stinkene Messergriffe

Begonnen von strawinski, 16. April 2011, 13:09:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

strawinski

mir ist es schon zum drittenmal passiert, das ich ein messer gekauft habe und beim rasieren die last oder Bakelitgriffe angefangen haben mächtig zu stinken....ist das normal oder lösen sich bei kontakt mit wasser aus den alten griffen irgendwelche verbindungen raus....ich vestehs nicht..villeicht hat jemand die gleichen erfahrungen gemacht
Das Licht kam in die Finsternis. Doch die Finsternis begriff es nicht.

Lu-Ku

das kenn ich, das verleidet einem die ganze Rasur!!
Allerdings vermeine ich bei meinem ansonsten hervorragenden ERN 1166 Zelluloid zu riechen.
Hab's in der Not schnell mal mit L'Oréal ASB eingerieben, nimmt schon mal einiges an "Duft" weg.
Und die Schalen glänzen wieder schön.
Werd's demächst mal mit Ballistol probieren, dazu muß ich sagen, ich mag den Geruch von Ballistol, viele nicht.
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

strawinski

was ist Ballistol eigentlich. öl oder?
auf dauer werd ich die griffe austauschen, da sie eh leidend aussehen....werd mal welche aus kunstharz gießen...mal sehen obs mit gelingt
aber so ein ätzender gestank...mannohmann
Das Licht kam in die Finsternis. Doch die Finsternis begriff es nicht.


strawinski

ja danke....kenn ich doch bei den eigenschaften unter nen anderen namen her....ist schon 30 jahre her....einfaches kriechöl...nimmt man auch im autobereich oder bei den schlossern oder als waffen oder schlossöl......und was ist nun beim balistol so besonders????
Das Licht kam in die Finsternis. Doch die Finsternis begriff es nicht.

Lu-Ku

schau mal in die Suchfunktion, und dann 'nen schönen Abend noch... ;D
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Drei

Zitat von: strawinski am 16. April 2011, 17:12:07
ja danke....kenn ich doch bei den eigenschaften unter nen anderen namen her....ist schon 30 jahre her....einfaches kriechöl...nimmt man auch im autobereich oder bei den schlossern oder als waffen oder schlossöl......und was ist nun beim balistol so besonders????
Kriechöl ist es keins, es bildet mit Wasser eine Emulsion. Dafür ungiftig.
Aber es stinkt auch ziemlich. Da ist L'Oreal ASB die bessere Lösung.

UbuRoy

Solange die Messergriffe nicht feucht werden, riechen sie auch nicht.

Also einfach mit trockenen Pfoten das Messer halten und zusehen, das nur die Klinge nass wird, was völlig problemlos möglich ist.
Wer das nicht hinbekommt: Luft anhalten.

Übrigens riecht Bakelit nicht.
Es handelt sich bei den Griffen um Hartgummimischungen wie Guttapercha usw.