Personna Rot

Begonnen von Alfred, 08. Oktober 2007, 19:32:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

PEOPLES

Ich wuerde ja gern mal ein paar ASP probieren  :D

shaveling

Zitat von: nero am 23. Oktober 2014, 22:20:17
Ich empfinde die Personna ebenfalls, als zwar sehr sanft, aber auch sehr ungründlich...

Kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Ich nutze beispielsweise die Personna stets in einem aggressiveren Hobel, Mühle R41 oder Fatip Retro, um von der Sanftheit der Rasierklinge ohne Verlust von Gründlichkeit zu profitieren. In einer für ihre Sanftheit bekannte G&F kann die Klinge nicht ihre Stärke entfalten, weshalb ich in sanften Hobeln eher schärfere Klingen präferiere.

Aber hier hat jeder so seine Empfindungen und Prioritäten.


opelix

Dann werde ich die Klinge mal in den R41 einspannen, auch wenn es nicht gerade ein Hobel ist, den ich häufig nutze...

opelix

So.

Heute kam die Klinge im R41 zum Einsatz. Sorry, aber die geht in meinem Gesicht gar nicht. Nach dem ersten Durchgang habe ich eine ASP eingespannt. Das war viel angenehmer...

Wir werden also definitiv keine Freunde, die rP und ich...  :-[

shaveling

Schade, dass das bei dir nicht so gut zusammenpasst. Die ASP geht in meinen R41ern (V2.0, V3.0, Twist) auch ganz gut, aber ich bevorzuge dann doch eher die Kombination mit der sanften Personna. Vielleicht solltest du dann man eine Mühle Klinge testen. Von der habe ich mir 20Stück mit dem Twist bestellt. Ich empfinde sie, obwohl die Mühle Klingen ja auch von Personna produziert werden, schärfer als eine Personna Platinum.

opelix

Zumindest von der RP habe ich genug... Ob ich die Mühle so schnell teste, weiß ich nicht.

Werde als nächstes die Lord und die GSB testen...

nero

Zitat von: shaveling am 27. Oktober 2014, 15:29:47
Zitat von: nero am 23. Oktober 2014, 22:20:17
Ich empfinde die Personna ebenfalls, als zwar sehr sanft, aber auch sehr ungründlich...

Kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Ich nutze beispielsweise die Personna stets in einem aggressiveren Hobel, Mühle R41 oder Fatip Retro, um von der Sanftheit der Rasierklinge ohne Verlust von Gründlichkeit zu profitieren. In einer für ihre Sanftheit bekannte G&F kann die Klinge nicht ihre Stärke entfalten, weshalb ich in sanften Hobeln eher schärfere Klingen präferiere.

Aber hier hat jeder so seine Empfindungen und Prioritäten.



Berichtigt mich, falls ich shaveling´s Erfahrungswerte falsch interpretiere, aber bestätigt das nicht genau meine Aussage?
Die Personna ist sanft, darüber ist man sich einig, aber auch ungründlich. Sonst würdest Du sie ja nicht in einem aggressiveren Hobel verwenden und in einem sanfteren Hobel auf eine andere, schärfere Klinge ausweichen.
Löppt!

Hellas

Nero, ich glaub die Sache mit der Gefühlten Schärfe hängt sehr stark vom jeweiligen Bartwuchs und der Haut ab. Bei mir ist die RP in keinem Hobel wirklich gründlich und beim R41 empfinde ich sie (weil für meine Bart offenbar nicht scharf genug) auch nicht als sonderlich sanft. In allen anderen Hobeln ist sie aber merklich sanft. Gerade im R41 bevorzuge ich eher schärfere Klingen, die andere schon als aggressiv bezeichnen. Andererseits mag ich aber auch die Feather nicht mehr sonderlich, da diese mir in den meisten Hobeln zu aggressiv ist.

Für mich kombinieren z.B. Klingen wie die Sputnik, BIC, Perma-Sharp, ASP, Voskhod oder Shark Chrom die Schärfe die ich benötige, mit einer nach meinem Empfinden hervorragenden Sanftheit und diese Klingen funktionieren bei mir dann auch in jedem Hobel gleichermaßen gut.

shaveling

Zitat von: nero am 28. Oktober 2014, 23:08:33
Zitat von: shaveling am 27. Oktober 2014, 15:29:47
Zitat von: nero am 23. Oktober 2014, 22:20:17
Ich empfinde die Personna ebenfalls, als zwar sehr sanft, aber auch sehr ungründlich...

Kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Ich nutze beispielsweise die Personna stets in einem aggressiveren Hobel, Mühle R41 oder Fatip Retro, um von der Sanftheit der Rasierklinge ohne Verlust von Gründlichkeit zu profitieren. In einer für ihre Sanftheit bekannte G&F kann die Klinge nicht ihre Stärke entfalten, weshalb ich in sanften Hobeln eher schärfere Klingen präferiere.

