kleinstadt im US-Bundesstaat New York, deren Name sich vom englischen Wort für die schweizerische Stadt Genf ableitet. Das Gebäude in der Lehigh Street 35 entstand im Jahr 1900 mit Gründung der Geneva Shear Company. Die Geneva Shear Company bestand aber nur etwa 18 Monate und wurde im Januar 1902 aufgelöst. Daraus hervor ging dann die Geneva Cutlery Company. Die Geneva Cutlery Company produzierte in den ersten Jahren Rasiermesser, in späteren Jahren wurde auf Küchenmesser umgestellt. Um 1912 war sie vom Volumen her der größte Rasiermesserhersteller der Welt. 1928 erfolgte eine Umstrukturierung des Unternehmens und die Umbenennung in Geneva Cutlery Inc.
1934 kaufte Ecko (Edward Katzinger Co.) die Geneva Cutlery Inc. und änderte den Namen in Geneva Forge.

Das äußerst schlichte Messer habe ich sehr günstig vor über 2 Jahren gekauft, vor allem wegen des Tiger-Motivs. Es kam in einem Zustand an, in dem es nicht nutzbar war. Die Klinge war konkav ausgeschliffen und das Heft in einem nicht besonders guten Zustand. Nachdem es mir neulich wieder in die Hände fiel, habe ich es mit ein paar anderen Messern zu unserem Kollegen @Bartisto geschickt und ihn gefragt, ob er es für mich restaurieren könne. Das hat er dann gemacht. Bartisto hat die Klinge begradigt, das Messer geschärft und ein anderes Heft, das vom Alter her paßt.
Die derbe Klinge hat eine (Rest-)Breite von 7/16" und der Erl hat die Besonderheit, daß die Seiten nicht parallel sind, sondern eine leicht konvexe Form annehmen. Das habe ich bisher nur bei einem anderen Messer (der Gebr. Dittmar aus Heilbronn) in ähnlicher Weise gesehen. (Ich habe versucht, das auf dem letzten Bild zu zeigen.)
Ich bin froh, daß Bartisto sich so viel Mühe gegeben hat, denn nun kann es den Zweck, für den es vor ca. 100 bis 120 Jahren hergestellt wurde, wieder erfüllen. Obwohl ich mich an das Handling erst gewöhnen mußte, rasiert es tadellos.







Rockabillyhelge

Sexy kleiner Beisser  :D  dh:
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Tim Buktu

Ich mag diese schmalen Messer zwischendurch auch sehr gern. Es hat schöne passende Schalen. Wenn die Messer ausgewogen gebaut wurden, sind sie auch nicht zu kippelig.
 
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!