Aber hier hat jeder so seine Empfindungen und Prioritäten.



Berichtigt mich, falls ich shaveling´s Erfahrungswerte falsch interpretiere, aber bestätigt das nicht genau meine Aussage?
Die Personna ist sanft, darüber ist man sich einig, aber auch ungründlich. Sonst würdest Du sie ja nicht in einem aggressiveren Hobel verwenden und in einem sanfteren Hobel auf eine andere, schärfere Klinge ausweichen.

Wie ich bereits sagte, der Eingangssatz mit "kann ich so überhaupt nicht bestätigen", empfinde ich die Personna alles andere als ungründlich. Nur weil ich die Personna in einem aggressivem Hobel bevorzuge heisst das ja nicht, dass die Rasur damit in einem sanften Hobel ungründlich wird.

Das Rasurerlebnis als solches, wird ja nicht ausschließlich durch die Gründlichkeit bestimmt. Wenn ich mich nur der Gründlichkeit wegen rasieren würde, könnte ich auf 90% der verwendeten Software und Hardware verzichten. Ja, klar spielt Gründlichkeit eine Rolle und die Klinge muss hierzu ihren Beitrag leisten, keine Frage. Und die Personna leistet bei mir in allem Hobeln, egal ob sanft oder aggressiv, einen tollen Job.

Ich bevorzuge die Kombination aus sanften Hobel und schärferer Klinge sowie aggressiverer Hobel mit sanfter Klinge, weil mir die sanfte Rasur sonst zu sanft (=langweilig) und die aggressive Rasur sonst zu aggressiv (=zu scharf mit Resultat grösserer Vorsichtig) wird.

PEOPLES

Zitat von: shavior am 23. Oktober 2014, 21:16:59
Ich glaube ja die Personna leidet stark unter Qualitätsschwankungen seit das rote Papier alle ist. Vor allem die Charge, die nur Papier (ohne Wachs) hatte, war sehr sehr bescheiden. Wie es aktuell ist weiß ich nicht.

Ich hatte ne neue Packung Personnas aufgemacht, diesmal wohl eine der ersten mit weissem Papier und noch Personna-Beschriftung. Die sind rein subjektiv besser als die Personnas mit dem einfachen roten Papier.
Der Personna-Hype scheint aber wohl von denen mit den chinesischen Schriftzeichen zu kommen, die sind einwandfrei und funktionieren so, wie Personnas mal "propagiert" wurden, ich hatte diese naemlich auch noch genau so in Erinnerung.

Von den einfachen Roten hab ich eh nur wenige/keine mehr, die in dem weissem Papier sind ok und die alten funktionieren ja gut. Ich fuerchte nachdem meine aber alle sind (ist ja noch bissi hin), ist aber auch meine Personna-Aera vorbei.

gilgen

Hallo!
Wenn ich zur Abwechselung mal einen meiner drei Hobel benutze,
Gil.Adj.,Schrägschnit,norm.Gil,habe ich meist eine RP drin.
Die Klinge ,die ich lieber nehmen würde, wäre eine Super silver Gilette,
aber die gibt es ja nicht mehr.
  Clemens

Phobos

Jungs,

ich hab folgendes Problem:

Bisher hatte ich sowohl im 23c als auch im 37c die Roten Personna drin  und bin damit super zurechtgekommen.
Leider sind jetzt meine Vorräte erschöpft und ich ein wenig mit meinem Latein am Ende.

Bisher probiert: die Personna in der neuen Verpackung, Feather, Derby, paar andere die mir jetzt entfallen sind.
Nichts davon funktioniert auch nur annähernd so gut wie das Gespann 37c+RP.
Gab teilweise richtiges Blutbad, vor allem wenn ich mal wieder ein paar Tage den Bart stehen gelassen habe (ooooh ja er tut es wirklich :D)...

Heeeelp...

Was könnt ich stattdessen probieren?
Das restliche Setup sollte passen, da hab ich nichts verändert.

Drill Instructor

Im Merkur Schaumkante, Merkur Torsion sowie anderen Torsionshobeln habe ich mit der ASP die besten Erfahrungen gemacht. Für mich sind sie leider garnix aber einige Leute schwören auf die blaue ASS, die kann man auch mal testen. Dann wären da noch die grüne und die schwarze Gillette 7 o clock sowie, um mal was einen ganz anderen Charakter zu testen, die Triton R3.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Waldorf

Probier mal die Hausmarke von Drogerie Müller (falls einer in der Nähe ist). Die MMan Dorco würde ich als schärfer als die rote Personna einordnen bei ungefähr gleicher Sanftheit.
Ausserdem würde ich mal noch die ASP in den Ring werfen.

davestar81

Lord Klingen (Lord, Shark) kann ich nur wärmstens empfehlen